((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.129
Auf einen Tip hier aus dem Forum hin habe ich mich mal etwas in die Tapped Horn Materie eingelesen und will mir unbedingt ein oder zwei bauen.
Es ist ja doch etwas komplexer, ich kann zwar mit Hornresp hübsche Kurven malen, aber so ganz wissen, was da genau passiert und worauf zu achten ist, tu ich am Ende doch nicht.
-> Tapped Horn-Fuzzis anwesend? <-
Falls ja, ich habe noch zwei Tangband W69-1024 hier zu liegen, die bislang in BR schon gut die Hütte wackeln. Erste Experimente mit Hornresp sehen einigermaßen vielversprechend aus, aber ich finde nicht mal Anhaltspunkte für gute Parameter der Chassis für Eignung in so einem Horn. Einige schreiben, die Membran sollte möglichst leicht sein, andere meinen, stabil ist das A und O.
Falls also jemand da mehr weiß, hier kurz die Anforderungen:
Ziel sind 25 - 30 Hz, Pegel ist nicht so wichtig, da die Dinger eh mehr machen sollten, als die bisherige BR-Lösung, die mehr als ausreichend laut ist.
Entweder 1 großes Horn mit einem oder gar beiden Chassis, das unter's Bett kommt. Die bisherigen Subs passen von der Höhe gerade so, sollte also gehen.
Oder (lieber) zwei Hörner, die in den Ecken des Zimmers stehen und als Außenstützen für eine 60 cm tiefe Arbeitsplatte fungieren, die über die gesamte Wandbreite gezogen wird. Das wären dann also Treiberbreite x knapp 80 cm x ca. 55 cm.
Über sachdienliche Hinweise wäre ich total dankbar!
Es ist ja doch etwas komplexer, ich kann zwar mit Hornresp hübsche Kurven malen, aber so ganz wissen, was da genau passiert und worauf zu achten ist, tu ich am Ende doch nicht.
-> Tapped Horn-Fuzzis anwesend? <-
Falls ja, ich habe noch zwei Tangband W69-1024 hier zu liegen, die bislang in BR schon gut die Hütte wackeln. Erste Experimente mit Hornresp sehen einigermaßen vielversprechend aus, aber ich finde nicht mal Anhaltspunkte für gute Parameter der Chassis für Eignung in so einem Horn. Einige schreiben, die Membran sollte möglichst leicht sein, andere meinen, stabil ist das A und O.
Falls also jemand da mehr weiß, hier kurz die Anforderungen:
Ziel sind 25 - 30 Hz, Pegel ist nicht so wichtig, da die Dinger eh mehr machen sollten, als die bisherige BR-Lösung, die mehr als ausreichend laut ist.
Entweder 1 großes Horn mit einem oder gar beiden Chassis, das unter's Bett kommt. Die bisherigen Subs passen von der Höhe gerade so, sollte also gehen.
Oder (lieber) zwei Hörner, die in den Ecken des Zimmers stehen und als Außenstützen für eine 60 cm tiefe Arbeitsplatte fungieren, die über die gesamte Wandbreite gezogen wird. Das wären dann also Treiberbreite x knapp 80 cm x ca. 55 cm.
Über sachdienliche Hinweise wäre ich total dankbar!