Hallo,
vor ein paar Wochen hat sich mein Bruder einen A8 D2 (bj.`98) gekauft.
Die Anlage in dem Wagen ist natürlich nicht das gelbe vom Ei (war auch nicht anders zu erwarten), was ja nicht so schlimm wäre, wenn Audi es einem leichter gemacht hätte etwas vernünftiges zu verbauen. Die original Anlage besteht aus zwei 11,5cm Mitteltönern die in einem Plastikgehäuse sitzen, welches widerrum an der TVK befestigt ist; der HT befindet sich ein paar cm darüber (der Rest wird einfach abgeklemmt).
Bei seinem alten Wagen (Audi 100) sah das ganze genauso aus... damals haben wir die TVK so zurecht geschnitten, dass wie eine MPX Platte einspachteln konnten auf der dann ein 13er TMT platznehmen durfte. Doch auf schneiden und spachteln möchten wir diesmal verzichten.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit dem Wagen... ich bzw. wir würden uns jedenfalls sehr freuen!
Grüße
Nicco
vor ein paar Wochen hat sich mein Bruder einen A8 D2 (bj.`98) gekauft.
Die Anlage in dem Wagen ist natürlich nicht das gelbe vom Ei (war auch nicht anders zu erwarten), was ja nicht so schlimm wäre, wenn Audi es einem leichter gemacht hätte etwas vernünftiges zu verbauen. Die original Anlage besteht aus zwei 11,5cm Mitteltönern die in einem Plastikgehäuse sitzen, welches widerrum an der TVK befestigt ist; der HT befindet sich ein paar cm darüber (der Rest wird einfach abgeklemmt).
Bei seinem alten Wagen (Audi 100) sah das ganze genauso aus... damals haben wir die TVK so zurecht geschnitten, dass wie eine MPX Platte einspachteln konnten auf der dann ein 13er TMT platznehmen durfte. Doch auf schneiden und spachteln möchten wir diesmal verzichten.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit dem Wagen... ich bzw. wir würden uns jedenfalls sehr freuen!
Grüße
Nicco