bassendstufe mit 4kw und mehr?

vectraoli

verifiziertes Mitglied
Registriert
05. Juni 2005
Beiträge
1.939
Hi


Hat sich irgendjemand mal den Spaß gemacht in der 4kw und mehr liga ,Endstufen zu testen?

Diese digitalen Geräte so um 2000€ rum wie z.b: soundstream xxx 6500, emphaser ea24000d, gzpa 1.6000d oder hifonics gx5000, spl dynamics d5 oder DD.... oder orion.... oder.....?



was taugen die eigendlich klanglich?


vergleichbar mit ner msk? der vierkanal zapco?



hat ein fachhändler eine oder zwei der endstufen vorführbereit?



olli
 
Hi Oli!

Wie meinst du "vergleichbar" mit zB MSK?
Klanglich, keine Chance. Aber das ist eh klar (Noch nicht selbst getestet aber
das sagt mir die Logik)

Ich persönlich habe mom. eine Atomic AT1500.1D verbaut, die unter den
digitalen klanglich gesehen eine der besten ist.
Kann auch noch ohne Probleme mit guten Analogen mithalten.
m.Me klingt sie besser als eine 1000/1 JL (is ja eine "halbdigi").
Die Zapco kenn ich leider nicht was viele noch erwähnen das sie
auch für eine D noch sehr gut klingt.

Aber bei so Stufen wie zB DLS A6 ist dann Schluss, da kommt sie klanglich nicht
mehr mit.

Schöne Grüsse, Harald
 
hi

@ harald

der klangvergleich mit einer msk- des ding kenn ich halt ein bissle(wird auch wahrscheinlich meine nächste neuanschaffung)
ich kann auch schreiben mit der tarantula oder human -
aber die msk ist mitlerweile doch in die jahre gekommen- steg selbst hat diese erkenntnis schon erlangt....

die digitalos an einem frontsystem gefallen mir selten,aber am bass gibt es einige die durch ihre geschwindigkeit glänzen können-
außerdem gefällt mir die stomaufnahme dieser digitalen

atomic? hm, werde mich mal umsehen


die zapco klingt net nut für net digitale gut-(naja des ding kosten 4000€)


:-)

olli
 
Zur Zapco muesste dir der Oki was sagen können, der hat einige davon :hammer:

GRuß
 
@ Oli

Also von der Geschwindigkeit ist die Atomic echt toll!
Kann da fast mit einer A6 mithalten.
Also am Sub gesehen vom Punch her. Auch schön straff und kurze Punches.
Nur die Kontrolle und audiophilität fehlt halt ein bisschen.
Vom Impuls her aber toll!!

Ev. sind die neuen Steg K was für dich. Stromaufnahme haben die sehr wenig,
Leistung genug und vom Klang her mach ICH mir keine Gedanken.
Zwar noch nicht gehört aber...

Ist ja 1. von Steg (halte sehr viel von der Marke) und
2. eine K Serie, wer die alte K Serie gekannt hat weiß was ich meine.
Hatte selbst mal eine alte K24 und die kann Klanglich mit einer VRX mithalten
am FS. Wenn die neue Serie einen Tick besser spielt als die alte hat
man schon fast MSK Niveu.

Aber mal sehen, sobald ich sie hier habe wird viel getestet!!
Auch am FS gegen meine Sinfoni 150.2


Mfg Harald
 
Auf der einen Seite stellt sich mir die Frage: Wozu braucht man eine Endstufe mit 4KW??? :ka:

Auf der anderen Seite: Die von dir angesprochenen Endstufen mögen zwar ihre 4KW haben, aber um 4KW Heitleistung an einem Drahtwiderstand umzusetzen, brauch ich keine "Endstufe" (*ironie*)
 
philosophiethread... fein...

- ist "in die jahre gekommen" ein kritikpunkt? begründung?

- was soll mir "stromaufnahme nur sehr wenig" sagen?

- wo bekommt man auf die schnelle brauchbare ~500 ampere her, ohne dass das auto zum rollenden batterie-panzer wird?

- wozu 4kw? :ka: 2-3 reichen locker;o)

zum thema digital-verstärker... :ugly:
 
Hallo!


Also ich konnte vor kurzem die gzpa 1.6000d gegen meine MSK3000 testen und kann nur sagen,dass es eigendlich kein "vergleichen" war!

Die MSK ist in jeder Hinsicht um Klassen besser!

Die gzpa 1.6000d bringt zwar genügend Leistung,aber das war´s auch! Klanglich spielen diese zwei Entstufen in vollkommen anderen Welten! Ich hab nach zwei Stunden freiwillig die gzpa 1.6000d abgeklemmt und hab ohne Sub weiter gehört!

Also wenn man eine MSK gewöhnt ist wird es schwer sich mit was anderem zufrieden zu geben!



mfg Michael
 
hi


@ harald- K ? hab ich mir ein bissle angehört
(Messe)-mit steg deutschland ein bissle über die k gsprochen- war irgendwie sehr ehrlich gegenüber mir als msk chlass a besitzer - k geht sehr stark richtung msk


@ Soundscape
(Michael) eine endstufe mit der leistung braucht man für?-
als antrieb für hochtöner?
frage ist doch wie klingt sie in dem bereich bis 1kw?
endspannter? schneller? gut? sehr gut?


@ Muezlie
in die jahre?-aussage steg :verkauft sich immer weniger- traurig

wo auch immer "stromaufnahme nur sehr wenig" steht-

die stromaufnahme der digitalos gefällt mir - jede digitalendstufe hat einfach eine sehr hohen wirkunggrad

(was man an strom braucht allein ne chlass a im auto spazieren zu fahren könnt ihr auch ja denken)
ne 1.6000 braucht laut autohifi
(ihr erinnert auch die haben doch mal geraten(bei telefonat) möglichst viel watt für mein geld zu kaufen)
max irgendwas um die 400Amperé und macht damit 4,5 kw
ne colli mit der aufnahme liegt bei 3 kw (Msk müßte vergleichbar sein- "genaue" werte mir nicht bekannt

zum thema digital verstärker stehe ich mitlerweile offener
- alto hat richtig gut klingende geräte, für die preisklasse und schaffen es mit 23 ampere ne anlage mit strom zu versorgen


@Masterstroke(michael) Danke! des ist ne brauchbare aussage


olli
 
vectraoli schrieb:
wo auch immer "stromaufnahme nur sehr wenig" steht-

die stromaufnahme der digitalos gefällt mir - jede digitalendstufe hat einfach eine sehr hohen wirkunggrad

(was man an strom braucht allein ne chlass a im auto spazieren zu fahren könnt ihr auch ja denken)
ne 1.6000 braucht laut autohifi
(ihr erinnert auch die haben doch mal geraten(bei telefonat) möglichst viel watt für mein geld zu kaufen)
max irgendwas um die 400Amperé und macht damit 4,5 kw
ne colli mit der aufnahme liegt bei 3 kw (Msk müßte vergleichbar sein- "genaue" werte mir nicht bekannt
wer braucht so etwas ??? und wofür?? zum Musik hören wohl nicht oder?? :kopfkratz: Du hast schon recht, die 3 KW wären ein bißchen knapp bemessen.... :ugly: :wall:. Sorry für meine "unqualifizierte" ot-Bemerkung :keks:
 
Die MSK3000 hatte im Test glaub ich ne Stromaufnahme von 460A und hat 3,2KW geliefert!





mfg Michael


P.S.: Ne Class A wär noch so ein Traum von mir! ;)
 
vectraoli schrieb:
ne 1.6000 braucht laut autohifi
(ihr erinnert auch die haben doch mal geraten(bei telefonat) möglichst viel watt für mein geld zu kaufen)
max irgendwas um die 400Amperé und macht damit 4,5 kw
...

vieleicht bei 14,4V - aber welche Lima liefert 400A??? :ugly:

Überleg doch einfach mal, wofür diese Endstufen gemacht sind....
 
von 3.2KW auf 4KW sind es nur ein knappes DB unterschied.... (wers braucht.... :ka: )
 
Ja,bei 98% aller Entstufen bei 14,8V nur bei einer MSK nicht!

3,2KW ab 11V!!!!




mfg Michael
 
hi

@ audi art: wer braucht so etwas?
- drei kw sind eigendlich schon ein spinnerter wert einer endstufe,
aber hast du schon mal einem 10" dabei zugeschaut wie er von einer msk 3000 angetrieben wird?

@Soundscape
(Michael) lima mit 400 ampere-? stinger geht in die richtung ! aber leicht unbezahlbar :cry:
strom kommt aus der steckdose...

für was sind diese endstufen gemacht?-
und für was kann ich sie verwenden?

gehört eine msk3000,1500,50 an ein frontsystem?

ne zapco the 4kw vollaktiv am frontsystem?

thesis an ht´s?

es geht nicht um 800 watt leistungsunterschied

olli
 
Meine Meinung: Wer 4KW braucht, braucht die nicht für die Verstärkung eines "Musiksignales" - und wer Musik höhren will, braucht keine 4KW....

Um eine X-KW Endstufe zu entwerfen, kommt einiges zusammen: Grosses Gehäuse, Grosse Transformatoren und weiter Bauteile, die Leistung tragen können - und im Gegenzug steht eine geringe Stückzahl.... Damit das ganze noch bezahlbar bleibt, lässt man am besten die "Klangoptimierung" weg, das die Zielanwendung eh max. Schallpegel ist...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Über-KW-Digital-Endstufe auf dem Markt ist, die klingen kann...
 
vectraoli schrieb:
hi

@ audi art: wer braucht so etwas?
- drei kw sind eigendlich schon ein spinnerter wert einer endstufe,
aber hast du schon mal einem 10" dabei zugeschaut wie er von einer msk 3000 angetrieben wird?

@Soundscape
(Michael) lima mit 400 ampere-? stinger geht in die richtung ! aber leicht unbezahlbar :cry:
strom kommt aus der steckdose...

für was sind diese endstufen gemacht?-
und für was kann ich sie verwenden?

gehört eine msk3000,1500,50 an ein frontsystem?

ne zapco the 4kw vollaktiv am frontsystem?

thesis an ht´s?

es geht nicht um 800 watt leistungsunterschied

olli




Ja! Habe schon einem 10" dabei zugeschaut! Fahre db-Drag mit einem an der MSK!


Und es ist kein "Spinnerwert"! Es geht einfach um die Reserven!

Meine MSK spielt immer ohne Anstrengung und das hört man!

Und ja,eine MSK gehört auf jeden Fall auch an ein Frondsystem!
Wer das einmal gehört hat,will sie nie mehr am Frondsystem missen!!!!!




mfg Michael
 
OK!

Ich glaug auch nicht,dass es eine digi-Entstufe gibt mit extrem Leistung und perfektem Klang!

Aber bei einer MSK 3000 ist der Klang erstes Ziel gewesen!

Und sie ist eine der bestklingensten Entstufen die gebaut wurden! Wer da einer anderen Meinung ist,na gut! :lolschild:








mfg Michael
 
hi

@Soundscape
(Michael) es scheint so als ob Masterstroke (Michael) aber auf jeden fall ne 3,2 kw endstufe zu musikhören braucht?- mir absolut verständlich-
10" mit ner msk fronstsystem mit ner msk- sieht nicht nur im kofferraum schön gleichmässig aus - ´nein es hört sich auch gut an
aber auch die habldigitalos (zapco und thesis ) klingen net schlecht....


olli
 
Thesis ist halbdigital? Mit Sicherheit nicht.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten