Erfahrungen mit RS Audio

@dieselrenner
wurde bei einem system getestet das schon lange eingespielt ist. unter 80hz und VIEL leistung machen sie nicht sehr gerne.
deswegen mute ich es meinen erst gar nicht zu :)
 
hi

ich kann aus dem pro auch nur bass rausholen- aber richtig :-) :hammer:

das system sollte ab 120 hertz 12 db spielen (es geht nix verloren dadurch) so kommte der stimmenbereich noch besser und freier

ich habe sein auto etwas länger gehört- nein man merkt es nicht-
fahre schon seit jahren 120 hz in meiner anlage-
es ist schon sehr viel an meiner anlage bemängelt worden (jammern auf höchstem level), aber des nie-

mfg olli
 
@ Zero

LOL, verträgt die volle Leistung der K24 :D
Ohne mich würdest dich nicht mal trauen es mit 50rms anzusteuern ;)

@ Oli

Im Bassbereich fahr ich momentan mit einem Atomic APX 15Q2,2 an
einer Atomic AT1500.1D herum.

Mach ich aber nicht mehr lange.
Hab wieder genug vom Pegel, wird im Frühjahr wieder
sehr klangorientiert ;)

Mfg Harald
 
hi

@ fact super- hört sich richtig lecker an- wir haben bei mir schon endschieden ich mach garkeinen krach mehr - meine vier 10" sind rausgeflogen und jetzt bauen wir ein,maximal zwei 10 wieder ein :cry: des wird bestimmt voll leise :cry:

und des wo ich insgesammt fünf stück von den 10" hab und mir eigendlich den rs precision am überlegen bin

irgendwie wirds highendig- was immer des auch heißen mag

die ganze leistung einer k24 finde ich persönlich ne richtig gute kombi- wollt ich auch mal(wenn auch noch nie gehört ) hatte die qm 310. 2 dran- hat glaub noch mehr watt,aber pegel kommt aus meiner msk (2*50watt) mehr :beer:

olli
 
Die K24 kannst mit einer QM gar nicht vergleichen.
Tonal eine komplett andere eigentlioch Steg untypische Stufe.
Aber sehr geil das Teil!

Bei der fehlte nicht mehr viel auf die Sinfoni...

Die 178rms der Sinfoni jetzt sind gerade optimal.
100rms oder so wären mir zu wenig.

Mfg Harald
 
Wenn ich wirklich wechseln sollte, steht eine Sinfoni 90.2 und eine Eton PA2802 zur Verfügung.. :D
 
Zurück
Oben Unten