So, mal schnell meine ersten Eindrücke vom Vega Vmax 12D4 berichten.
Verbaut ist der Sub in einem geschlossenen Gehäuse mit ca 30 Litern Nettovolumen, welches mit Watte gedämmt ist.
Als Antrieb dient derweil noch eine SPL Dynamics Ext 2000, aber das wird sich bald ändern.
Der Sub spielt jedenfalls sehr schnell und knackig, ohne dass man Tiefgang vermissen muss. Ein minimaler Hang zur Fettigkeit ist da, aber das ist wirklich nur ein Ansatz.
Sein Metier liegt wohl noch am ehesten bei rockigen Titeln, wo er Schlagzeugpassagen und auch die Bassgitarre sehr gut wieder gibt.
Sicher ist er kein High End Sub, aber für die 200 Euro, die er kostet, ist er sein Geld mit Sicherheit wert.
Nähere Tests folgen noch.
LG Alex
Verbaut ist der Sub in einem geschlossenen Gehäuse mit ca 30 Litern Nettovolumen, welches mit Watte gedämmt ist.
Als Antrieb dient derweil noch eine SPL Dynamics Ext 2000, aber das wird sich bald ändern.
Der Sub spielt jedenfalls sehr schnell und knackig, ohne dass man Tiefgang vermissen muss. Ein minimaler Hang zur Fettigkeit ist da, aber das ist wirklich nur ein Ansatz.
Sein Metier liegt wohl noch am ehesten bei rockigen Titeln, wo er Schlagzeugpassagen und auch die Bassgitarre sehr gut wieder gibt.
Sicher ist er kein High End Sub, aber für die 200 Euro, die er kostet, ist er sein Geld mit Sicherheit wert.
Nähere Tests folgen noch.
LG Alex
