Bachwatz schrieb:
Vorne seit 3 Jahren Banner UniBull 50500, hinten 2 Jahre Hawker Genesis EP16(läuft seit dem bei einem Bekannten als Zweitbatterie), seit einem Jahr Stinger SPV20, nie pflegegeladen, nie Trennrelais, waren immer diverse Amps dran, die auch mal ordentlich was gezogen haben.
Auch pegeln war nie ein Problem, diverse AYA-Wettbewerbe, alles ohne Mucken!!!
gruß
moin,
da must du mal unter die modellbauer kommen
da bekommen wir/ich deine akkus in einem wochenende platt
einmal den grossen hubschrauber laden bedeutet 50 bis 60A dauerstrom für 15min

hab bisher noch keinen akku (80Ah) gehabt, der das mehr als 2 bis 3 mal mitmacht ohne motor, danach muss ich den motor starten, sonst kein starten mehr möglich.
die lebensdauer ist dadurch sehr begrenzt.
leider passt auch kein grösserer akku rein und es ist auch kein platz für einen zweiten.
da der akkuverschleis zu hoch war, bin ich dazu übergegangen den motor laufen zu lassen.
grüße