Aaaaalso.
Nachdem dem David beim letzten Versuch ein Setup zu erstellen, die MK1 frecherweise abgebrannt ist, hab ich mit dem David nun mit der durch ATF auf MK2 aufgerüsteten P Six ein Setup erstellt.
Leider wohne ich einige Stunden entfernt, konnte also nur auf seine Aussage vertrauen und es dementsprechend einstellen.
Angefangen mit full-Messungen aller Lautsprecher:
Dann Trennfrequenzen und EQ nach Gefühl gewählt und mal drübergebügelt. die TMT machen doch einige Probleme, außerdem eine dicke Auslöschung am Übergangsbereich Sub-TMT.
Die Auslöschungen um 400Hz haben nicht wirklich auf EQ reagiert, die müssten wohl bleiben. Außerdem hab ich wohl unter 330Hz, dadurch dass wir uns beeilen mussten, irgendwas verkackt.
Unter 100hz gibt der Linke 13cm Treiber einfach nicht mehr her. Da müsste ich das ganze System fast 10db runterziehen, das wäre, denke ich, nicht sinnig.
Dann nach Anpassung der Phase und Laufzeit sieht es erstmal so aus: (Irgendwie war auch der Subwooferpegel die ganze Zeit zu gering. ändern wir dann auch beim nächsten mal.)
Danach musste David leider weg, nach dem 152-Minütigen Whatsappgespräch waren außerdem alle beteiligten Akkus dem Ende nah.
Für den Übergangsbereich zwischen TMT und HT hats dann leider nicht mehr gereicht, das schauen wir uns die Tage dann nochmal an. Genauso wie den Frequenzgang vom TMT.
Kann man so ja nicht einfach stehen lassen.
Fürs erste war er aber ganz zufrieden und hat am Ende nach seiner Anlage im Wohnzimmer gefragt, daher denke ich, ist es zumindest im Vergleich zu vorher, ganz in Ordnung.
Mehr gibts dann nach der nächsten Session.