Mein linker TT musste sowohl in dem Benz als auch in dem Schnappi deutlich lauter eigestellt werden. Allerdings ist mein Focus auf Mitte Tacho und nicht Mitte AB eingestellt.
Das gleiche gillt für den MT/HT, was ich mir aber in diesem Fall eher erklären kann -> "Direktbestrahlung" durch den MT in der Türverkleidung.
Aber zurück zu den Einstellungen dess Subs.
Ich habe genau die gleichen Probleme gehabt. Entweder war der Bass ohne Druck oder beim Anheben zu dröhnig. Es gab vier Ursachen dafür:
1. (Resonanz-)Frequenz bei ca. 40-45Hz
2. Falsche Lp/Hp Frequenz- und Flankenkombination für Sub//TT
3. Falsche LZK für den Sub
4. Phase des Subs
Es hat mich ca. 80 (!!!) Versuche gekostet, bei denen ich alle denkbaren Varianten und Kombinationen von LP/HP für den Sub und TT, unterschiedliche Flankensteilheiten für den TT und Sub (gaaaanz wichtig) und die Phase des Subs ausprobiert und per Umschaltung Setup A gegen B ausgiebig vergliechen habe.
Hier ist das ergebnis.
Ich habe zwar ein anderes Auto und nicht so einen mächtigen Sub, aber "volumenmässig" und einbaumässig sind sie ähnlich also der Versuch diese Erfahrungswerte zu übertragen ist sicherlich interessant. Da ich auch den BitTen habe, kannst Du die Werte aus den screenshots gleich abtipen (achte auch auf die LZK und Ausgangspegel für Kanal 1-5 und Phase)
Hier der Linke TT
Hier der Rechte TT
Hier der Sub (achte auf Absenkung von 40Hz per EQ)
Und so sieht es auf dem Messdiagramm aus (alle Kanäle an)