Doppel 16er Erfahrungen gesucht

Beatmaster

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Dez. 2011
Beiträge
494
Hy Leute ich suche ein neues Doppelcompo für meine Doorboards bis 400€. Zu was könnt ihr mir da raten. Ich selber habe mal folgende systeme Rausgesucht

http://213.23.92.133/rainbow/index.aspx?pm=1221222

http://213.23.92.133/rainbow/index.aspx?pm=1221221

http://www.audio-system.de/lautsprecher ... 5_sq-4.php

Das habe ich momentan verbaut:

http://www.testberichte.de/p/ground-zer ... richt.html

Als Endstufe dient eine Audio System F4-560

Ich hatte auch schon überlegt 4 Kickbässe an die endstufe zu hängen und dann ein 10er auf dem Armaturenbrett mit Höchtöner spielen zu lassen

Die Kickbässe Aktiv getrennt an der Audio System und zb. dieses System http://www.audio-system.de/lautsprecher ... 100_sq.php mit Weiche an einer zweiten Endstufe.

Währe das wohl besser?

Die Bassabteilung sollen später 2 Emphaser Neo EM12 in einem GG übernehmen. Was haltet ihr von den Bässen im vergleich zum audio System HX12 SQ
 
Was bist du denn bereit auszugeben?

MFG
 
Also ich kann dir leider nur von einer Doppelbestückung Vifa 18NE berichten, aber bisher nur @ Home im Einsatz.

Bin fast zu 100% überzeugt von den Dingern. Sie können richtig was an Leistung ab und spielen schön weit runter und klingen einfach genial.
Was mir fehlt ist noch etwas mehr Tiefgang ABER das liegt einfach daran, dass sie nicht im Auto sind. Dort könnten sie dank Druckkammereffekt mit deutlich mehr Pegel in den unteren Frequenzen spielen.

Also für mich sind die eine richtige Kaufempfehlung. Sind halt eigentlich auch "nur" 16er aber in einem 18er Chassis :thumbsup:
 
Welches Auto is es denn?
Welcher DSP dient zum Einstellen? Welches Radio?

Hast du Bilder zu den Doorboards inkl EInbaudoku, damit man weiss, was fürn Zuhause die neuen TTs bekommen.


Gruß,
Andy.
 
Stimmt. Das wäre eine DER wichtigsten Dinge, die man wissen sollte ;)

Also die 2 18NE fühlen sich in 9L geschlossen extrem wohl :hippi:
 
Oh, habe ich glatt übersehen, naja kommt wohl daher das ich mit den Kopf schwer gestoßen habe, hehe :wall: :wall:
 
hi

für nur 400€ :keks: würde ich keinen zweiten tmt überlegen ....

lieber einen besseren mit mehr hubfähigkeiten und nen besseren harten einbau.

sehe kaum vorteile bei doppelbestückung- meist ernüchternder klang...


lieber ein guter tt....


olli
 
Warum ernüchternder Klang bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Groun Zero. Nur die mitten fehlen etwas finde ich. Es soll ja kein High end werden. Denke das ich mit dem Prozi schon genug rausholen werde.

Ein zwanziger kommt nicht in Frage habe mich auf ein Doppel 16er festgefahren;-) Soll halt ne Spaßanlage werden.

Was sagt ihr zu den Woofern?
 
Mehr Mitten bringen dann ja deine MTs auf dem Armaturenbrett.

Zum Einbau: Was wirst du denn noch als Aufnahme einsetzen? Ja nicht die Aufsätze von Armor alleine, oder?

Zum DSP: Willst du Imprint einsetzen, oder das Ganze vom Profi einmessen lassen?


Gruß,
Andy.
 
Bei Doppel-16er + HT hast fast immer Probleme im Mitteltonbereich durch
Pashenfehler und deren Auslöschungen.
Außer Du schaffst es den vorderen TMT höher zu montieren damit beide
den gleichen Abstand zu Ohr haben.
 
Also ich werde nicht nur die aufsätze von Armor nehmen. Aann kann ich es ja auch gleich sein lassen. Werde noch eine Unterkonstruktion bauen. Frage ist halt die TMT im GG oder in die Türe spielen lassen.
Werde das Imprint nutzen und dann Einmessen lassen.

Fortissimo kannst mir das mal bildlich zeigen? verstehes da nicht
 
Damit erübrigt sich die empfohlene Vorgehensweise vom Didi schon ;)

Aber du wirst ja eh mit nem 10er Compo oben dazuhelfen, oder?

Wenn du eh sehr viel "dahinter" bauen wirst, stellt sich die Frage, ob du die Front net auch gleich selbst machen willst :D


Ob du dann GG oder auf die Türe spielend machst, hängt von den Lautsprechern ab. Soll das Board hübsch aussehen, musste zwangsweise bissl auf die Einbautiefe der Chassi achten!! Hast ja beim Astra G nach hinten net frei Platz mit dem Airbag-Zeugs in der Türe... Oder kommt das "weg"?



Gruß,
Andy.
 
Okay ich werde mir das mal durchlesen.

Dann hab ich noch eine frage, habt ihr evt paar tips fürn 10er compo? Coax is denke ich an der Stelle nichst oder?
 
also ich sags immer jeden:
Je mehr Lautsprecher, desto mehr Auslöschungen.

Jedes gute 2-Wege was auch mit restlicher günstigerer Kette sauber angesteuert und eingestellt werden kann, macht jedes "Pfusch"-3Wege platt. Ega ob tonal oder vom Pegel. Ein perfekt eingestelltes 2-Wege (z.B. über ein 250€ Clarion Radio mit getrennter LZK) sorgt bei passender Laufzeit für brutale Dynamik und Pegelgewinn (da perfekte Addition beider Lautsprechersignale)

Jedes Teilaktive 3-Wege, oder Doppelkompo kommt da nicht mit. Viel zu viel Störeinflüsse
Wenn 3-Wege Front dann bitte komplett aktiv angesteuert (und der Kostensprung ist enorm, da Prozi usw.. nötig) oder eben bei nem guten 2-Wege bleiben und das vernünftig verbauen.
Wie hier schon geschrieben wurde: statt 2 "billige" 16er, einen vernünftigen und den massiv verbaun.
 
Zurück
Oben Unten