Minimalist
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Juni 2009
- Beiträge
- 117
Hallo leute,
ich werde die tage einen neuen Anlagen träger bekommen, es wird ein E36 Touring werden.
ist zwar nicht mehr der neuste aber mir reicht er -.-
daher kommen nun fragen auf, ich habe mir den innenraum angesehen und stelle mir die frage wie man am besten ein 3 Wege Fs unterbringt.
vor allem was man verbauen kann.
ich habe mich hier schon durch die suche gequält aber die lösungen sind nicht unbedingt mein fall.
HT und MT könnte man an/in die A-säule spachteln bzw mit einem gehäuse unten an der frontscheibe eine lösung finden.soweit so gut,
aber was mit den tmt machen? ich höre gerne recht laut , daher kommen entweder 2x 16er pro seite oder 1x 20er in frage.
da stellt sich die frage, sollte man unten am originaleinbauplatz was hinzaubern? was ist an diesem einbauplatz machbar?
oder doorboards bauen welche aufs türvolumen spielen, lässt sich da was fuzzi taugliches basteln? (stahlringe , vernünftige fixierung usw)
oder, sollte man am besten gleich ein geschlossenes Doorboard bauen, was ist volumentechnisch umsetzbar und was kann darin spielen?
mein aktuelles setup (signatur) würde ich gerne weiterverwenden, zumindest zum großteil.
habt ihr ratschläge , tipps oder gar angebote für mich? würde mich sehr sehr freuen!
viele grüße minimalist
ich werde die tage einen neuen Anlagen träger bekommen, es wird ein E36 Touring werden.
ist zwar nicht mehr der neuste aber mir reicht er -.-
daher kommen nun fragen auf, ich habe mir den innenraum angesehen und stelle mir die frage wie man am besten ein 3 Wege Fs unterbringt.
vor allem was man verbauen kann.
ich habe mich hier schon durch die suche gequält aber die lösungen sind nicht unbedingt mein fall.
HT und MT könnte man an/in die A-säule spachteln bzw mit einem gehäuse unten an der frontscheibe eine lösung finden.soweit so gut,
aber was mit den tmt machen? ich höre gerne recht laut , daher kommen entweder 2x 16er pro seite oder 1x 20er in frage.
da stellt sich die frage, sollte man unten am originaleinbauplatz was hinzaubern? was ist an diesem einbauplatz machbar?
oder doorboards bauen welche aufs türvolumen spielen, lässt sich da was fuzzi taugliches basteln? (stahlringe , vernünftige fixierung usw)
oder, sollte man am besten gleich ein geschlossenes Doorboard bauen, was ist volumentechnisch umsetzbar und was kann darin spielen?
mein aktuelles setup (signatur) würde ich gerne weiterverwenden, zumindest zum großteil.
habt ihr ratschläge , tipps oder gar angebote für mich? würde mich sehr sehr freuen!
viele grüße minimalist