Einau Mercedes Benz Vito

MR_VooDoo

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2008
Beiträge
319
Real Name
Martin
Hallo,

hab demnächst vielleicht die gelegenheit in einen Vito einen Anlage zu bauen.

Hat damit schon jemand erfahrungen gesammelt?

Wissen tu ich bis jetzt nur das vorne 13er passen.

Gibts sonst noch Tipps wo man aufpassen sollte?

Achja, was würdet ihr verbauen?
Problem ist Limit für Front System / Stufe und Sub/ Stufe liegt bei ca 700€
Radio und Verkabelung etc ist vorhanden.

Das ganze soll halt richtig Spaß machen.
Woofer wird ziemlich sicher geschlossen unter dem Sitz oder so kommen da dies ein Transporter ist (Metalltrennwand zwischen Kabine und Laderaum) und hinten kein Platz ist.



danke :thumbsup:

lg
Martin
 
alter oder neuer vito?! kann mir sehr gut vorstellen das sie da auch wieder was geändert haben... im alten bzw in ner alten V-Klasse (ICH kenne da keinen unterschied laut Denis gibts einen(also zwischen Vito und V-Klasse)) passen oben 10er rein...und soweit ich weis siehts sonst recht schlecht in der V-Klasse aus...
 
mhm gute Frage würde sagen das es ein alter ist werde ich aber noch herausfinden.

In die Türen sollen aber sicher 13er rein passen soviel weis ich bis jetzt...
 
In die Türen passen 13er.
Unter den Sitz in der Mitte bekommst einen 20er in 12 Liter geschloßen.
Endstufe passt unter Beifahrersitz.

z.B.:
Hertz ESK130.2 (Einbautiefe reicht gerade so)
Hertz ES200
Audison SRX4

Damit kommst preislich locker hin.
Wenns im Bass wuchtiger sein soll dann einen JL 8w3v3.
 
AAALLLSSOOOO:
Ich fahre eine V-klasse (W638) und bin im grunde dabei eine "kleine" Anlage da einzubauen.
In den Türen habe ich garkeine Einbauöffnung, aber wenn man etwas schmerzbefreit ist, könnte man dort recht einfach Geschlossene Doorboards Basteln.
In die orig. Einbauöffnungen im A-Brett passen 10er rein, mit etwas umbauarbeiten sicherlich auch 13er, da musst du aber mit der Einbautiefe auf der Fahrerseite acht geben. Einstufen passen eig. recht ordentlich unter dem Beifahrersitz, ich hab dort ein kleines Rack gebaut und den Sitz etwas Modifiziert. Somit Passsen 3 recht kompakte Endstufen rein.
Strom ist eigentlich recht einfach zu verlegen:
Unterm Fahrersitz befindet sich die Baterie, durch den Mitteltunnel Verlaufen Leitungen unter einer Art Plastikabdeckung (unterm Teppich). Über die Mittelkonsole gelangst du somit unterm Beifahrersitz. Alternativ könnte man strom auch direkt verlegen, allerdings hätte ich dann komische Hügel im Teppich, du hast ja da etwas andere Möglichkeiten.
Alternativ Könnte man ein kleines Rack genau hinter dem Fahrersitz bauen.
Den Sub würde ich nicht unter den Beifahrersitz bauen, da du da große einschränkungen mit dem Volumen hast und von der Größe würde wohl max. ein 20er da reinpassen. Lieber ein Gehäuse und evt. hinter dem Beifahrersitz???

Lautsprecherkabel war ein kleines Problem an der Fahrerseite, hab es nicht richtig von der Lautsprecheröhnnung nach unten bekommen...

mfg
 
passt danke Didi!

wie siehts mit den Türsteckern aus?
Kann man da durchbohren?
 
MR_VooDoo schrieb:
passt danke Didi!

wie siehts mit den Türsteckern aus?
Kann man da durchbohren?

Kommst problemlos durch :thumbsup:

Wenn Du mir Deine Email gibst, mail ich Dir mal ein paar Bilder...zwar nichts spannendes da es immer nur eine unter 1k€ Lösung war....
aber besser als nichst.
 
Fortissimo schrieb:
MR_VooDoo schrieb:
passt danke Didi!

wie siehts mit den Türsteckern aus?
Kann man da durchbohren?

Kommst problemlos durch :thumbsup:

Wenn Du mir Deine Email gibst, mail ich Dir mal ein paar Bilder...zwar nichts spannendes da es immer nur eine unter 1k€ Lösung war....
aber besser als nichst.

hehe perfekt :)
das geht ja richtig Flott :)

bitte an kirschner.m [ät]gmx.at

danke
lg
 
...das ist eine kleine Alpine...die Hertz EP4 passt leider gerade nicht durchs Loch durch....die SRX4 hätte gepasst...hier musste es
aber wie gesagt unter 1k€ inkl. Radio bleiben ;)
 
Didi, schick mir die Fotos doch auch bitte zu.
Hier meine mail: denis ÄT ital - design . de
 
Hi,
Danke für die Bilder, ist aber anscheinend der neue Vito (W639) Der ist etwas anders aufgebaut.

mfg
 
In der V-Klasse kann man auch gut ein Subwoofergehäuse zwischen den vorderen Sitzen unterbringen. Mein Einbauer/Händler hat das bei der V-Klasse eines guten Freundes von mir gemacht, 25er Hertz HX (alte Serie) im geschlossenen Gehäuse, spielt supergut.
 
...das mit zwischen den Sitzen einen 10" geht aber nur wenn Du 2 Einzelsitze hast.
Bei der Doppelsitzbank auf der Beifahrerseite passt dann in der Mitte nur noch ein 8" drunter.
 
MR_VooDoo schrieb:
mhm gute Frage würde sagen das es ein alter ist werde ich aber noch herausfinden.

Der Alte doch etwas anders als der neue... Da passen ohne Aufwand nur 10er ins Abrett, mit Bissle basteln bestimmt auch 13er. Doorboards sollte aber recht einfach zu realisieren sein.

mfg
 
Denis schrieb:
MR_VooDoo schrieb:
mhm gute Frage würde sagen das es ein alter ist werde ich aber noch herausfinden.

Der Alte doch etwas anders als der neue... Da passen ohne Aufwand nur 10er ins Abrett, mit Bissle basteln bestimmt auch 13er. Doorboards sollte aber recht einfach zu realisieren sein.

mfg


ja also hab das Auto noch nicht gesehen.

Aber er hat auf jeden Fall schon beim zweiten Vito 13 vorne eingebaut also passen die devenitiv rein.

lg
 
weiste denn das Baujahr?!

ansonsten mal bei wiki gucken...

da kannste dir zumindest die Optischen aussenunterschiede angucken...
 
wenn vorne in den Türen LS-Aufnahmen sind, müsste es der Neue sein.
Der alte hat soviel ich weiß nur 10er Caox im A-Brett + 16er TMT unterm Beifahrersitz.

mfg
 
Zurück
Oben Unten