Kleine Lösung im Polo 86C 2F (ohne Doorboards)

@musikus: Dann bau mir doch mal nen Doorboard! :liebe:

Nein, Spaß!

Eins nach dem Anderen. Erstmal läuft ja die Musik jetzt und dann gehen wir mal in Ruhe in die Planungen. Das Dingen hat ja noch zwei/drei andere Baustellen!
 
Ich hatte damals in meinem 86c die einfache anschraubablage in den Türen und die tvk war dort ein wenig eingelassen. Habs damals auch als absoluter laie gemacht. Ablage abgeschraubt, tvk ausgeschnitten (nur ein loch vorn wo der tmt sitzen sollte) ein meine ich 9mm mdf brett zugesägt das geradeso die einmuldung abdeckt wo die ablage saß, die kanten des brettes abgerundet durch schleifen. Brett beziehen, von hinten verschraubt durch die tvk und vorn den 16er eingesetzt. Durch die Abrundung wars nicht ganz so schlimm optisch, klar siehts bissl aufgesetzt aus. Aber hat auf jedenfall schonmal für 3stunden arbeit erheblich mehr gebracht als nen 8cm coax vorn ;) dazu nen ht vorn auf dem armaturenbrett ganz schlicht über serienweiche (war nen xion set) und nen kleinen radion sub an eine...öhm ich meine es war ne harman kardon ca4 irgendwas... hat mir die ersten 2 jahre meines autolebens super dienste geleistet und inkl einbau und gebraucht komponenten meine ich 400 euro samt radio geschluckt.. dafür wars super !
 
Mir fällt gerade ein das ich auch mel nen 86c BJ 87 hatte...
Ich habe damals, jung und unwissen wie ich war, die Rücksitzbank rausgeschmissen und stattdessen ein Brett reingeschraubt mit nem 38er Magnat, 16er Home-Hifi-LS und HTs...:lolschild:
 
61003-1276051201608-1839834398-523104-4623946-n_9722.jpg

so schwer ist das nit
 
ich habe leider seehr wenig Zeit - und Doorboards sind bei mir immer so ne Sache - läuft immer etwas aus dem Ruder :ugly:

Wenn du mit wenig Aufwand einen guten Nutzen haben willst, würde ich es so machen.

- das Außenblech dämmen
- alle Löcher der TVK verschließen - bei den großen Löchern etwas Lochblech oder Ähnliches mit einarbeiten (evtl. die Schrauben der Fensterheber usw. aussparen
- evtl. das ganz große Loch mit einem MPX-Brettchen verschließen um später einen "Revisionsschacht" zu haben bei evtl. Reperaturen
- in die TVK den Ausschnitt für den LS machen - wo er am besten für dich passt (auf die Fensterkurbel achten )
- unter den Ausschnitt einen Ring aus MPX oder auch MDF legen
- den Ausschnitt des LS in der Tür mit Klebeband (Paketklebeband) großzügig abkleben - das Klebeband sollte nicht besonders gut kleben damit später wieder alles abgeht
- den MPX-Ring mit zwei kleinen Schräubchen an der TVK fixieren
- den MPX-Ring auf der Hinterseite mit Glasfaserspachtel großzügig "beschmieren"
- jetzt die TVK vorsichtig anbringen und den Ring mit der TVK andrücken bis es eine "ebene Fläche " ist - es sollte ruhig etwas Spachtelmasse rausgedrückt werden damit es eine schöne Auflagefläche gibt
- nach dem Trocknen - am besten über Nacht - die TVK etwas versteifen

so solltest du eine stabile Basis für einen LS haben und auch die TVK bzw. die Tür selbst einigermaßen ruhig bleiben. Nachdämmen kannst ja immer noch.
 
61003-1276051201608-1839834398-523104-4623946-n_9722.jpg

so schwer ist das nit

Also DAS werde ich in der Form so nie hin bekommen vom sägen her... :fp::lolschild::taetschel:

Im Grunde würde mir das schon reichen bis dahin, wo diese runde Scheibe rechts endet! Würde auch den ganzen Rest sparen zwecks gerade sägen und Co.!

Ich such mir mal zwei TVK und geh einfach mal bei. Wenn es nix wird, kommen sie auf den Müll und ich besorg mir noch welche. :done:

@musikus: Ich verstehe leider nur :bla: aber das wäre sicherlich quasi die optimale Ausgangslage und definitiv zu viel Aufwand für das, was erreicht werden soll.

Das Auto bekommt im Jahr wenn's hoch kommt vielleicht 2000km und soll klanglich einfach nur etwas aufgewertet werden, mehr nicht! Für nen Alltagswagen wäre mehr Aufwand sicherlich sinnvoll, man will ja auch was davon haben.

Gruß, René
 
Zurück
Oben Unten