Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe ich. war bei 40m/s glaub ich ca. über der tuningfrequenz.@ Tarx: Du hast doch alles schon simuliert. Einfach Leistung in Win ISD auf das Chassis geben, bis es an das Hubmaximum kommt und dann die Luftgeschwindigkeit im Port als Graph anzeigen lassen...
ich dachte solch ein aeroport (großer Kragen) ist gerade dafür gut um Geräusche bei höheren Luftgeschwindigkeiten (über 17m/s) zu vermindern? oder waren deine Tests auf die Kompression bezogen?Mit einem Rundport und großen Kragen finde ich 15m/s erstrebenswert. Hatte da in den letzten Wochen erst wieder viel getestet. Mit einem ("schmalen") Holzport sogar eher Richtung 10m/s trotz R36 Radien an Ein- und Ausgängen und leichter Trichteraufweitung des Porteinganges.
nein, aber da du das ansprichst werde ich das bald mal in angriff nehmen. Das macht mich jetzt wirklich neugierigdas heißt du hast Messungen gemacht mit einer korrekten Portgröße bis zum Endpegel und einmal mit dem mini Port?
![]()
Wenn du ohne Kofferraum und Rücksitzbank leben kannst, ja.Und gibt es die Möglichkeit einen bandpass für 2×12w7 in meinen kleinen Golf 3 unterzubringen?