Bastet28
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Juni 2015
- Beiträge
- 3.595
Ich hab dir per PN einen Link meines letzten Dämmungs-Bilderthreats gesendet.
Ich würde niemals Dämmmaterialien von aussen sichtbar anbringen. Aufschrauben und auf die zur Innenseite zeigende Verkleidung kleben - ja. Dann ist es aber von aussen nicht sichtbar, gerade bei Begutachtung und Wiederverkauf ein Agument. Ausnahme mMn: die Filzmatten vom Audi A6 welche Steinschläge auf den Plastikspritzschutz von aussen dämpfen.
Mit Verlaub: deine wiederholten Nachfragen zu Detailierten Eigenschaften machen auf mich nicht den Eindruck dass du das tatsächlich machen willst. Anstelle einfach mal ausprobieren scheint mir der Kopf mit viel zu viel Detail-Bedenken voll zu sein
das ist nicht böse gemeint!
Ich würde niemals Dämmmaterialien von aussen sichtbar anbringen. Aufschrauben und auf die zur Innenseite zeigende Verkleidung kleben - ja. Dann ist es aber von aussen nicht sichtbar, gerade bei Begutachtung und Wiederverkauf ein Agument. Ausnahme mMn: die Filzmatten vom Audi A6 welche Steinschläge auf den Plastikspritzschutz von aussen dämpfen.
Mit Verlaub: deine wiederholten Nachfragen zu Detailierten Eigenschaften machen auf mich nicht den Eindruck dass du das tatsächlich machen willst. Anstelle einfach mal ausprobieren scheint mir der Kopf mit viel zu viel Detail-Bedenken voll zu sein
