Car-Hifi Wiki

Also ich bin dafür jegliche persönliche Einschätzungen herauszulassen. Als reine Datenbank,
wie Konni es schon schrieb fände ich das auch sehr interessant.
 
am besten gleich noch von Lautsprechern eine Datenbank mit den TSP zeug mit ein binden.
gibt es auch so viele woofer bei den mann die nur schwer findet
 
Moe schrieb:
Also ich bin dafür jegliche persönliche Einschätzungen herauszulassen. Als reine Datenbank,
wie Konni es schon schrieb fände ich das auch sehr interessant.
Wie meinst du das?


nelly190 schrieb:
am besten gleich noch von Lautsprechern eine Datenbank mit den TSP zeug mit ein binden.
gibt es auch so viele woofer bei den mann die nur schwer findet
TSPs klingen auch nicht schlecht. Wenn jemand einen Woofer hinzufügt, würde es natürlich Sinn machen :)
 
ich habe grade mal rein geschaut^^
mache mal eine Unterkategorie auf mit Lautsprecher

und kann jeder da eigendlich unterkategorien auf machen? wenn ja wie
 
Ich fänd halt schön, wenn so persönliche Einschätzungen ala viel besser als xy dynamischer
bla bla weggelassen wird und wirklich nur Bilder und technische Daten vorhanden sind / wären.
 
nelly190 schrieb:
ich habe grade mal rein geschaut^^
mache mal eine Unterkategorie auf mit Lautsprecher

und kann jeder da eigendlich unterkategorien auf machen? wenn ja wie

Guck dir mal meine bereits erstellten Seiten an, anhand dessen kann man das schon teilweise ganz gut sehen. Wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gern per PM anschreiben.

Moe schrieb:
Ich fänd halt schön, wenn so persönliche Einschätzungen ala viel besser als xy dynamischer
bla bla weggelassen wird und wirklich nur Bilder und technische Daten vorhanden sind / wären.
Ja, das macht Sinn, allerdings würde ich auch gerne eine Art Klassifizierung drin haben. z.b. Klingt warm, oder ist gut füt TMT geeignet oder sowas.
Vergleiche sind scheisse, weil sie immer in irgendwelchen Editkriegen enden. Ich hoffe aber, dass sowas weitestgehend nicht passiert ;)
 
Naja, aber gerade das "klingt warm" etc. ist doch schon sehr subjektiv und von Stufe/Einstellung abhängig.

Ein kleines Beispiel: meine alten Audio Development T100 klangen mir mit der Zeit zu kühl und ein wenig nervig, ein Fuzzi, der sie bei mir gehört hat, hat sie als sehr warm auflösend beschrieben.

Genauso der A25g2, den habe ich an einer VRX gehört und fand ihn entgegen der langläufigen Meinung sehr warm und unaufdringlich.

Grüße

Flo
 
Klar, das ist subjektiv. Es kommt einfach auf alles an. Aber man kann so recht gut Tendenzen abschätzen, finde ich.

Aber ehrlich gesagt bin ich froh, wenn überhaupt Infos zusammen kommen ;)
 
jop genau
nicht alles tot diskutieren und dann ist die idee wieder weg^^

edit: vill kann man ja so ebay zeug mir rein nehmen also eine endstufe die 10 mal 10 cm groß ist und 10000Watt hat^^
 
Schaut mal als Beispiel das HiFi-Wiki an.
So eine Struktur könnte man auch für ein CarHifi Wiki übernehmen.

Klangbeschreibungen etc. würde ich da aber heraus lassen, das ist zu subjektiv.
 
kanst du mal gugn ob des von hifonics in der richtigen kategorie steht?
 
Wars nicht, ich hab das mal eben editiert.

Ich hoffe, mein Aufbau ist nicht allzu bescheiden, aber irgendwie hat sich das in meinem kranken Hirn bisher als beste Hierachie herauskristallisiert ;)

Meine einzige Änderung war, dass ich den neuen Inhalt von Verstärker in Verstärker_(Hifonics) verschoben habe und noch einmal eine Herstellerseite für Hifonics angelegt habe.

Die Kategorien erstellt das Wiki automatisch, wenn man die richtigen Tags in die Seiten einträgt :)

btw:
Danke für den Eintrag ;)
 
Kannst mir gerne noch ne Verstärker Kathegorie mit Rockford Erstellen ;)
 
Moe schrieb:
Ich fänd halt schön, wenn so persönliche Einschätzungen ala viel besser als xy dynamischer
bla bla weggelassen wird und wirklich nur Bilder und technische Daten vorhanden sind / wären.

Da muss ich mich anschließen. Es handelt sich bei der aktuellen Variante um ein höchst subjektives
Konstrukt, ich stelle einfach mal ein paar zusammenhanglose Fragen in den Raum:

Was ist OldSchool?
Ist OldSchool automatisch gut? (also abgesehen vom Verkaufsargument)
Ist OldSchool ein Qualitätsmerkmal?
Werden alle Verstärker ab einem gewissen Alter OldSchool?
Sind diese dann automatisch etwas gutes?
Wie klingen "amerikanische" Verstärker?
Klingen diese alle gleich?
Gibt es den "nationalgeprägten" Klang bei Verstärkern?
Klingt "First Austria" nach dem österreichischen Hörgeschmack?
Was bedeutet "warmer Klang"?
Wann ist ein Verstärker als "warm" einzuordnen?
Wie klingt ein "warmer" Verstärker im Vergleich zu neutralen?
Welche Hochtöner klingen kalt?
Welche Hochtöner klingen dynamisch?
Hören alle Menschen identisch?


Solange diese Fragen nicht von jedem identisch beantwortet oder allgemein anerkannt als richtig beschrieben
werden können, würde ich die Sache mit den "geschmacklichen Beschreibungen" einfach mal komplett
außen vor lassen und mich auf eine reine "UVP - Ausstattung - Leistung - Trivia" Datenbank konzentrieren.
So wäre zB ein Hinweis bei den Protos auf die "Milkatafel" für mich Trivia. Das wäre okay. Interessante Fakten,
zB zur Geschichte der Phoenix Gold Namensgebung, können in eine generelle Markenhistorie.

Stell von Anfang an klar sturkturierte Regeln auf, steck viel Arbeit rein und es kann etwas richtig gutes
werden. Eine kompetente Nachschlagequelle, welche einmal aufgebaut auf Jahre tolle Daten liefert.
Aber sobald vom Sachlichen auf die Gefühlsebene gewechselt wird, ist es recht uninteressant. Dazu ist
eben ein gewisses Qualitätsmanagement nötig.
 
Bilder hochladen geht auf der linken Seite unter Spezialdaten,
Wie du Bilder einfügst, kannst du im Quelltext von http://mm2knet.de/carhifiwiki/index.php ... 8Alpine%29 sehen :)

Ich werde nach und nach auch Fotos von meinen Komponenten, soweit vorhanden, einpflegen.

Ok, Klangbeschreibungen, etc kann man wirklich aussen vor lassen, die Argumente sind gut ;)
In erster Linie ist die Seite ja auch dafür gedacht, dass man Infos und Fakten nachlesen kann. Sonst gibts nachher Kabelklangeditierungen ;)

btw: Ich habe die Hausptseite für anonyme user und Bots gesperrt, weil ich gestern erst mal 20 Seiten Spam rauseditieren musste. Als Angemeldeter User kann man aber eigentlich alles machen ;)

Tante Edith sagt: Ich hab ne Fritteuse von First Austria.. Das muss also ziemlich schwammig und total verfettet klingen. Wie meine selbst gemachten Pommes. Die sind allerdings lecker ;)
 
schau mal , ob dir des so passt wie ich es eingetragen habe .

Kann ich jetzt nichts mehr eintragen ?
ohne anmeldung ?
 
Zurück
Oben Unten