ehe du in der klappsmühle endest, wegen zahlreicher gescheiterter versuche das zischeln der focals wegzubekommen, verkauf sie wieder und nimm was anderes.
mir ging es genauso allerdings mit helix endstufen. habe damals versucht über focal und audiotec fischer die probleme zu lösen. alle sagten es müsse gehen. es ging nicht! bei mir waren sie auch vollaktiv angesteuert. wenn du mit dem eq das zischeln wegbekommen hattest, klang es als hätten alle sich die nasen zugehalten und wären dazu noch erkältet.
habe mir auf diversen sound offs, etc. dann mal autos gesucht, wo auch diese focal hochtöner verbaut waren. habe nachgefragt mit welchen endstufen sie betrieben wurden. da gabs aussagen z.b. hör dir mal das auto an, ist das beste was ich je gehört habe! ich ??????? aber nichts desto trotz, ran an das auto und hören. naja, der gute scheint etwas mit den ohren gehabt zu haben. so etwas von aggresiven hochton hatte ich bis dato noch nicht gehört.
ich persönlich habe nach langwierigen probieren die dinger rausgehauen und ein par dls hochtöner eingesetzt. ohne etwas zu verstellen am eq, war plötzlich kein nervendes zischeln mehr da.
später dann noch auf hochtöner umgestiegen , welche aus dem gleichen hause kamen wie die endstufen. ging schon prächtig die sache.
wenn du eton endstufen hast versuch es mal mit lautsprechern aus dem gleichen hause. im prinzip ist ja alles aufeinander abgestimmt (entwicklungsabteilung eton) und es sollte die wenigsten probleme geben.
nach wie vor: focal hochtöner nur die be serie !