BMW E90 Navi Business Toslink nachrüstung?

Oh! An mich bitte auch, wenns geht... Wie gesagt, ein Bekannter von mir hat auch so eine Umcodierung nötig...
 
Guten Abend,

ich werde wohl einer umkodierung auch nicht aus dem Weg gehen können, da ich die selbe Hifi-Konfig. habe wie soundy.

Wäre somit über die wahrscheinlich hilfreiche PN dankbar ;)


Der LS-Einbau gestaltet sich wirklich etwas komplexer wie ich anfangs annahm, um gute Ergebnisse zu erzielen...
Das einfachste wird wohl immer noch sein, die MT in der Türe zu tauschen und dicke zu dämmen.
Wie wäre es im übrigen mit einem 16er in den Fussraumgehäusen? Hab noch 2xA165V hier rumliegen...

MfG
mk2
 
Hallo ich beschäftige mich momentan mit dem selben Thema. (E91, Navi Business + Schlechter Klang am Ausgang von den Serienmäßigen Boxen ganz zu schweigen :)

Hat euch die Umcodierung was gebracht, bzw. wie seid ihr jetzt mit dem Klang zufrieden ?

Kann evtl. jemand mir diese Anleitung zur Umcodierung per PM zusenden ?
Gruß Claudius
 
Für BMW gibt es jetzt den DA1 Bit von Audison, mit dem kann man dann optisch in den Bit Ten oder Bit One Prozessor (evtl. funktioniert auch der Helix, ein Test steht bei uns noch aus)

mfg
Frank
 
Audison DA1 Bit = Mobridge...

und beide ist im handel...
 
Hallo,

welche Info brauchst du denn? ich bin auch am sammeln, um nach EInbau des Audiosystem CO100 den Hochton etwas zu besänfitgen
im e90 Forum hab ich das hier von kochaudio.de als Info bekommen


"Radio muss von Standard auf Hifi-System SA 676 umprogrammiert werden. Dann ist die HT-Erhöhung weg. Ich würde aber vorher einmal fragen was BMW dafür will. Im blödesten Fall spielen sie Dir eine komplett neu Software auf's Auto."

mal sehen wie weit das meine Werkstatt hinbekommt, 5.Okt. ist Insp-Termin
 
Also ich hätte gerne die anleitung zum linaresieren des Klangs ..(quasi equilaiser auf 0) da laut siehe zitat von "zorry" in der "soundy" nachricht 11.01.2011 14.53

zorro hat geschrieben:
Die Codierung Hifi System ohne seperaten Verstärker ist möglich und ergibt eine starke Hochtonabsenkung. Bei Basis Hifi mit dem Breitbänder wird der Hochton künstlich angehoben um etwas bühnenähnliches zu erreichen.[/color]

D.h. ich will wie du schon gesagt hast von Standard (navi business) auf Hifi-System umstellen (also nicht das radio tauschen sondern nur neu codieren)
Anscheinend hat zorro mal ne PM an einige leute versendet, wo die vorgehensweise genau beschrieben ist ..

Ich wollte mir dann evtl diesen adapter mit software holen und dies selber machen.

Habe momentan das audio system x-ion 200 verbaut dies über eine mosconi 100.4 laufen und bin überhaupt nicht zufrieden mit den höhen und mitten.
(Habe das ganze per high/low adapter angeschlossen)
Danach hab ich mal dein Sony Radio mit Cinch angeschlossen und der klang war schon besser.

Entweder liegt es meiner ansicht nach also am Radio-Signal oder am high/low wandler ..

Vielleicht hat mich noch jemand andere Tipps was ich machen könnte!?
Wäre schön wenn ich´s mit dem navi business gut hinbekomme, da darüber alles läuft (navi.. pdc ..tel, etc.)

Mein HIFI-Mann will mir jetzt schon andere Hochtöner von AD andrehen, kann aber nicht glauben, dass mit dem x-ion der klan echt so mies ist und andere das so loben.
 
Servus,
also das mit der Codierung konnt ich bei dem Termin leider vergessen. Auto wurde von einem französischen Angestellten abgeholt (lux), hab ihm erklärt was ich will, er hats scheinbar auch verstanden und gemeint, könnten Sie nicht.
Leider keinen direkten Kontakt mit einem Mech gehabt zum fragen
hab evtl noch ne Quelle für Coderung aufgetan, muss nur mal Zeit finden hin zu fahren ..
also aktuell noch mit ordentlich HT unterwegs :taetschel:
 
Servus,
ein immer noch sehr interessanter Thread, auch wenn schon lange nichts mehr gepostet wurde...

Ich hätte auch mal eine Frage:
Ich fahre einen E91 vom 11.2009 mit Individual Audio.
Das System ist schon sehr geil, aber ich hätte gerne noch nen Sub im Kofferraum für mehr Druck.
Nun hat das Individual die DIRAC Technologie über die ich leider kaum was weiss.
Mir wurde gesagt das es Probleme gibt wenn ich einfach einen aktiven Hi/Low Adapter an die Endstufe hänge...
Ist das tatsächlich so?

PS: Wenn noch jemand nen Codierer Suche; ich codiere im Raum Frankfurt und rundherum ;)


Gruß
 
Zurück
Oben Unten