Einbauerfahrung mit Mazda MX5?

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hallo Leute,

habt Ihr irgendwelche Einbauerfahrung mit dem Mazda MX 5 aus der letzten Generation? Was lässt sich da so machen? FS und Sub. Sub scheint wohl ein echtes Problem zu :wall: sein denke ich. Für Tipps und Bilder bin ich dankbar.

Gruß Björn
 
hallo,

ein kumpel von fährt einen mx 5 na.
seine anlage besteht aus einer kleinen 2-kanal -endstufe und einem 2- wege frontsystem.
die tmt (18´er) sind in den original einbauplätzen montiert, die hochtöner sitzen in den a-säulen und die endstufe verichtet ihre dienste hinter dem handschuhfach.
einen subwoofer braucht man bei dieser anlage nicht wirklich.
ist ja fast wie ein kopfhörer.
ich schau mal ob ich ein paar bilder finde...


mfg
 
Subwooferideen fände ich schon gut, weil Bass MUSS, aber immer her.
 
Habe mal einen gemacht mit 165er 2-Wege Frontsystem und Hertz HX250D hinten links
beim Rücklicht im geschlossenen Gehäuse.
Geht schon erstaunlich gut nach vorne der Sub.
 
Damit vorne was ankommt braucht man aber ordentlich leistung, oder?

Hoffe mal dass ich irgendwann mal die Gelegenheit habe einen zu hören.

gruß björn
 
Die "Kanäle" am Tank vorbei sind relativ offen...da geht schon einiges durch...wird natürlich
nie so wie einem "normalen" Wagen wie Golf oder so.
 
Gucksu in meine Sig...das ganze im NB verbaut geht auch ohne Sub. Als Sub spielte bis vor kurzem ein Intertechnik MDS08 im 10L Fussraumgehäuse von Soundtrailer, den ich aus Platzgründen (und nur deswegen) verbannt habe. Das geht erstaunlich gut ab. Steuergeräte sitzen unter einer Fußstütze, die kommt raus, Steuergeräte später oben auf die Box (mit Klettband reicht völlig).

MX-5.net unter Dimitri findest Du mich und Link zu Bildern vom Sub.

Weitere Optionen wären der Einbau vom User Bonzai, der hat WIMRE einen 20er JL im GFK Gehäuse hinter dem Handschufach. KEIN Platzverlust hier. Einbau wurde Michael Doppler (Car Audio Exclusive in Hennef) gemacht. Nochmal ne Nummer besser (und teurer).

Dort wurde auch der MX von Klaus Michael (Mr.Airbrush im Forum) gemacht, der ist aber unbezahlbar ;-)

Oder gehts um einen NC (den neuesten MX)? Dann mal bei Wölfinger in Hahnstätten fragen, der hat den Pioneer MX5 gebaut, Gehäuse hinter den Sitzen im Ablagefach.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, ausser das mich die Kofferraumeinbauten die ich bisher kenne allesamt nicht überzeugt haben.

Ach btw.: Im NC und NB würden auch 20er Bässe in die Tür passen, ohne Nacharbeiten!

Gruß

Sascha
 
Zurück
Oben Unten