Kann ich nur zustimmen. Pegel und Tiefbass ist ebenfalls gegeben (auch wenn einige wieder mal das Gegenteil behaupten). Die verwendeten 20er sin meine persönlichen Favoriten im Flachbausegment. Alle Chassis kommen von LPG / Eton und sind sowohl von meinem Geschmack her, als auch messtechnisch hervorragend. Bei Bedarf kann ich gerne Messungen liefern, allerdings nur in Auszügen per E-Mail wegen Datenschutzgründen.
Der wirklich einzigste Nachteil gegenüber einer individuellen Anlage ist die Problematik, dass man ohne Optolyzer (Verbindungsgerät zwischen PC und MOST Bus, welches ca. € 1500,- kostet) und passende Software von LEAR die Laufzeitkorrektur nicht verändern kann... sprich BMW, besser gesagt die M GmbH musste es natürlich wieder allen Passagieren recht machen, so dass eine perfekte und auf den Fahrer fokusierte Bühne nicht so ohne weiteres machbar ist.
Während meiner Diplomarbeit über die Tieftonwiedergabe in Fahrzeugen bei BMW habe ich aber die Filterungen bearbeiten können (die Endstufe hat sämtliche Equalizer, Laufzeitkorrekturen, Dirac Filter usw. an Bord). Ich war beeindruckt, was da so alles möglich war.
Gruß
Sebastian
PS: Das System ist mein persönlicher Favorit in Sachen Originalsysteme. Benchmark von B&O und Co. kamen nicht annähernd an die Qualität dieses Systems