Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig, denn Du als Themensteller und Conni als Einbauer habt "irgendetwas" eingebaut ohne Feedback zu geben wie eingebaut + aus was deine Musikanlage jetzt besteht.Dann muss ich mich wohl an die wenden die Ahnung haben, wenn ihr die verbauten Komponenten noch nie gesehen oder davon gehört habt..,
Sorry hatte die letzte Zeit viel um die Ohren und war auch leicht genervt. Kurzzeitig war ich auch etwas beleidigt bzw sauer aber alles gut.. Dachte das was eingebaut wurde wäre klar, das Konzept wie im Kostenvoranschlag aufgelistet wurde auch verbaut:Richtig, denn Du als Themensteller und Conni als Einbauer habt "irgendetwas" eingebaut ohne Feedback zu geben wie eingebaut + aus was deine Musikanlage jetzt besteht.
Wir haben uns einen abgeleiert über Vor- und Nachteile, Preis / Leistung und was wir von unserer Seite aus denken.
Ich habe zwei Mal darum gebeten dass Du eine Rückmeldung gibst... Aber nicht mal das war es Dir Wert. Auf deine Fragen habe ich - und alle andere Beteiligte hier - dennoch alles beantwortet soweit dies möglich war.
Aber dann den Beleidigten Spielen wenn ich Dich 2x darauf hinweise dass wir keinerlei Info über die eingebaute Musikanlage - (oder dein Fazit) bekommen haben. WOW.
-Also hast du nicht die AP6.5P genommen?das Konzept wie im Kostenvoranschlag aufgelistet wurde auch verbaut:
- Audison Ap 1
- Audison AP 6.5
- Mosconi Pico DSP 6|8
- Audison APBX 8 R
Fahrer + Beifahrer Tür:
- 7x STP Black Gold
- 2x Dämmflies
- 2x Neopren Schaumstoff
Kofferraumboden:
- 2x STP Black Gold
Wobbel? Bass? Kick? Lautstärke? Höhen? Stimmen? Dynamik?wobei es ruhig noch etwas mehr hätte sein können.
Dann solltest du auch akzeptieren, dass es viele Rückfragen gibt.Leider bin ich jemand der gerne und viel nachfragt,
Da bin ich aber leider der falsche Ansprechpartner. Wie jetzt alles verbaut worden ist, kann ich euch nicht sagen. Kann euch nur sagen was verbaut worden ist von dem Rest leider nicht so wirklich Ahnung habe,-Also hast du nicht die AP6.5P genommen?
-low oder highlevel vom Radio in den DSP?
Wobbel? Bass? Kick? Lautstärke? Höhen? Stimmen? Dynamik?
Was genau fehlt dir und was willst du erreichen?
Mach doch mal Bilder wie jetzt alles verbaut ist.
Alles an OEM Plätzen? HT ausgerichtet?
Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Durch Zufall war ich gerade über einen Kondensator am nachdenken, allerdings aus dem Grund das die Batterie wesentlich schneller leer geht als sonst… sind diese spannungsspitzen schädlich?normal müsste der Händler das weg bekomen. Es gibt Kondensatoren, Umgehungskabel und Dioden womit man solch eine Abschaltung auch "aufweichen" oder elektrisch bedämpfen kann. So ein Ploppen ist Anzeichen einer Spannungsspitze und würde ich auch nicht tolerieren. Bei meinen Fahrzeugen habe ich sowas auch weg bekommen. Sei es durch bessere Masseanbindung, einen Pufferkondensator oder durch ein seperates Zusatz-Stromkabel vom Dauerplus des Radio am Kabelbaum vorbei direkt zur Batterie - der Canbus schaltet ja Zündungsplus und wird hierdurch nicht beeinflusst. Also, Nachbesserung ansprechen - das ist zum Teil von den Kontaktverlusten des Autos begründet, so hatte ich da tatsächlich bei meinem Werks-Neuwagen nach einem Jahr Kontaktprobleme. Daher kann es durchaus sein - das wenn (!) die Probleme mit einem Kondensator behoben werden - eben nochmal ~60€ anfallen können. Ich bin zwei Ford Fiesta gefahren, habe aber da keinen Umgebaut und habe darum auch keine Praxiserfahrung mit dem Modell um einen Speziefischen Grund nennen zu können. Ich hatte solche Problemchen mit verschiedenen anderen Fahrzeugen und das war auch nicht auf andere Fahrzeuge der gleichen Modellreihe nachvollziehbar. Auch innerhalb der Massenproduktion gibt es eben gewisse Abweichungen, wie man das ja auch an Nachbesserungen sieht. Das ist zum Teil Try+Error und auch da musste ich - oder wir in der Werkstatt - mitunter 2-3x ran um den Fehler zu beseitigen oder zumindest zu umgehen bis alles Störungsfrei lief.
Da hilft der Kondensator aber nicht bei.allerdings aus dem Grund das die Batterie wesentlich schneller leer geht als sonst…