Frontsystem im T4 Doppelkabine

T4Michel

wenig aktiver User
Registriert
21. Feb. 2017
Beiträge
4
Da dies mein erster Beitrag ist, erst mal ein großes Hallo an alle. :-)

Ich möchte in meinem T4 mit Doppelkabine ein Sinnvolles Frontsystem verbauen. Vorhanden ist folgendes Radio, JVC KD-R90BT mit DSP.

Einbauplätze für Lautsprecher sind 10 cm im Armaturenbrett und die Multivan Türverkleidungen mit den Aufnahmen für die 16cm Lautsprecher sind auch vorhanden. Ich muss vorweg aber noch sagen, dass bei der T4 Doppelkabine die Druckausgleichsmembran in den Vordertüren vorhanden sind! Sollte ich die Verkleidungen als geschlossene "Doorboards" benutzen, haben sie ungedämmt ein Volumen von ca. 10 Liter.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen bzw. Systemlösungen.

Möglich wäre ein 10 cm Komponentensystem und eventuell später noch Kickbässe in die Türen, damit lasse ich die Bühne auf dem Armaturenbrett. Ich bin mir aber unsicher, ob der TMT im "offenen" Armaturenbrett sauber zurecht kommt.

Überlegt habe ich auch ein 3-Wege System zu nehmen und einen reinen Mitteltöner im Armaturenbrett spielen zu lassen. Hierbei habe ich aber wiederum angst, dass mit der Tieftöner in der Tür die Bühne zu weit in den Fußraum zieht, da er bis ca. 600Hz. geregelt wäre.

Dazu kommt auch die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, in den Türen 16cm Lautsprecher in einem 10 Liter Gehäuse spielen zu lassen. Oder ob es Sinnvoll wäre die Verkleidung zu öffnen und die Lautsprecher gegen die Druckmembran in der Tür arbeiten zu lassen.
Alles soll natürlich über eine bzw. zwei Endstufen betrieben werden und ein Subwoofer soll später unter der Rücksitzbank platz finden.

Ich hoffe ich konnte alles relativ plausibel erklären, also steinigt mich bitte nicht gleich. ;)
 
Hallo,

wieso so Kompliziert? Entweder 10cm MT + HT aus Amaturenbrett, oder halt Koaxe in die 10cm öffnungen. Diese halt bis 250-300Hz runterspielen lassen. In die Tür ein geschlossenes Doorboard, wo die 16cm TMT platz finden. Alternativ lässt du die TMT so in die Tür spielen, dann wirds halt nicht ganz so schön. Geht aber auch.

Grüße
Achim
 
Wieviel Platz hast denn unter der Sitzkonsole Beifahrer?
Habe im T4 schon ein gutes 10er 2-Wege + ArcAudio ARC8 in 12Liter geschlossen als Downfire unter den Beifahrersitz gemacht.
Das geht schon richtig gut und Du hast kein Stress mit den Türen.

T4-8Zoll (65).JPG

Und das 8" Radio passend zum 8" Woofer :-)

T4-8Zoll (49).JPG
 
Nutze mal die Suche, Michel!
Gibt ein paar Berichte zum T4.
 
Die Überlegung die Lautsprecher im Armaturenbrett als koax zu nehmen hatte ich auch schon, was natürlich bezüglich Scheibenreflexionen besser einstellbar wäre.
Der Platz unter den Sitzen steht leider nicht zur Verfügung. Für einen Subwoofer bietet es sich bei mir an, alles unter die Rücksitzbank zu verbauen, dort ist Platz genug für 2x8".
Ich habe natürlich viel gelesen, aber ein paar Fragen blieben mir dann doch noch. Gerade dein t4 Trace, ist mir sehr positiv aufgefallen. Leider kann ich meine Türen nicht so umbauen wie du es hast.
Könnt ihr einen 16cm Tmt für die Türtaschen empfehlen, der mit 10 Litern geschlossen auskommt?
 
Wieso kannst du die Türen nicht umbauen? Alle Öffnungen im Blech kannst du verschließen und geschlossene Türpappen für Trapo / Doka kosten teilweise 'nen Appel und 'nen Ei. Oder hast du rechts eine Doppelbank?
 
Bei den Pritschen T4 ist die Membran, welche den Druck beim Türen schließen ausgleicht in den vorderen Türen eingebaut. Schließe ich jetzt diese Öffnungen bekomme ich den Überdruck nicht weg und die Türen lassen sich nur mit Gewalt schließen. Im Innenraum hält man es dann auch nicht mehr aus.
Vorne habe ich die Einzelsitze schon drinnen.
 
mmhhh, das ist Mist. schau mal im T4Forum. dort hatte RalphCC mal eine CADzeichnung für ein Gehäuse für 16er TMT unter den Einzelsitzen gepostet. evtl kannst dir sowas bauen, und die TMT aus den Konsolen in den Fußraum spielen lassen. Oder halt wirklich geschlossene DoBos bauen. die geraden Flächen an den TVK begünstigen den Aufbau.

Edit: hier wurden vor kurzem erst DoBos in Türtaschenform gezeigt. die sahen ganz gut aus.
 
Dann baue doch einen ARC8 unter den Beifahrersitz als Downfire. Das T5 T6 Gehäuse von mir passt
mit leichter Modifikation auch im T4.
Dazu ein gutes 10er 2-Wege in die Originalöffung...z.B. von DLS.
 
Ich habe mich jetzt bezüglich des Frontsystems für das focal K2power 100 krs entschieden. Dieses läuft an einer Rainbow Beat 4 und überzeugt mich voll.
Nun geht es an die Tieftoner in den Türen. Ich benötige hier einen guten Tipp, da ich gute Lautsprecher mit geringer Einbautiefe benötige, die mit 9 Litern geschlossen relativ gut auskommen.
 
Ein ARC8 Downfire funktioniert gut in Kombination mit den 10er oben drinn.
Dann musst an den Türen garnichts machen.
 
Zurück
Oben Unten