Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*KleinstwagenBei dem Auto muss das doch jetzt schon bis zur Sinnlosigkeit prügeln. 2x12" in einem Kleinwagen?!
Ne, sollten erst 2 Beyma Power 12 werden, jetzt ist ein 15" draus geworden. Wie gesagt, das Problem ist, dass die Rockfords untere Einsteigerklasse sind. Die RMS-Belastbarkeit liegt bei um die 100 Watt, eher weniger. Der Magnet ist winzig und die Verarbeitung der Woofer kann man im Grunde auch knicken. Ich meine, wenn ich eine Kiste mit 2 Woofern für 50 € bei Ebay Kleinanzeigen schieße, kann ich ja auch qualitativ nicht soo viel erwarten. Vom Klang her war er fast gut, sogar für Hardstyle (RFs sollen ja eher so die Hip-Hop Fraktion sein), mir auch noch zu langsam, aber der Druck ist halt einfach nicht genügend da. Dazu im Gegensatz der JBL von vorher, das war ein 30 Zöller mit relativ kleinem Bassreflex-Gehäuse, so um die 40-50 Liter würde ich sagen, aber der hat deutlich mehr Druck gemacht als die beiden Rockfords, die jetzt drin sind. Dafür konnte man den klanglich in die Tonne kloppen12" in Bassreflex
Dann würde ich da über einen Power 15 nachdenken odr Eminence Kappalite oder sowas im BR.
Ok, hab jetzt mal den Power 12 auch durchrechnen lassen. Die einzige Größe, wo WinIsd ne vernünftige Kurve ausspuckt ist bei ca 35 L Gehäusevolumen und Abstimmung von 43 Hz. Da sieht die Kurve vernünftig aus, allerdings liegt der SPL bei 30 Hz dann nur bei 79 dB... Wenn man größere Gehäuse eingibt dann gibt's Peaks bei ca 50 Hz, andere Abstimmung und die Kurve bekommt n Knick. Da sah die Kurve vom 15er doch um einiges besser aus, bei 70 L Netto-Gehäusevolumen.. Kurven sind angehängt.Anhang anzeigen 44136Anhang anzeigen 44137Anhang anzeigen 44138