Doppel 16er Erfahrungen gesucht

Schugga_Hannie schrieb:
Also falls es nach all den Vorschlägen bei 2x16 pro Tür bleibt kann ich dir die EX165 Dust von Audiosystem empfehlen.
Die kosten 200€ das Paar, was dich dann zu den von dir anfangs erwähnten 400€ führt.
Als reiner Tieftöner sind die echt Mega. Die gehen richtig tief und sind dazu auch echt schnell!
Hab se bei 200Hz nach oben hin getrennt und ich hab keine Probleme mit Auslöschungen etc.
Außerdem hat mein Händler beim Einmessen festgestellt, dass die Probleme bei Laufzeit der Beiden bei einer solch tiefen Trennung eig gegen Null gehen.

Ich bin total der Fan von Doppelcompo. Das macht richtig Attacke :bang: Und das auch mit Ausgeschaltetem Sub, wenn mal jemand hinten drin sitzt oä


Noch ein kleiner Edit:
Wenn dein 4-Kanal-Amp 2ohm-stabil ist, dann brauchst du bei ner Trennung ahnlich meiner, wo die Laufzeit der einzelnen TTs zueinander fast keine bis keine Rolle mehr spielt, eig auch keine zusätzliche Endstufe wenn du Teilaktiv fahren möchtest, sprich HT+MT passiv.
Einfach die TTs parallel geschaltet, also je nur ein Kanal für 2 TTs und je ein Kanal für HT+MT... Funzt bei mir sehr sehr gut und frisst nicht so viel Platz im KR (je nach Endstufe natürlich ;) )



das stimmt schon hab auch nen 165 x-ion doppelkompo mitm helon hochtöner und muss sagen geht auch gut wie sau aber vom klangbild nicht so gut wie ein einzelner der perfekt eingebaut ist
 
das stimmt schon hab auch nen 165 x-ion doppelkompo mitm helon hochtöner und muss sagen geht auch gut wie sau aber vom klangbild nicht so gut wie ein einzelner der perfekt eingebaut ist

Nur als kleine Info: X-Ion HT und Helon HT ist der Selbe. Bei den Serien unterscheidet sich nur der Tieftöner.
Und zum Klangbild: Bei 2-Wege ist es klar, dass das schlechter rüberkommt mit nem Doppelcompo wegen den eben schon dikutierten Problemen bei Laufzeit und EQ.

Und zum PXA-H100:
Hab den ja auch und für die grundlegenden Sachen ist er für das Geld schon nicht schlecht. Für ne Spaßanlage absolut ausreichend meiner Meinung nach...
Werd aber im Laufe des Jahres (hoffe ich) wohl auch Richtung BitOne oä wechseln. Man merkt mit der Zeit, dass hier und da mal was "fehlt" oder feiner sein kann oder noch kontuierter oder blablabla... :hammer:
Liegt im Moment nur an den 600 Ocken + die Kohle fürs Einmessen, die ich grad nicht hab...
 
also bevor ich mir einen Bit One für 600,- hole , kauf ich mir lieber den grosen Alpine
 
oder die günstigeren mosconi 6to8 bzw helix pdsp, wobei der mosconi mehr kann aber NOCH nich voll verfügbar is!

aber selbst beiner spaßanlage reicht meiner meinung nach der h100 nich aus......aber jedem das seine!
 
hat auch noch seine bugs, die mal mehr und mal wenieger stören, so zumindest das was hier im forum geschrieben wird!
 
Ich würde es immer wieder tun. Nach x-Erfahrungen ist das die Beste.
 

Anhänge

  • k-114.JPG
    k-114.JPG
    54 KB · Aufrufe: 33
  • k-115.JPG
    k-115.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 28
Das Auto vom Mike geht auch gang lecker.

Sollte der 6to8 nicht ca 450Euro kosten? So wars mal geplant. Wenn er sauber läuft und das macht, was angekündigt worden ist, wären 500Euro oder 550Euro auch nicht zu viel.


Gruß,
Andy.
 
caveman666 schrieb:
Das Auto vom Mike geht auch gang lecker.

Sollte der 6to8 nicht ca 450Euro kosten? So wars mal geplant. Wenn er sauber läuft und das macht, was angekündigt worden ist, wären 500Euro oder 550Euro auch nicht zu viel.


Gruß,
Andy.

499€ + 100€ für die Digital in Platine ,so meine Info

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben Unten