Lebrichon schrieb:
Entschuldige, aber das musst du mir mal genauer erklären:
Warum darf ich einen BR-Sub nicht in der Ecke aufstellen?
Nach der leidvollen Erfahrung vieler Leute klingt ein BR-Sub in einer Ecke eher scheiße. Ich kann nur vermuten, dass sich jegliche Ports (wozu ein Horn im Endeffekt ja auch zählt) wesentlich besser (sprich mehr) an eine Wand ankoppeln, als eine direktstrahlende Membran. Dies würde auch erklären, warum man geschlossene Boxen wesentlich näher an eine Wand rücken kann, als BR-Boxen, und warum Didi sagt, dass sich seine Bandpässe viel besser ankoppeln, speziell im Tiefsttonbereich, aber ich kann mich irren. Zumindest erscheint mir nach meinen Beobachtungen die Erklärung plausibel. Dazu würde auch passen, dass eine Box, die ausschließlich über einen Port arbeitet, prima in einer Ecke spielt. Dies sind, wie gesagt nur meine Vermutungen.
Lebrichon schrieb:
TH in der Ecke eines Raumes ist lauter als Bassreflex im Freifeld? Der Vergleich hinkt gewaltig!
Was hinkt an dem vergleich, dass ein TH, dort wo es eingesetzt wird, lauter klingt, als eine BR-Box, dort, wo sie eingesetzt wird. Ich messe einen Kopfhörer auch nicht im Freifeld in 1 m Entfernung, sondern unter den Abhörbedingungen. Gleiches tun wir im Auto: Wir passen sämtliche Lautsprecher auf die eigentliche Sitzposition an und nicht nach irgend einem 1 m Ideal. In meinen Augen hinkt da wirklich nix, tut mir leid. Wenn ich einen Stack PA-Subs einmesse, dann vor Ort, so, wie er gehört wird. Wie würdest Du ein Eckhorn messen? - doch sicherlich nicht im Freifeld...
Lebrichon schrieb:
Ich finde es immer interessant, dass Simulationen mehr als reale Messungen zugetraut wird. Das habe ich leider auch schon im Visaton Forum feststellen müssen.
Hm, speziell das AVS-Forum wimmelt von Messungen von THörnern. Da wird ausprobiert und nachgemessen. Speziell die Frage "Stimmt das Ergebnis mit der Simu überein?" findest Du in 2 von 3 Threads zu dem Thema, soweit ich sehe, immer positiv beantwortet.
Ich finde es interessant, welche Motivation Dich dazu bringt, in einen "Voll cool so'n Ding, lass mal mit befassen!"-Thread erst mal zu postesn, die Dinger würden's nicht bringen, aber evtl. war das ja auch 'ne gutgemeinte Warnung.
Hier mal noch der von mir erwähnte
Thread, in dem man überigends schön sieht, was die eigentliche Interpretaion einer Messung ausmacht. Die dort lesen nämlich, wie ja schon angeschnitten aus der selben Messung raus, dass das THorn weniger zerrt, aber wie ja auch schon gesagt, rechnen die einfach mal die Wand drauf.
Am Ende des Tages glaube ich weder einer Messung noch einer Simulation, sondern dem, was ich höre, und das ist eine der Motivationen meinerseits, mir zwei von den kleinen Dingern zu bauen. Wehe die klingen Scheiße!
