Brauchbaren Hänlder für CarHifi gesucht

Kellerklausi

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Aug. 2006
Beiträge
3.835
Hallo liebe Forumsfreunde,

ich suche für einen Arbeitskollegen einen Car-Hifi Einbauer im Bereich Östlich Münchens, Freising und Landshut. Gerne auch im Bereich um Mühldorf.

Gibt´s hier was brauchbares?

Geht um ein OEM Upgrade mit neuen Lautsprechern, vllt. nen kleinen DSP und nen kleinen Subwoofer, so im Preisbereich ~800€

Grüße

Klaus
 
Alex bist du dir sicher?!
Kann ich anhand meinen Erfahrungen nicht teilen.. Hat mal Jehnert Boards beim damaligen W124C eingebaut, war nicht so zufrieden mit der Einbauqualität..

Mit dir als Referenz sowieso kein Vergleich ;)
@Klausi: Du kennst doch "den" Mann - fahre doch nicht umsonst immer nach Schwandorf aus München
Ruhigen Gewissens kann ich niemanden hier empfehlen. Wie eigentlich in München üblich: schlechter Service / horrende Preise

Viele Grüße
Bari
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar kenn ich den Alex, aber mein Kollege wollte Alternativen hier herunter wissen weil im schwandorf zu weit ist
 
Ganz ehrlich für gescheite Arbeit nehm ich die paar Km gern in Kauf, ist ja eher was 'Einmaliges'. Selbst mit dem Verbrauch wirds beim Alex wahr. nicht teurer als das was die hier verlangen und dafür richtige Arbeit.

Bin auf jeden Fall heilfroh das er in 'Schlagdistanz' ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft mir aber nicht weiter, außer es gibt da unten wirklich niemanden der was von seinem Handwerk versteht ... was ich irgendwie nicht glaube
 
http://www.car-munich.de/

Michael Röhrig ist meine Adresse in München, er liefert gute Arbeit zu fairen Preisen.

Für GFK-Umbauten und Modellierungen würde ich wohl auch eher zum Alex fahren,
doch für alles Andere stellt er für mich die kompetenteste Adresse im Münchner Raum dar.
Er machte schon Car-Hifi, als viele von uns noch mit der Rassel um den Tannenbaum hüpften...:hippi:
 
Hi, also ich fühlte mich beim CarAkustik Schwabing eigentlich nicht schlecht aufgehoben...
Hatte nette Sachen für nen guten Kurs und war mit ein bisschen Fachgeplänkel auch bereit ordentliche Tips zu geben, damit man sich nicht fühlt wie nen "0815 ich will nur BUM BUM"Kunde...

Denke im Gegensatz zu den Alternativen in München ( Den Herrn Röhrig kenne ich noch nicht) ist er absolut zu empfehlen.

LG Max
 
Also wenn es um ein OEM Upgrade geht kann man wohl zum Röhrig fahren.
Hab bei ihm aber auch noch nix einbauen lassen sondern nur gekauft, wo ich wusste was ich will. Aber da er ja viel OEM Upgrades macht wird das schon passen. Wirds spezieller würd ich auch niemanden in München empfehlen, selbst Car-Akustik nicht, da dort manchmal Utopische Preise anfallen. War zumindest mal bei mir der Fall was Zubehör anbelangte.
 
....oder Östlich (Landshut) der Andy Mühlbauer in Deggendorf;)

UL:beer:
 
@Max: Hast du auch was machen lassen oder nur nett unterhalten?! Hab ja nicht gesagt das er unfreundlich ist..
Aber wenn nach dem DooBo-Einbau die Fahrertür aufm Schweller schleift und die Beifahrertür nicht, dann hat das für mich nichts mit qualitativer Arbeit zu tun. Hätte ich auch selber machen können.

Er machte schon Car-Hifi, als viele von uns noch mit der Rassel um den Tannenbaum hüpften...

Marc das höre ich seeehr oft als Jungspund in der Arbeit, meine Antwort: Nur weil man(n) etwas 20Jahre lang schlecht oder drittklassig macht wird es dadurch nicht besser :)
(Übertrieben gesprochen, weisst was ich meine)

Ansonsten Zustimmung zurück an Lars.

@Klaus: Zeig ihm einfach den Thread, dann soll er sich selber ne Meinung bilden und falls er mit seiner Entscheidung doch in München zu bleiben "unglücklich" wird muss er damit leben. Du hast es ihm ja "gesagt".

Viele Grüße
Bari
 
Marc das höre ich seeehr oft als Jungspund in der Arbeit, meine Antwort:
Nur weil man(n) etwas 20Jahre lang schlecht oder drittklassig macht wird es dadurch nicht besser
:-)
(Übertrieben gesprochen, weisst was ich meine)

mac bitte! - nicht Marc, denn der hat sich hier noch nicht beteiligt. ;)

Prinzipiell geb ich Dir da Recht, doch trifft sowas idR eher auf Angestellte zu, die ihren Monatslohn sowieso bekommen.
Als Einzelhändler oder Unternehmer auf dem freien Markt kann es sich kaum einer erlauben, zweit- oder drittklassige Arbeit abzuliefern.
Klar gibt es so etwas, doch schubst sich derjenige damit auf kurz oder lang selber ins "AUS".

Ich kenn´s aus eigener Erfahrung, als Freier Unternehmer musst Du doppelt soviel Gas geben,
damit Dir Deine Auftraggeber treu bleiben.
 
Ups mein Fehler, kann aber auch nicht mehr editieren Mac! (nächstes Bier geht auf mich!)
War übertrieben gesagt, aber den Schwerpunkt von ihm hat der Lars ja schon gesagt. Damit fährt man in München auch ganz gut um sich über Wasser zu halten.
Verrückte wie uns gibts ja kaum hier, die meisten SchickiMickiMünchner kaufen sich doch einfach eine neue Karre mit Soundsystem und gut ists bzw. lassen im Aaaallerschlimmsten Fall mal was dran machen, ohne zu wissen was sie überhaupt da kaufen.

(Man merkt ich "liebe" es hier :-P )
 
Hi Kreta63,

ich habe jetzt nichts bei ihm machen lassen, ich habe mir nur seine werkstatt zeigen lassen und seine Geräte...
Da ich der Meinung bin das "Ich" als Koch ( zwar auch leidenschaftlicher Bastler usw.) mit den vorhandenen Geräten und Komponenten ein super Ergebnis erzielen kann, bin ich davon ausgegangen das jemand der dies Hauptberuflich macht dies weit übertreffen könnte... Ich möchte damit auch garnicht behaupten das dem nicht so ist, ich will lediglich sagen das er auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht hat.
Klar gibt es immer schlechte Erfahrungen mit einem Händler und ich kann auch nachvollziehen das dort etwas gewaltig schief gelaufen ist. Ich wollte damit lediglich sagen das meine Subjektiven Erfahrungen (ohne Beweis) sehr gut waren.

Ich würde aber persönlich auch ein paar Km auf mich nehmen und zu einem von Hunderten hier im Forum gepriesenen Händlern a la Gack oder Didi fahren.

Ich denke mal das die Arbeit die in München verrichtet wird, egal von welchem Einbauer auch immer, zu den Ansprüchen der hiesigen Hifi-"Enthusiasten" passt...

Also ich finde München persönlich die perfekte Stadt aber was Hifi-Liebhaber angeht ist es hier sehr mau :)

LG Max
 
Da ich der Meinung bin das "Ich" als Koch ( zwar auch leidenschaftlicher Bastler usw.) mit den vorhandenen Geräten und Komponenten ein super Ergebnis erzielen kann, bin ich davon ausgegangen das jemand der dies Hauptberuflich macht dies weit übertreffen könnte... Ich möchte damit auch garnicht behaupten das dem nicht so ist, ich will lediglich sagen das er auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht hat.

Also ich kenn den lieben Hr. Röhrig (damals hat er viel für Saturn Hansa in der Landsbergerstr. eingebaut) seit guten 24 Jahren. Damals habe ich selber mit einem anderen Händler in München (Fa. Egenolf, in Schwabing, die Zweigstelle gibt's aber nicht mehr) ausgeholfen, Anlagen einzubauen und hab mir mein "Taschengeld" dazu verdient.
Beide Händler haben sich hier und da gegenseitig ausgeholfen, daher kenne ich ihn.

Mit diesen Kontakt im Hinterkopf, ließ ich mich nach vielen Jahren Pause vom CarHifi beraten was aktuell so an guten Produkten und neuer Technik gibt, habe auch mein Frontsystem und einen Verstärker einbauen lassen (kann das leider gesundheitlich nicht mehr selber).
Als es dann um die Erweiterung mit dem Bass ging, wollte er mir ernsthaft in einer Limo mit geschlossenen Kofferraum ohne umklappbaren Rücksitzen und Skisack (der ist wirklich dicht), einen Reserveradmulden-Subwoofer einbauen.
So wäre ja keinerlei Anbindung an den Innenraum möglich gewesen !

Sorry, auch wenn ich ihn durchaus als Mensch schätze und er sicherlich Erfahrung hat, aber sowas darf nicht passieren als "Profi".

Seitdem kenn ich den Alex alias Gack... dort bin ich gut aufgehoben, er macht faire Preise und alles andere passt auch... da fahre ich gerne die ca. 130km einfach ! und empfehle in gerne weiter.

@Gack, weiter so ! :beer:
 
zum Thema München: gestern erst wieder einen "neuen" 5er gemacht aus München.
Den X-Drive mit eigentlich keinem Stauraum

FullSizeRender.jpg

Eton 4-Kanal + bit ten neben der Batterie.
 
Zurück
Oben Unten