Also ich denke nicht, dass du wirklich 130dB zuhause haben willst. Das ist dermaßen laut und mit 130dB im Auto nicht zu vergleichen. Dafür brauchst du nebenbei gesagt auch schon Membranfläche noch und nöcher. Die 110dB des Cantons sind schon ne Hausnummer... im Raum können da schon knappe 120dB draus werden.
Wenn du gute Home-Subs haben willst, und kein Vermögen dafür ausgeben willst, dann baue sie dir selbst. Die Hobbyhifi oder Klang&Ton liefert dir beliebig viele Bauvorschläge.
Dein Logitech-System verfolgt wie ich schon angesprochen habe ein ganz anderes Konzept... wegen den kleinen Satteliten muss sehr hoch getrennt werden und der "Sub", der eigentlich keiner mehr ist, wird auch noch des öfteren mit einer Überhöhung im Oberbass abgestimmt. Das gaukelt einem dann noch mal Tiefbass vor. Das mag "fett" sein, hat mit Musik aber wenig zu tun.
Ich denke einfach, dass dir der Lautsprecher zu audiophil spielt und du eher den Subwoofer auch hören willst... (will dir nicht zu nahe treten damit)
Dann kommt es mir außerdem so vor, als dass das restliche System sehr zusammengestückelt ist. Da vermute ich mal, dass die Anbindung an die Hauptlautsprecher geschweige denn an die restlichen passt. Was macht der Subwoofer des Bose-Systems eigentlich??? Klemme mal alle Lautsprecher außer die Frontlautsprecher ab, stelle deinen Sub da hin, wo du normalerweise hörst und wandere durch den Raum. Dort, wo sich der Bass genau so anhört, wie du ihn haben willst, stellst du den Sub schließlich hin.
Dann verstehe ich nicht, was alle damit haben, dass der Ali nicht an 200W aus dem Quark kommt. Ich kenne den Ali nicht, ok. Aber hört ihr alle immer Vollgas? Selbst wenn der Ali 80dB Wirkungsgrad hätte, dann wären 200W immer noch knapp über 100dB, was in den eigenen 4 Wänden wirklich nicht wenig ist... zumindest aber deutlich mehr als Zimmerlautstärke. Hört ihr nur Vollgas???
Gruß, Mirko