BMW Individual High End

Uli1860

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Apr. 2007
Beiträge
93
Hat jemand Erfahrung mit dem BMW Individual High End Soundsystem?
Wie schlägt es sich im Vergleich zu Nachrüstanlagen?
Im BMW E92 lassen sich ja nicht alle LS verbauen, wäre dann dieses System eine brauchbare Alternative oder ist es der selbe Mist wie z.B. Bose?

Gruss Uli
 
Papa hat in seinem 7er das Logic 7 verbaut.
Leben könnte man damit, aber fuzzitauglich ist das nicht.

Würde eher in eine Nachrüstanlage investieren.

LG
 
gibts nicht die möglichkeit das system mal bei einem bmw-händler zu hören? irgendwo wird doch so ein auto mit dem system rumstehen, oder?

weil was dir jetzt die leute von ihrem eindruck schildern muss ja nicht bedeuten, dass du es genauso empfindest.
 
mein chef hat das in seinem 5er... fü nen werkssystem schon recht gut, aber für mich keine alternative... da fehlt einfach massiv dynamik...
 
Das Logic 7 mein ich nicht, ich mein das System drüber.
Bin noch am schauen ob ein Händler in der nähe ein Auto mit dem System hat.
Probehören ist sagt natürlich mehr aus als irgendwelche Erfahrungen aus Foren.
Aber evtl kann schon mal wer seine Erfahrungen posten. Das System hört sich auf jedenfall sehr Interessant an.
Im neuen 3er BMW ist es mit einer hochwertigen Nachrüstanlage hald ein bischen schwer. Deshalb erkundige ich mich hald mal über die Werksanlage.
Ausserdem hört man eigentlich ziemlich viel gutes.
Welche Komponenten würdet ihr denn für den 3er empfehlen? Preis erstmal egal.


Gruss Uli
 
Das System ist eines der besten Werkssysteme ... nicht mit dem Logic 7 vertauschen!
 
Kann ich nur zustimmen. Pegel und Tiefbass ist ebenfalls gegeben (auch wenn einige wieder mal das Gegenteil behaupten). Die verwendeten 20er sin meine persönlichen Favoriten im Flachbausegment. Alle Chassis kommen von LPG / Eton und sind sowohl von meinem Geschmack her, als auch messtechnisch hervorragend. Bei Bedarf kann ich gerne Messungen liefern, allerdings nur in Auszügen per E-Mail wegen Datenschutzgründen.

Der wirklich einzigste Nachteil gegenüber einer individuellen Anlage ist die Problematik, dass man ohne Optolyzer (Verbindungsgerät zwischen PC und MOST Bus, welches ca. € 1500,- kostet) und passende Software von LEAR die Laufzeitkorrektur nicht verändern kann... sprich BMW, besser gesagt die M GmbH musste es natürlich wieder allen Passagieren recht machen, so dass eine perfekte und auf den Fahrer fokusierte Bühne nicht so ohne weiteres machbar ist.
Während meiner Diplomarbeit über die Tieftonwiedergabe in Fahrzeugen bei BMW habe ich aber die Filterungen bearbeiten können (die Endstufe hat sämtliche Equalizer, Laufzeitkorrekturen, Dirac Filter usw. an Bord). Ich war beeindruckt, was da so alles möglich war.

Gruß
Sebastian
PS: Das System ist mein persönlicher Favorit in Sachen Originalsysteme. Benchmark von B&O und Co. kamen nicht annähernd an die Qualität dieses Systems
 
Lebrichon schrieb:
...musste es natürlich wieder allen Passagieren recht machen, so dass eine perfekte und auf den Fahrer fokusierte Bühne nicht so ohne weiteres machbar ist....

Wohl das größte kriterium bei allen High-End-Werksanlagen!

Ich bin da halt sehr egoistisch :taetschel:
 
Ja, Audi wird verkauft. Bin mir aber noch nicht 100%ig sicher obs ein BMW wird. Mal schaun.

@Lebrichon: Also könnte man die Laufzeit mit dem nötigen Eqipment bzw. wenn man bei Leach anfragt ändern.
Wie groß wäre denn die Change, das Leach einem die Laufzeit ändert?


Gruss Uli
 
Ja, ist Coupe. Tendier aber eher in Richtung M3 ;-)
Will hald da durch die Anlage nicht zu viel Gewicht rein packen.
Und wenns das Werkssystem auch einigermaßen tun würde, wäre das schon ganz gut.


Gruss Uli
 
Puh, kann ich dir nicht genau sagen, ob die was für dich einstellen und wie viel sowas kostet. Was ich dir vorab raten würde, die Anlage einfach mal beim BMW Händler anhören. Wenn es ein so teures Auto sein soll, würde ich mir vorher alles genau überlegen. Fehlkäufe in so einer Preislage sind mehr als ärgerlich.

Beim Individual System liegen der DSP usw. direkt im Verstärker auf der Platine. Man kann also den Verstärker ausbauen (sind nur ein paar Schrauben und zwei Steckanschlüsse für die LS und Signale, bei meinem 3er Touring wäre er hinten links im Kofferraum untergebracht -> E91) und quasi zum umprogrammieren zu LEAR schicken. Die Programmierung geschieht über das Lichtwellensignal, wie auch im Fahrzeug per MOST Bus.

Man müsste halt nur vorher genau wissen, wie die Einstellungen sein müssen, was vermutlich eher schwieriger wird.
LEAR hat nen großen Sitz in Kronach im Frankenland. Vielleicht die Herren dort mal anschreiben / anrufen. Die Telefonnummer sollte einfach herauszufinden sein... einfach bei Google LEAR und Kronach eingeben.

Gruß
Sebastian
 
hey Ulli ich kenn dich, selbst das High End fliegt doch bei dir gleich wieder raus.
der AD MM6 passt aber untern Sitz :bang:
ansonsten MT in die Tür und HT ins Spiegeldreieck.. Paul darf wieder ran.. ich kenn dich.. wenn Scheiße dann mit Schwung
 
Weshalb genau solls denn ein BMW sein ?

Gruß, ein ehemaliger E92 335i DKG Fahrer
 
Bin am schwenken zwischen Corvette und BMW.
Allerdings bewegt meine Mutter die meiste Zeit das Auto. Und Mutter mit ner Corvette in die Schule? :hammer:

@Gack: Sollte das System taugen und vorallem allroundmäßig gut sein (Was bist jetzt bei Nachrüstanlagen schwer war), dann wäre es super.



Gruss Uli
 
Individual Sound kommt halt von der M-Gmbh.
Und die stimmen selbst ab.
Hat also nichts mit der Abstimmung von BMW zu tun.

Das darf man nicht über einen Kamm scheren, wenn man probehört.
 
Zurück
Oben Unten