- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.635
Hi Männers,
ich habe ein kleines Problem mit dem HTPC, den ich vorerst mit Ubuntu für meinen Bruder eingerichtet habe. Der Rechner funktioniert einwandfrei und spielt auch Full-HD Filme ohne Ruckeln ab. Nur wenn Filme direkt vom Server aus abgespielt werden, gibt es alle 10 bis 20 Sekunden kurze Ruckler. Ich hab das Gefühl, dass es auch hauptsächlich dann ruckelt, wenn sich die Bilder schnell bewegen.
Das Netzwerk sollte aber flott genug sein. Alles ist mit Gigabit verkabelt und beim Kopieren erreiche ich durchschnittlich >40 MB/Sec (da bremst wohl die 2.5" Platte in dem kleinen HTPC). Auf dem Server läuft Ubuntu mit Samba. Auch auf dem Client läuft Ubuntu. Das Laufwerk ist über CIFS gemountet.
Kann ich irgendwo was am Puffer oder so drehen? Oder kann ich für Streaming-Zwecke ein besseres Netzwerkprotokoll benutzen? Das Netzwerk sollte aber normal nicht das Problem sein. Mit meinen Win7-Rechnern und dem iMac meines Bruders gibt es ja auch keine Probleme.
Irgendwelche Tipps?
Gruß
Konni
ich habe ein kleines Problem mit dem HTPC, den ich vorerst mit Ubuntu für meinen Bruder eingerichtet habe. Der Rechner funktioniert einwandfrei und spielt auch Full-HD Filme ohne Ruckeln ab. Nur wenn Filme direkt vom Server aus abgespielt werden, gibt es alle 10 bis 20 Sekunden kurze Ruckler. Ich hab das Gefühl, dass es auch hauptsächlich dann ruckelt, wenn sich die Bilder schnell bewegen.
Das Netzwerk sollte aber flott genug sein. Alles ist mit Gigabit verkabelt und beim Kopieren erreiche ich durchschnittlich >40 MB/Sec (da bremst wohl die 2.5" Platte in dem kleinen HTPC). Auf dem Server läuft Ubuntu mit Samba. Auch auf dem Client läuft Ubuntu. Das Laufwerk ist über CIFS gemountet.
Kann ich irgendwo was am Puffer oder so drehen? Oder kann ich für Streaming-Zwecke ein besseres Netzwerkprotokoll benutzen? Das Netzwerk sollte aber normal nicht das Problem sein. Mit meinen Win7-Rechnern und dem iMac meines Bruders gibt es ja auch keine Probleme.
Irgendwelche Tipps?
Gruß
Konni