Hallo,
haben hier gerade zwei 50mm" Stromkabel liegen.
Das Eine ist ein Elektriker-Kabel (H07V-K), das Andere ein Schweißkabel.
Was ich mich frage: Weshalb ist der Kupferkern des H07V-K im Durchmesser so gut wie gleich groß wie der eines SinusLive 25mm" Kabels?
Der Kupferkern des 50mm" Schweißkabels dagegen ist im Durchmesser um ein gutes Stück größer wie der vom 25er von SinusLive. (So wie es ja eigentlich auch sein sollte
)
Klar, das Schweißkabel hat feinere Drähte wie das Elektriker-Kabel, aber gerade deshalb müsste das Kabel doch eigentlich gleich dick sein?
Kann mich mal jemand darüber aufklären?
Jon
haben hier gerade zwei 50mm" Stromkabel liegen.
Das Eine ist ein Elektriker-Kabel (H07V-K), das Andere ein Schweißkabel.
Was ich mich frage: Weshalb ist der Kupferkern des H07V-K im Durchmesser so gut wie gleich groß wie der eines SinusLive 25mm" Kabels?
Der Kupferkern des 50mm" Schweißkabels dagegen ist im Durchmesser um ein gutes Stück größer wie der vom 25er von SinusLive. (So wie es ja eigentlich auch sein sollte

Klar, das Schweißkabel hat feinere Drähte wie das Elektriker-Kabel, aber gerade deshalb müsste das Kabel doch eigentlich gleich dick sein?

Kann mich mal jemand darüber aufklären?
Jon