JL audio 12W7 oder Phase aliante 12 LTD ?

Was hattest den genau fürn Canton Sub?
Ich hab nen AS 50 und muss sagen der geht ganz gut und bringt meine Betonwand gut zum wackeln!!!
Und Canton macht eigendlich keine schlechten Sachen! Wer weiss, wer weiss.... :taetschel:

Aber ich weiss nicht, was soll es eigendlich bringen nen Car-Hifi Woofer daheime hinzustellen???

Es gibt doch sicher in dem Preissegment ala`12W7 wirklich "Leistungsstarke" und auch sehr gute Home-Hifi Subs... ;)...
 
kann dem p406 zustimmen, mit 200w auf dem ali da tut sich einfach nichts!!!!!

habe selber einen aliante im auto verbaut, 61l geschlossen an einer zeus serie 8 (1,2Kw)

der ali macht selbst bei höherem Pegel kaum Hub, spielt einfach gnadenlos tief, straff und auf den Punkt präzise.

Aber über den ali scheiden sich ja eh die geister, einige lieben ihn und andere wiederum können ihn gar nicht ab. außerdem ist er recht empfindlich auf die AMPs die an ihm hängen

also such dir lieber was wirkungsgrad starkes, dann haste auch freude dran

gruß

bretty
 
also wie gesagt , probleme hab ich mit der lautstärke nicht , ich kann auch wenn ihr mir das nicht glauben wollt den die wände zum beben bringen (die nachbarn könnens bezeugen :D ) mit den 200 w geht das auch und da er ja momentan in BR ist erhöht sich der wirkungsgrad um einiges...
es geht mir halt um die spielweise... bei dem woofer ist es so das er zwar laut spielt aber er hat diesen punch bzw kick nicht , ja wie soll ichs beschreiben der kurzzeitig vor dem ganzen bass anfängt. Normalerweise beklage ich mich nicht über den sub ...
mir wäre das vermutlich auch gar nicht aufgefallen und wo ich mir das Logitech THX system fürn pc gekauft hatte , hab ich fast ein schreck bekommen wie "fett" und punchig der spielt , auch vom tiefgang ist der wesentlich besser....

Ich habe mich mal ein wenig informiert z.b über den Canton as 50 ... da steht z.b drin das der max pegel nur 110db beträgt ?? finde ich aber ein bissel wenig ?
gibt es den welche die bei 30hz noch richtig pegel schieben und um 130db bringen ?? weil dadrunter würde ich mir eh keinen kaufen - i know :stupid: aber reserven müssen sein ;)

edit//

hatte ich vergessen auf der jl page gibt es ja auch home subs ? und so wie die aussehen vermute ich das es sich um den 12w6 oder der w7 handelt ?
Wie würde sich bei dem W7 der wirkungsgrad ändern wenn man in aus dem geschlossenen ins Pat- BR setzt ?

mfg
 
hmm...

200W werden dir wohl "ausreichend" sein, aber wenn du dem Ali doch mal mehr geben würdest, dann würdest du denken, das wäre ein ganz anderer Sub!

ich spreche aus eigener Erfahrung!

Logitech mehr Tiefgang? äh... nö!
nur braucht der Ali halt (wegen dem schwachen Wirkungsgrad) einfach mehr Leistung, um ordentlich Pegel bei tiefen Frequenzen zu spielen!

und wenn dir von Klangcharakter das Logitech besser gefällt ("punchig und fett") dann ist der Ali wohl eher nichts für dich! :wayne:

dann eher JL - aber auch dieser braucht mehr Leistung als 200W... :bang:

btw: du weißt schon was 130dB sind, oder? grade bei 30Hz... :eek:
 
viele machen halt auch einfach den fehler und setzen den ali in ein zu kleines gehäuse

wer will der sollte wirklich mal ein 40-70l gehäuse für den 12er testen

bei meinen 61l geht selbst im tiefstbass noch richtig der beat

:bang: :bang: :bang:

gruß

bretty
 
Also ich denke nicht, dass du wirklich 130dB zuhause haben willst. Das ist dermaßen laut und mit 130dB im Auto nicht zu vergleichen. Dafür brauchst du nebenbei gesagt auch schon Membranfläche noch und nöcher. Die 110dB des Cantons sind schon ne Hausnummer... im Raum können da schon knappe 120dB draus werden.
Wenn du gute Home-Subs haben willst, und kein Vermögen dafür ausgeben willst, dann baue sie dir selbst. Die Hobbyhifi oder Klang&Ton liefert dir beliebig viele Bauvorschläge.

Dein Logitech-System verfolgt wie ich schon angesprochen habe ein ganz anderes Konzept... wegen den kleinen Satteliten muss sehr hoch getrennt werden und der "Sub", der eigentlich keiner mehr ist, wird auch noch des öfteren mit einer Überhöhung im Oberbass abgestimmt. Das gaukelt einem dann noch mal Tiefbass vor. Das mag "fett" sein, hat mit Musik aber wenig zu tun.

Ich denke einfach, dass dir der Lautsprecher zu audiophil spielt und du eher den Subwoofer auch hören willst... (will dir nicht zu nahe treten damit)

Dann kommt es mir außerdem so vor, als dass das restliche System sehr zusammengestückelt ist. Da vermute ich mal, dass die Anbindung an die Hauptlautsprecher geschweige denn an die restlichen passt. Was macht der Subwoofer des Bose-Systems eigentlich??? Klemme mal alle Lautsprecher außer die Frontlautsprecher ab, stelle deinen Sub da hin, wo du normalerweise hörst und wandere durch den Raum. Dort, wo sich der Bass genau so anhört, wie du ihn haben willst, stellst du den Sub schließlich hin.

Dann verstehe ich nicht, was alle damit haben, dass der Ali nicht an 200W aus dem Quark kommt. Ich kenne den Ali nicht, ok. Aber hört ihr alle immer Vollgas? Selbst wenn der Ali 80dB Wirkungsgrad hätte, dann wären 200W immer noch knapp über 100dB, was in den eigenen 4 Wänden wirklich nicht wenig ist... zumindest aber deutlich mehr als Zimmerlautstärke. Hört ihr nur Vollgas???

Gruß, Mirko
 
Hallo,

Du hast 200 W RMS zur VErfügung, an 4 oder 8 Ohm ?

Ein AKTIVMODUL ?

Wie wird getrennt ?

Gibt es eine Anpassungsmöglichkeit mit unterschiedlicher Flanke oder Phasenregler?

Meiner Meinung nach gehst Du mit beiden Woofern den verkehrten Weg zu hause.

Daheim kommt es doch echt nicht darauf an ob das Gehäuse nun 30 oder 50 L groß ist.

Zuhause kann man z.b. einen ETON 12-680/62 HEX einsetzen. Diesen in BR verbaut und Du hast einen ganz klassen, tiefen und sauberen BASS der sich sehr gut ankoppeln läßt.

Oder 1 - 2 Vifa M 26 Woofer in jeweils 30 L geschlossen in einer PUSH-PUSH anordnung um Gehäuseschwingungen zu eliminieren!

Dominic
 
Hmm, also ich glaube ich würde zu Hause nicht mit Car Audio Subs anfangen, es gibt da so viele (auch preisgüsntige!) Lösungen, die richtig gut und auch laut gehen können...
Auch tolle Selbstbauprojekte gibts in der Hobby-Hifi...
Die haben eigentlich für jede Preis-/Leistungs-/Platzbedarfsklasse etwas.
Ich würd den Ali verkaufen und dann gucken was man für das Geld machen kann - und da wird schon einiges gehen...

Beispiel (für wenn man viel Platz hat): Das Eckhorn mit 18" Chassis - 107dB 2,83V/1m, da bist du ohne Holz und Aktivmodul mit 150€ dabei...
 
hallo ,

das mit dem car hifi sub daheim ist eigentlich ein kleine hobby bzw spielerei von mir ... bin so ein bekloppter der ab und zu sachen vom car bereich deheim testet und die laufen lässt wie gesagt der ali den ich im moment angeschlossen habe ist muss ich erhrlich zugeben das beste was ich bis jetzt gehört habe...
und ich muss diabolo recht geben als ich in das erste mal angeschlossen habe war ich vom klang und der dynamik sehr positiv überrascht ... aber wie schon manche gesagt haben ist der charakter von dem ali für mich wohl nicht passend weil mir der creative sub einfach vom spielen besser gefallt.
Vielleich würde ich den JL dann auch ins auto packen und mir dann einen richtigen home sub für daheim kaufen...
Das mit dem bose sub kann ich komplett vergessen ich hatte den schon überall stehen ... sogar am fensterbrett :wayne: und das ding haut nicht viel raus...
das wird bei mir wohl bedeuten das es am zimmer liegt den mein vater hat einen canton aktiv(schrott) bass der 60wrms leistet und der geht ganz gut im wohnzimmer .... aber vom klang keine spur und fängt bei lauter gleich an zu husten... (dafür kostet der auch nix)
Dann werde ich den ali wohl verkaufen... und mir den JL holen .
Danke nochmal an alle für eure super beratung - das forum ist echt klasse ;)

Falls jemand interesse an meinem 38L BR ali si hat der soll sich einfach melden ... bilder kann ich momentan nur mit dem handy machen weil die kamera im urlaub ist :cry:

mfg
 
LightN1ng schrieb:
Dann werde ich den ali wohl verkaufen... und mir den JL holen .
Danke nochmal an alle für eure super beratung - das forum ist echt klasse ;)

Nichts für ungut aber du liest auch nicht unbedingt das durch, was dir manche schreiben, oder?

Wieso willst du einen Car-Hifi-Subwoofer kaufen, der für kleine Gehäuse optimiert ist (mit all den Nachteilen, die das mit sich bringt), wenn du eigentlich viel Platz hast? Dann stimmt das ganze Verhältnis der Anlage nicht... der JL 12W7 mag zwar gut gehen aber der Rest der Anlage scheint in keiner Relation dazu zu stehen.

Gruß, Mirko
 
@ToeRmeL
er hat doch geschrieben:
"...Vielleich würde ich den JL dann auch ins auto packen und mir dann einen richtigen home sub für daheim kaufen..."

also hat er doch alles gelesen, oder? :beer:
 
also wenn der creative "sub" schon fast reicht (klanglich),würde ich mir z.b z.b. einfach den 30er von mivoc für 120€ holen und nen passenden verstärker.



mfg eis
 
mit vielleicht ins auto packen meinte ich ... nicht mehr in mein jetziges auto ... den mir wurde schon mein radio geklaut und wenn sie mir dann noch meine dls a6 mit dem jl woofer klauen würde dann :wall: würde ich entweder amok laufen oder mir einen strick suchen...
er würde dann in baldiges fahrzeug kommen was dann höchstwahrscheinlich eine alarmanlage hätte...
ich vermute aber auch das der den sub den ich hatte entweder falsch aufgestellt hab ... weil so große unterschiede dürfen normal nicht sein..
Wenn ich mir dann noch einen kaufe dann frag ich euch nochmal und werde sie mir alle dann mal anhören fahren...
 
Zurück
Oben Unten