Erni76 schrieb:
Hab ich auch hier, gut und günstig. Nur das Formvlies würde ich nicht nochmal bestellen.
Warum nicht?
Beschreibung seitens PHD hört sich ja gut an. ( hier das 150g/m² )
....."Unser Formenauvlies ist ein aus Markenfasern hergestellter Vliesstoff, sehr gut spann- und dehnbar.
Es enthält keine chemischen Bindemittel, so daß ein stetiger Luftdurchfluß gewährleistet ist.
Ist für die Verarbeitung mit Epoxid- und Polyesterharz vorgesehen.
Bei einem Harzverbrauch von ca. 1,5 - 2kg/m², erreicht man eine Laminatdicke von ca. 2mm in einem Arbeitsgang!
Das Laminieren mehrerer Glasfaserschichten entfällt in diesem Fall. Das Vlies ist auch unter Einwirkung von Harz sehr formstabil und fällt nicht ein!"......
@ TheJudge
mit dem Zeug kann man arbeiten.
Hat ich auch schon.
Ich steig aber auf Epoxy um. Ich find Poly übel.
Mir wird übel von dem Zeug.
Beim Epoxy Harz hat man auch nicht den Zeitstress.
Dafür muss man länger warten ( Aushärtung )