Ja dann ...
Das große AVX hat ein sehr schickes Display und ist ein schönes Teil, aber wie ich in meinem Bericht schon schrieb, hab ich ein Problem mit der hohen Empfindlichkeit der Oberfläche. Wie gehst du mit diesem Thema um? Und hast du vielleicht einen Tip, was ich mit den Kratzern bei meinem Display machen könnte?
Aber mir fällt grad ein, daß du dieses Problem kaum haben kannst. Das AVX2 hat ja gar kein Touchmenü, sondern noch die 2 runden großen Drucktasten. Dann schildere ich dir das mal etwas genauer. Wie bereits im Bericht erwähnt, lassen sich verschiedene Dinge nur über das Menü ändern bzw. einstellen. Und das macht man ja im Allgemeinen mit den Fingern. Aber selbst nur dezente Berührung des Touchscreens hinterlassen im Lauf der Zeit sichtbare Spuren. Mein Gerät wies also nach 6 Monaten bereits schwach sichtbare matte Stellen auf. Sehr wild war es sicher nicht, aber bereits zu sehen. Das Ändern der Lautstärke per kreisförmiger Bewegung dürfte noch mit das Schlimmste sein, was man dem Touchscreen antun kann.

Das mach ich eigentlich nur noch per FB. Wobei noch gesagt werden muß, daß man die Macken nur bei Tageslicht erkennen kann, weil da halt reichlich Licht aufs Display fällt. Bei Nacht sind selbst gröbere Kratzer unsichtbar. Ich hab mir heute eine Schutzfolie besorgt, um zumindest den linken Bereich zu schonen. Das sieht zwar bei Tageslicht auch nicht grad prickelnd aus, funktioniert aber sehr gut und ist mit der beste Schutz für die Oberfläche. Um mal einen alten Spruch zu nutzen: man sollte das Display tatsächlich mit den sprichwörtlichen Samthandschuhen anfassen. Dann könnte man auf eine Schutzfolie verzichten. Aber wer macht das schon?
Du spekulierst sicher auf das AVX77, wenn ich dich richtig verstehe. Das hab ich mir nur kurz ansehen können. Und wenn ich mir überlege, daß ohne Schutzfolie die linke Seite (also der Menübereich) im Lauf der Zeit leichte Spuren abbekommt .... ich weiß nich, ich weiß nich. Denn möglicherweise ist dann bei kompletter Nutzung des breiten Bildschirms das Vergnügen irgendwann nicht mehr so ganz ungetrübt.
Dummerweise erfährt man auf der Seite von JVC nichts zu diesem Thema. Es ist ja noch nicht mal möglich, da per Mail nachzufragen. Nur per 01805er-Nummer kann man da fragen. Finde ich ganz ehrlich gesagt eine Unverschämtheit dem Kunden gegenüber.
Gruß
Micha