Der für euch beste Hochtöner?

Das beste was ich mir länger anhören konnte im es zu beurteilen war:

Morel Supremo Picollo

Für mich spitze
 
je weniger Mms, desto Detailauflösung, was eindeutig für Magnetostaten spricht.
Aber: der MT muß nahtlos drunter passen - nicht nur, dass der Abstand der beiden zueinander so nah sein muß (bzw die Übernahmefrequenz so tief), dass es keine Kammfiltereffekte gibt, sondern auch insofern, dass der MT bei schnellem HT ein passend schnelles Impulsverhalten haben muß. Und davon gibt es leider nur sehr wenige. Deshalb klingt es insgesamt auch harmonisch, wenn ein vergleichsweise "langsamer" (Kalotten-)Hochtöner über einem halt eher normal "lahmen" MT spielt. Bei der Anbindung zum TMT/Subwoofer gilt dasselbe.... :ugly:

Was - insbesondere bei nahe gelegenen Reflexionsflächen (Auto) zudem wichtig ist, ist eine möglicht schmale Abstrahlcharakteristik, damit man Brechungen und Phantomschallquellen vermindert.
 
Was haltet ihr von dem Scan Speak hier?
https://loudspeakerfreaks.com/Product.asp?Product_ID=7762
Reizt mich schon was länger den mal zu testen.

Läuft seit einigen Wochen bei mir im Spiegeldreieck, bin sehr angetan davon.

Ansonsten fällt mir noch der R25XS2 ein.
Ja den R25XS2 hatte ich ja mal und fand ihn extrem gut, aber soweit mir bekannt gibt es ihn nicht mehr. Deswegen liebäugel ich mit dem Scan Speak als Alternative.
 
Läuft seit einigen Wochen bei mir im Spiegeldreieck, bin sehr angetan davon.

Ansonsten fällt mir noch der R25XS2 ein.
So original verbaut, oder etwas abgedreht? Foto wäre interessant. :)
f70219b889b0dba7e9d7142e3fb01815.jpg
 
Danke! Merke ich mir mal, falls meine R25xs² doch hinüber sind.
Und nun BTT.
 
Mundorf amt 19 CM 2.1 aber nur bei 3 Wege wegen 3000 Hz empfohlener Trennfrequenz
 

Anhänge

  • DSC00161.jpg
    DSC00161.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 79
Likos1984: hat Auna überraschnder Weise Top Hochtöner im Programm welche den Studio Z oder ER4 paroli bieten können?

Eton ER4 auch mein Favorit wenn auch schwierig auf kleine Räume. Bin mit dem CX280 im Auto ganz zufrieden.
 
Was ich nicht ganz verstehe, vor einiger zeit wurde dem Studio Z von MP nachgesagt, das es nichts "taugt" dann hatte sich ein gewisser Lupo Fahrer das Ziel gesetzt für sich seine "Referenz" zu suchen bzw. erbauen und dann kam auch schon direkt das Revival von Studio Z Komponenten?
Man muss doch nicht überall hinterher rennen.
Andere Mütter haben doch auch schöne Töchter. :beer:


Eine Empfehlung am Rande einfach mal bei Treffen durch die Autos hüpfen und sich seine " Favoriten" anhören und nach
Möglichkeit A/B Vergleichen, was man nicht vergessen darf, das Chassi muss auch Funktionieren, ebenso muss es einem selbst gefallen und nicht X,Y und Z haben gesagt, ich sollte ihn kaufen.


Und wenn man schon Auna in den Ring wirft, dann doch bitte auch Critical Mass :ironie:
 
Das hat dieser gewisse Lupo Fahrer halt selbst immer gesagt, as er von den mP Sachen nix hält. ;)
Bis er sie selber verbaut hat.

Im Forum selber wurde die Sachen nie wirklich verteufelt, meiner Meinung nach.

sent from the Stargate Universe
 
Das ist nur durch Unwissenheit und/oder Neid zu erklären:taetschel:
Er hatte ihn bis dato nur in nicht ganz artgerechter Haltung gehört meine ich:thumbsup:
Als er sie zum ersten mal mal in einem ganz guten eingestellten Auto hörte, hatte er danach feuchte unruhige Träume und verkaufte den Tag darauf eine Niere um mindestens ein Pärchen davon zu ergattern
 
Genau! Domenic sprach immer von görlichen, Serie z oder alte Serie 5 und 7. Von z Studio war nie die Rede. Und die Serie 7 cu sind auch eine andere Liga als alte Serie 7. Bitte nicht immer aus halber Erinnerung oder weitersagen nachplappern.
 
GZPT 28SX
Aktuell bei mir in der Eklasse nach utopia, f1, RA Ref und ein paar anderen finde ich den durchaus sehr nett
schöne Auflösung und durchaus tief ankoppelbar
 
Verstehe den Hype um die Z genauso wenig. Ich habe den Lupo gehört und man erwartet eigentlich für die verlangte Kohle etwas, was einen umhaut. Das taten sie meiner Meinung nach überhaupt nicht, mit Neid hat das sicher nichts zu tun. Wem sie gefallen, ok. Mir hat das im Lupo keinen Spaß gemacht, dafür die Tieftöner darin und die Kunst der Einstellung fand ich berauschender als die Z HT ;)

Mich würden günstige Geheimtipps mehr interessieren.
 
Man muss nicht seine eigenen Komponenten verteidigen und rechtfertigen, wieso man diese verbaut hat. So was muss doch nicht alles als Angriff gesehen werden. :hippi:
Um noch mal zurück zur Frage.


Der Markt ist groß und die üblichen "verdächtigen" wurden ja bereits genannt und Exoten gibt es immer.
Jeder muss für sich selbst entschieden was ihm gefällt oder nicht oder, wie viel Er bereit ist, zu zahlen für die Komponenten.
Schließlich baut man das System nach seinen Wünschen auf nicht wahr?
Und zu guter Letzt muss das Chassi auch im Fahrzeug funktionieren! :beer:
 
Zurück
Oben Unten