Bei mir steht demnächst der Umbau auf Vollaktiv an. Ein DLS RM6.2 Kompo und ein Bandpasssubwoofer wollen versorgt werden, ich benötige prinzipiell also nur 5 Kanäle.
Die Schnäppchenjagd hat zwei mögliche Kandidaten ausgespuckt, allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden, welcher DSP es werden soll. Deswegen hoffe ich auf Erfahrungen und Berichte eurerseits.
Helix Match DSP
+ kompakt
+ aktuelle Software
+ Preis
- Remote über Helix Director (leider teuer)
- Low-Level Eingänge nur mit Adapter
Mosconi 4to6
+ aktuelle Software (wenn auch unübersichtlicher als bei Helix)
+ günstige Remote
+ Bluetooth nachrüstbar (Steuerung über mein Android Radio möglich)
0 Größe
0 Preis
Edit: Audison bit Ten
++ Automatische de-equalization
+ aktuelle und sehr übersichtliche Software
+ Preis
- Remote über DRC Control (teuer, nur 2 Pre-Sets)
Als Helix Fan sagt mir der Match DSP generell mehr zu, wäre leichter zu verstecken und günstiger. Allerdings weiß ich genau, dass ich nach kurzer Zeit die Remote Option haben will. Dann kostet mir der Spaß genauso viel wie der DSP selbst
Der Mosconi 4to6 wäre teurer, dafür ist das Zubehör viel billiger, auch Bluetooth reizt mich.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen, ich bin über jede Form von Erfahrungen, Berichten und möglichen PRO-/Contragründen dankbar.
Die Schnäppchenjagd hat zwei mögliche Kandidaten ausgespuckt, allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden, welcher DSP es werden soll. Deswegen hoffe ich auf Erfahrungen und Berichte eurerseits.
Helix Match DSP
+ kompakt
+ aktuelle Software
+ Preis
- Remote über Helix Director (leider teuer)
- Low-Level Eingänge nur mit Adapter
Mosconi 4to6
+ aktuelle Software (wenn auch unübersichtlicher als bei Helix)
+ günstige Remote
+ Bluetooth nachrüstbar (Steuerung über mein Android Radio möglich)
0 Größe
0 Preis
Edit: Audison bit Ten
++ Automatische de-equalization
+ aktuelle und sehr übersichtliche Software
+ Preis
- Remote über DRC Control (teuer, nur 2 Pre-Sets)
Als Helix Fan sagt mir der Match DSP generell mehr zu, wäre leichter zu verstecken und günstiger. Allerdings weiß ich genau, dass ich nach kurzer Zeit die Remote Option haben will. Dann kostet mir der Spaß genauso viel wie der DSP selbst

Der Mosconi 4to6 wäre teurer, dafür ist das Zubehör viel billiger, auch Bluetooth reizt mich.

Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen, ich bin über jede Form von Erfahrungen, Berichten und möglichen PRO-/Contragründen dankbar.
Zuletzt bearbeitet: