Fragen zu bestimmten Amps

parti

wenig aktiver User
Registriert
16. Dez. 2006
Beiträge
9
Hallo Leute ich hätte da ein paar Fragen an euch. Also ich würde gerne meine Anlage zum nächsten Jahr hin gerne verändern bzw ganz neugestalten. Dabei würde ich gerne ein 3 Wegesystem fahren wollen um eine schöne Bühne zu bekommen. Nun wollte ich mal fragen welcher Amp dafür am geeignetsten wäre. Mein Radio hat einen EQ und LZK so, dass ich mich frage wie man das dann auch am besten einstellen könnte. Klar ist ja, dass man bei den Radios die LZK nur Front und Rear einstellen kann zumindest bei meinem alpine. Also 2 Wege. Aber was ist wenn man 3 Wege fährt ?

Des weiteren wollte ich mal fragen welchen Amp ihr für am geeigneter seht ? Den JL audio 300/4 oder die Helix A4 oder sogar die Helix A6. Mit der A6 könnte man ja die 6 Lautsprecher optimal ansteuern oder ? HAt der amp aber auch einen Low und Highpassfilter ? Ich finde dazu keine Beschreibung :(

Zu meiner Musikrichtung: Ich höre am liebsten Rock und Punk und hasse schrille Töne *g* Würde mich über eure Hilfe freuen,

Viele grüße, parti
 
Du solltest Dir am besten einen kompetenten Händler in Deiner Nähe suchen, grade mit einem 3-Wege, aber auch so. Ohne Dir nachetreten zu wollen, da scheint es noch viel an Defiziten zu geben, so daß Du alleine wahrscheinlich nur schwerlich oder nach viel Ärger & unnützen Investitionen zu einem für Dich befriedigenden Ergebnis kommst.
 
bei uns gibt es einen solchen kompetenten car hifi händler leider nicht, dehalb frage ich hier im forum.

hättest du denn ein paar tipps ?
 
Und wo genau liegen bei mir denn die Defizite ? Ich meine ich könnte mein 3 wegesystem nicht vollaktiv betreiben das ist klar. Ich könnte aber den MT und den HT sehr nach zusammen verbauen und passiv trennen wobei dann aber die TMT vollaktiv getrennt werden könnten. Passiv würde für die HT und MT eher in frage kommen als für die TMT weil ich bei den TMT mehr Leistung brauche.
Wenn also MT und HT nah zusammen verbaut werden könnte ich sogar mit der LZK arbeiten. Eventuell noch der Phasenreglung, falls der amp sowas besitzt.

Nun frage ich mich aber dennoch welcher Amp oder welche Amp Kombi dafür am geeignetsten wäre :(

Ich habe heute noch etwas im Netz gesucht und die u-Dimension RM Serie gefunden. Habe aber keinen Plan wie diese im Vergleich zu dem Rest klingt.

Ich woltle ja auch nur so eine klangbeschreibung haben. die einen amps hören sich ja eher warm die anderen eher analytisch an.

Komme aus Siegen
 
Zurück
Oben Unten