hallo
gerade bei sehr leistungsstarken endstufen ist eine gute stromversorgung pflicht vorallem wenn sie auf unter 4ohm betrieben werden. bedenke das sich bei halber impedence die leistung fast verdoppelt aber die stromaufnahme mehr ansteigt als das doppelte.
ich habe meine eton 2802 vorher an 4ohm laufen gehabt und keine messbaren spannungseinbrüche gehabt. jetzt habe ich sie an 1ohm laufen und einbrüche von etwa 0,5V im stand. bei laufendem motor habe ich noch nicht verglichen. du siehst also das bei großer leistung auch großer strom bereitgestellt werden muss.
ich merke aber dank spannungsanzeige das ich auch bald ne stärkere lima brauche. gerade im winter wo viel läuft wie gebläse, licht, heckscheibenheizung und halt die anlage. dann sinkt die spannung doch sehr schnell auf 13V und darunter. bei mir im renault twingo gibt es keine größere lichtmaschine weshalb das bei mir ein riesen akt wird. beim golf IV kriegst du lichtmaschinen in fast allen stärken. ich weiss nur nicht ob die verschraubungen der halter identisch sind aber gerade bei dem wagen dürften das hier doch schon welche gemacht haben. und wenn nicht dann einfach mal zur VW werkstadt fahren und mit denen reden ob sowas machbar ist und was es kostet. wenn du weisst was für eine lima genau passt dann kannst du es entweder selber machen oder ne freie (billige) werkstadt aufsuchen und esmachen lassen.
und zum thema leistungsverlust. klar die lima braucht leistung vom motor aber nur soviel wie auch strom gebraucht wird. 750W sind 1PS wenn ich mich recht erinnere. wenn du jetzt ne 140A lima nimmst dann gehen dir 0,96PS verloren wenn ich keinen rechenfehler habe. sowas merkt kein mensch.