Einau Mercedes Benz Vito

Denis schrieb:
wenn vorne in den Türen LS-Aufnahmen sind, müsste es der Neue sein.
Der alte hat soviel ich weiß nur 10er Caox im A-Brett + 16er TMT unterm Beifahrersitz.

mfg


so heute die Infos bekommen das es ein alter Vito ist.

so jetzt brauch ich nochmal die Hilfe von euch :hammer:

Wie siehts beim altn Vito aus? was geht sich da aus? wirklich nur ein 10er oder bringt man mit minimalen Aufwand auch 13 unter?

danke :thumbsup:

lg
Martin
 
Ohne Aufwand geht da ein 10er rein.
Mit bischen Arbeit, also eine art Adapterplatte, die ein bischen aufbaut geht da bestimmt auch 13er mit nicht allzuviel einbautiefe rein. Wenn hinter den Sitzen überhaupt kein Platz ist und es ein reiner 2-Sitzer ist, würde ich den Sub zwischen den Vordersitzen bauen und darunter/dahinter die Enstufen. Unter dem Beifahrersitz ist der platz recht knapp und es passen eig. nur recht kompakte Endstufen rein.

Wenn ihr ein bischen Arbeit nicht scheut, würde ich aufjeden Fall ein Doorboard bauen, dürfte recht einfach werden bei den Türen ca. 12-15l Rauszuholen. Dort dann z.b. ein Mivoc XAW210 (65€/stück) verbauen. Diese dann entweder mit einem Breitbänder (BB2.01 z.b.) kombinieren oder eine 3-Wege-Lösung anstreben.

In naher Zukunft werde ich das bei mir so machen, mal sehen ob mir der Hochton vom BB2.01 reicht. Wenn nicht, kommt halt ein MT ins A-Brett und ein HT in die A-Säule.

Alternativ kann man auch Aufbaugehäuse bauen, da dürfte man so um die 3-4l Rausholen können, oder das A-Brett bischen Aufsägen, dann geht deutlich mehr.
Für die Aufbaugehäuse hat es mir leider an Räumlichkeiten gemangelt und draußen war es etwas kalt. Jetzt hab ich bei mir einerseits die Räumlichkeiten und andererseits hab ich in der zwischenzeit so manche erfahrung sammeln können.

Hier kannst in meinem Thread dir einen kleinen überblick verschaffen:
viewtopic.php?t=35345

MfG
 
also die Mivocs bekommt man bei Plus-Elektronik für 55€s... 65 Is UVP und ich denke mal die sind für dat geld recht ordentlich...
 
Fortissimo schrieb:
so heute die Infos bekommen das es ein alter Vito ist.

Lohnt sich das überhaupt noch? :keks:
...alle alten Vitos die ich in letzer Zeit gesehen habe, waren komplett durchgerostet :hammer:


du keine Ahnung, rostig hat er nicht ausgesehen obwohl ich das von den Benzen so kenne :eek:
Noch dazu ist es ein Firmenauto...

Ja mal schaun werd mir das Auto wohl selbst man ansehen, bevor ich da wieder auf falsche Informationen von ihm bekomme :hammer:

lg
 
ab bj. 99 war glaube ich rost kein Problem mehr bei denen.
bis 99 hat das Auto nicht nur Probleme mit dem Rost, sondern auch mit der Elektrik. Bei meinem waren Wegfahrsperre, ZV und die Niveauregulierung defekt.
Wenn das ein Firmenwagen ist, hat er wahrscheinlich keine Niveauregulierung (gilt bei Vito als Extra), sei froh drüber!!! ;D

Ansonsten ist das eig. ein prima Auto, Motor und Getriebe laufen bei mir bis jetzt (252TKm) Problemlos. Nur der Verbauch schlägt bei meinem Diesel mit ca. 11l zu buche...

mfg
 
Denis schrieb:
ab bj. 99 war glaube ich rost kein Problem mehr bei denen.
bis 99 hat das Auto nicht nur Probleme mit dem Rost, sondern auch mit der Elektrik. Bei meinem waren Wegfahrsperre, ZV und die Niveauregulierung defekt.

nicht nur der vito, viano, v ... hat rostporbleme, alle sterne, durch die bank durch rosten! :stupid:
 
yo, aber angeblich haben sie es wieder in Griff bekommen, war ja damals eine "Sparmaßnahme" bei MB. Beim Kauf hätte ich nicht gedacht, dass dieser aus Spanien kommt...

mfg
 
Denis schrieb:
yo, aber angeblich haben sie es wieder in Griff bekommen, war ja damals eine "Sparmaßnahme" bei MB. Beim Kauf hätte ich nicht gedacht, dass dieser aus Spanien kommt...

mfg

MB hat gar nichts in den Griff bekommen...

Ein Freund ist Spengler und Lackierer bei MB und es kommen zum Teil 6 Monate alte E und C Klassen zurück mit Rostigen Dachleisten und Türen.
Und dauern Reperaturmaßnahmen und Rückhol Aktion...

Finde ich ziemlich Extrem wenn man bedenkt was solche Autos kosten...
 
nja MB war auch so schlau auf nen neuen lack umzusteigen anstatt deren altbewerten zulieferer weiter zu nutzen weil irgendson kalkulationsgenie herausgefunden hat das die n paar € pro auto dadurch sparen... das jedes dritte auto 2mal lackiert wird weil der scheiss lack nasen zieht taucht in soner kalkulation natürlich nicht auf...
 
ich hab bei mercedes lackierer gelernt und bin nun bei einer vertragswerksatt die 90% mercedes macht.
die haben gar nichts im griff.

ich sag nur a und b klasse, welche fast ALLE neue türen bekommen, wir machen seit wochen fast nichts anderes mehr, aber zurück zum thema
 
kaos schrieb:
ich hab bei mercedes lackierer gelernt und bin nun bei einer vertragswerksatt die 90% mercedes macht.
die haben gar nichts im griff.

ich sag nur a und b klasse, welche fast ALLE neue türen bekommen, wir machen seit wochen fast nichts anderes mehr, aber zurück zum thema

danke ;D
zum glück konnte ich meinen Vater zu einem BMW überreden, anstatt MB E-Klasse...

mfg
 
Zurück
Oben Unten