[Kauferberatung]Frontlautsprecher Seat Leon 1m

Marko

wenig aktiver User
Registriert
21. März 2015
Beiträge
16
Guten Tag alle miteinander :)
Ich hätte da mal ein Problem womit ich alleine vollkommen überfordert bin..
Ich hätte gerne für meinen Wagen ein neues Frontsystem nur hab ich keinen blassen dunst bei der riesen auswahl :/
Preisrahmen so um die 150€, das ganze soll dann über die Hifonics Mercury 2 betrieben werden :) . Falls noch fragen sind einfach schreiben :) achja musik richtung hm schwer zu sagen^^ höre vieles durcheinander.. :D basskiste steht auch im kofferaum falls das wichtig ist.

MFG Marko

Edit: Die türen werden dann gleich in dem zuge gedämmt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Auto?
TMTs als 13er oder 16er oder gar 20er?
 
Also ein Seat Leon 1m, ich weiss garnicht was für eine grösse dort rein kommt ich such mal danach

Edit: 16,5 sollen passen falls das gefragt war :D mit den abkürzungen hab ich das nich so, kann man die iwo nachlesen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leon 1m ist ein schönes hifi auto! Nimm gebrauchte A 165 g und dazu einen breitbänder wie den Visaton frs5x. Dann bist schon ganz weit vorne:thumbsup:
 
Klingt für mich nach bahnhof^^ hab ma nach A 165 g gegooglet und da bekomm ich nur 1 ergebnis ^^ hab leider nicht soviel ahnung davon da mir bisher immer das was original drinne war reichte.. hab mich nie weiter damit beschäftigt. DIe originalen sind beid dem ja nicht mehr drinne sondern vom vorbesitzer iwelche von mac audio und die sind hm nicht so toll.... :ugly:
 
Ohha der sprengt leicht den rahmen und meine schmerz grenze :D wollte nur so 150 für das frontsystem ausgeben^^ wenns paar € mehr oder weniger kostet is auch nich wild aber das ist zu viel :/
 
Obwohl. Ich lese gerade du willst einfach nur das Frontsystem tauschen und sonst nicht viel machen in Sachen Radio und aktive Ansteuerung usw.
Da würde ich so ein fertiges System in dem Preisbereich nehmen mit Weiche.
Dämmaterial kannst ja schon mal besorgen dann kannst anfangen.
Ich würde so einen billigen Din Plastikadapter nehmen für den Lautsprecher und den dann von innen und aussen etwas zuspachteln. Das läuft dann schon ganz gut
 
hab kein radio drinne ^^ da is nen car pc drinne der noch ne externe soundkarte bekommt, wenn ihr da was wisst immer her damit :) was meinst du mit aktiver ansterung ? man sollte doch ehr holzringe nehmen mein ich iwo gelesen zu haben.

soll schon ordentlich werden :)
Die tür wird gedämmt sobald meine seitenscheiben gewechselt werden dann hab ich keine arbeit mitm auseinander bauen da es die werkstatt macht^^
 
für den Preis absolut i.O. und es klingt sogar gar nicht schlecht ;-)

http://www.ebay.de/itm/Pioneer-TS-E...45?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5b0ec45ddd

mit aktiver Ansteuerung meint der Martin, daß jeder Lautsprecher einen eigenen Verstärkerkanal bekommt (dann brauchst auch die mitgelieferten Frequenzweichen der Lautsprecher nicht mehr), in Verbindung mit einem DSP kannst du dann alles so einstellen, daß sich das am Schluß vernünftig anhört ;-)
 
passen die denn rein weil es ja ja nur ne 16.5 cm öffnung ist aber ich vermute mal ja. was ist ein DSP ^^:D okay danke für die aufklärung :)
 
passen die denn rein weil es ja ja nur ne 16.5 cm öffnung ist aber ich vermute mal ja. was ist ein DSP ^^:D okay danke für die aufklärung :)

sollten schon rein passen, aber was nicht passt, wird passend gemacht :lolschild:

Thema DSP:

gaaaaaanz grob und oberflächlich erklärt, kannst du damit Frequenzen anpassen, damit jeder Lautsprecher seinen passenden Frequenzbereich bekommt, die Entfernungen der Lautsprecher so einstellen, daß man ein gutes klangliches Ergebnis erzielt und gleichzeitig akustische Probleme des Autos damit beseitigen kann.
Sicherlich kann sich da noch jemand dazu äußern, der das vielleicht viel technischer erklären kann, aber ich denke, so verstehst du es am besten, wenn du noch keinen Plan von dem Ganzen hast :keks:


Aber jetzt solltest du dir klar werden, was du verfolgen willst ... wenn du nur dein Frontsystem wechseln willst, dann würde ich es auch max. dabei belassen und die Türen dämmen. Ist sicherlich das günstigste, aber klanglich gesehen darfst halt nicht die Welt erwarten (setz dich dann lieber auch nicht in ein Fuzziauto :taetschel:)


Thema Aktivbetrieb:


Solltest du die aktive Variante und somit einen klanglich deutlich größeren Schritt verfolgen wollen, kommt da noch mehr dazu, da du ja nur eine 2-Kanal Endstufe besitzt:

- Variante 1: eine 5-Kanalendstufe (für´s komplette 2-Wege-System inkl. Subwoofer), deine 2-Kanal kannst da ja verkaufen
- Variante 2: eine 4-Kanal für´s Frontsystem dazu kaufen (z.B. die Mercury IV) und deine 2-Kanal Brücken für den Subwoofer
- einen DSP kaufen (ab ca. 150 Euro gebraucht)
- und den ganzen Kleinkram zum Einbau usw.

Sicherlich deutlich teurer als nur das Frontsystem zu wechseln, aber klanglich auch ganz was anderes, wenns gescheit eingebaut und eingemessen ist. Hoffe dir hilft das bisschen weiter und bringt etwas Licht ins Dunkle ... werden sich auch bestimmt noch die Einen oder Anderen dazu melden
 
Zuletzt bearbeitet:
ein grösserer schritt wäre mir auch recht :) bin ja nur den standart gewöhnt, ich hätte noch eine Hifonics ZXi-6000 MKII von nem kumpel die ich bekommen könnte.
 
alles ne Frage des Geldbeutels und des Geschmackes, wie weit man es treiben will
 
Dann frage ich einfach mal was ich an geld in die hand nehmen müsste um da einen grösseren schritt nach vorne zu machen :) wenn wa es jetzt bei einem frontsystem von rund 150€ belassen, die basskiste ist ne ältere von magnat name und watt weiss ich gerade nich aber die soll auch noch gegen was anderes ersetz werden aber alles zu seiner zeit :)
 
Nunja wie schon geschrieben könnte man dein Frontsystem mit nem DSP, den bereits erwähnten Andrian Audio A165,dazu noch A25G(passende Hochtöner) passend zu dem Car PC aufmotzen. Dann würde ich falls man gebraucht was findet(meine es schwirrt gerade alles im Flohmarkt herum) so auf ein Budget von ca 600 Euronen Plusminus kommen. Das mal so als Hausnummer.. Dann fehlt allerdings noch angesprochene 5/4 Kanal Endstufe,welche mit ich sage mal nochmal grob 150 zu Buche schlägt. Das wäre natürlich ein AMTLICHER Schritt nach vorne. Musst du wie bereits geschrieben selbst abwägen.

Grüße Dominik
 
anders gefragt ... was würdest du den max. ausgeben wollen und sollen es neue Produkte oder auch Gebrauchte sein, mit oder ohne neuen Sub ?
 
Dann frage ich einfach mal was ich an geld in die hand nehmen müsste um da einen grösseren schritt nach vorne zu machen :) wenn wa es jetzt bei einem frontsystem von rund 150€ belassen, die basskiste ist ne ältere von magnat bezeichnung und watt weiss ich gerade nich aber die soll auch noch gegen was anderes ersetz werden aber alles zu seiner zeit :)

Edit:sub folgt erst später jetzt noch nicht. ja max hmm so 500-600 mehr nicht(ohne sub das kommt später wie gesagt), hab ja noch andere baustellen die geld kosten^^ bekomm nächsten monat noch autogas rein und dann muss ich schauen wo ich den car pc lasse und dann sehe ich erst was ich noch an platz im kofferaum habe und dann kommt nen neues sub rein ^^ da geh ich euch dann auch wieder auf den keks :D

neu würde ich besser finden :)zur not gehts aber auch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich steh ja nicht so auf eine Materialschlacht und würde eine 5-Kanal Endstufe bevorzugen und deine 2-Kanal wieder verkaufen. Würde mich nach folgendem umsehen (rein persönlicher Geschmack und von den momentanen Neupreisen ausgegangen !):

LowBuget:

- Frontsystem: Pioneer TS-E 170Ci ... ca. 120 Euro
- Verstärker: K&M KM 1005 oder eine Soundstream Reference 880.5 ... ca. 200 Euro
- DSP: Audison Bit Ten ... ca. 200 Euro
- Subwoofer: kommt drauf an wieviel Platz er im Kofferraum einnehmen darf und ob es ein GG, BR oder BP werden soll
- Dämmung,Strom-/Lautsprecher-/Cinchkabel, Sicherungshalter/-Verteiler etc.: ca. 120 Euro

macht ca. 640 Euro + Subwoofer (wenn du deinen Alten gleich entsorgst) + Einbau


Mittelpreisig:

- Frontsystem: Hertz HSK 165.4 activ oder ein Audison Voce AV K6 ... ca. 240 Euro
- Verstärker: Hertz HDP5 oder eine Alpine PDX V9 ... ca. 400-500 Euro
- DSP: Audison Bit Ten ... ca. 200 Euro
- Subwoofer: kommt drauf an wieviel Platz er im Kofferraum einnehmen darf und ob es ein GG, BR oder BP werden soll
- Dämmung,Strom-/Lautsprecher-/Cinchkabel, Sicherungshalter/-Verteiler etc.: ca. 120 Euro

macht ca. 1000 Euro + Subwoofer (wenn du deinen Alten gleich entsorgst) + Einbau

Wenn du alles gebraucht zusammen suchst, kannst natürlich nochmal Geld sparen. Wie schon beschrieben, ist auch alles bisserl vom persönlichen Geschmack anhängig und vom Geldbeutel. Der eine mag DLS, Morel oder Andrians der andere JL oder Brax usw usw usw.
Frag 100 Leute und du bekommst 110 Antworten :effe:
 
Zuletzt bearbeitet:
je nachdem welche soundkarter er im car-pc verbaut, braucht er keinen extra dsp. die kx-treiber lassen kaum wünsche offen - sind nur nicht ganz so schick zu bedienen wie ein extra dsp...
 
Zurück
Oben Unten