Endstufe oder Aktivmodul für 2x Alpine SWG-1244

Mein Anspruch zu Hause ist aktuell nicht so besonders hoch, der Raum gibt das auch nicht her. Sollte es mich mal wieder packen, denke ich drüber nach, bis dahin muss das YPAO ausreichen, das kann man zum Glück anschließend auch noch manuell anpassen.

Erstmal danke, werde das 600er bestellen.
 
Oh cool. Mehr von den BerryBak. Ich hab bisher nur die mini-Batterie-Platine gefunden.
Gleich mal im Detail anschauen
 
Klaus, hast Du es gemessen, oder kennst Du den TPA3255?
Im Datenblatt steht nur der 5W Wert. Und der scheint ja sympathisch zu sein.
 
was klaus meint, ist dass diese leistungsangaben von den Chinesen bei 10% gemacht werden. Üblich sind Leistungsangaben ja bei 1% Klirr.
1743495668018.png
...aber die paar Watt hin und her 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay... also der Bezug war auf den Chip.
Und dass die maximale Leistung geringer ausfällt, weil man mehr Klirr zulässt.
Ich glaub, ich muss mir das Datenblatt mal genauer anschauen, was da im "niedrigen Leistungslevel" so passiert.

Danke dafür !

Die anderen Module von BerryBak fand ich schon interessant.
Aber irgendwie nicht verfügbar.... oder halt nur im 1000er Pack.
Und quasi keine Datenblätter dazu.

Edit:
0,006% bei 100W
0,004% bei 5W
An 4 Ohm....
 
Also ich habe einige TPA Chips ausprobiert.
Kann gerne auch Messungen machen, hab da noch eine China Platine hier liegen.
Die klingen wirklich gar nicht schlecht.
Aber als Subwoofer Endstufe fande die ich immer sehr, sehr schwach...hab aber keine Ahnung warum.
Da kommt kein Punch, das kann auch an den Platinen liegen und nicht an dem TI Chip selber.
Vielleicht sind bei den ganzen China Platinen die Caps zu klein, oder die Finalen Filter zu klein.

Für Woofer, vor allem mit ein wenig höherer Impedanz, würde ich die aktuell nicht einsetzen.
 
Zurück
Oben Unten