Kleine Lösung im Polo 86C 2F (ohne Doorboards)

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Nabend!

Realistische Einschätzung oder eher Wunschdenken?

Der Polo 86C 2F hat KEINE Lautsprecher in den Türen und da ich a) nicht fähig bin mir Doorboards zu bauen und b) mir gefertigte Doorboards vom Profi zu teuer werden, hatte ich mir überlegt, ob es mit kleinen Mitteln zumindest ETWAS besser werden wird.

Ein Pioneer mit 4-Kanal PreOut ist zumindes vorhanden!

Wenn ich nun also ein halbwegs ordentliches Set für das A-Brett suche und dieses an eine halbwegs vernünftige Stufe klemme und dazu im Heck noch nen entsprechend eingestellen Sub platziere, sollte doch schon mal mehr passieren als mit den Serientröten, oder?

Problem ist nur, dass einige der Hersteller keine Frequenzbereiche nennen...

Magnat gibt das Car Fit 87 z.B. mit 65Hz und 25W RMS an. Crunch schreibt gar nix, aber immerhin 50W RMS.

Ergo, ne kleine aber feine 4 Kanal dran (vielleicht ne Audison SRx oder ne Helix HXA oder ne Eton SR60.4 oder sowas) die in etwa die Leistung hat, 3+4 gebrückt und nen kleinen 8" oder 10" dran und gut!?

Was denkt ihr?

Gruß, René
 
Hi René,

da die 87er nicht wahnsinnig tief spielen werden, könnte ich (wenig Erfahrung) mir vorstellen, dass Du je nach Abstimmung eine unangenehme Senke bekommen wirst oder der Subwoofer ortbar wird..

Käme ein Frontsub für Dich in Frage? Ist in meinen Augen leichter zu bauen als ein Doorboard..

Alles Gute, Kim..
 
(Editieren geht gerade seltsamerweise nicht..)

Kleiner Nachtrag:

2 Kleine Subwoofer / Tieftöner für kleines Volumen unter den Sitzen wäre vermutlich meine erste Wahl. Schränkt den Fußraum nicht ein und einfacher könnte man die Gehäuse nicht bauen. (aufs richtige Volumen achten)

Alles Gute, Kim..
 
hallo

unterm sitz nicht direkt aber so vor den sitzen könnte man jeweils kleine Br-gehäuse platzieren mit nen brauchbaren 13er oder 16er

das sollte dann un verbindung mit nen 3 zoll brauchbar laufen aber nicht den schrott den es für fast nix gibt , im carhifisegment gibt`s keine brauchbaren chasssis für geringeres butget also magnat und consorten

wobei nen doorboard für 86c 2F auch nicht so kompliziert sind

Mfg Kai
 
wobei nen doorboard für 86c 2F auch nicht so kompliziert sind

Nicht? Als technisch versierter Laie schon... :D

Zumindest wenn es optisch halbwegs schick aussehen soll! Ne 0815 Holzplatte mit nem Streckgitter vorne dran und Spaxschrauben durch die TVK bekomme ich wohl hin, aber genau das will ich eben vermeiden! ;)
 
Mal beim Schrotti vorbeifahren und ne neue TVK besorgen, bei ebay für 20 Euro GFK-Spachtel und einfach mal drauflos probieren...
Das Volumen für einen gescheiten 13er wird sich schon realisieren lassen...
Nur Mut, Learning by Doing...:thumbsup:
 
Es gab von Votex mal nen Satz:

$_72.JPG


Das würde mir beinahe schon reichen!

Sowas z.B. wäre ein absolutes (optisches) NoGo (alleine schon die hochwertige Verkabelung):

5d2d2d7791b8056e370f8419983bea1517_large.jpg


Gruß, René
 
hi,

Doorboards für 86c geht mit aller-einfachsten Mitteln.
falls man den Aufwand wirklich scheut, dann 87er Coax ins A-Brett, bei 100-150Hz. trennen und nen Sub dazu. alles an ne 4-kanal und gut is.
Ich hab noch 87er ECX von Hertz hier, die echt gut spielen.
Kannst für nen kleinen preis haben --PN.

Gruß
Fabian
 
Ja gut, aber nen Sub bis 150Hz wird wohl nen bißchen hoch werden...

Aber so wäre ja in etwa der Plan gewesen!

Geht das echt so einfach mit dem "bauen"? Hab hier noch nicht gefragt bei Händlern, aber da sind sicherlich 300 - 400 EUR weg...
 
gerad zum 86c findest du viel im Netz, stöber mal auf Google Bilder.
die Tür ist ausserdem innen so gerade, dass du einfach n komlettes Brett als TVK auf die Tür setzen kannst.
vgl. z.B auch hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-5-5.html

die 87er direkt an nen Sub anzukoppeln wird eher schwierig.
dann eher Kickpanels im Fussraum oder so.
 
Du brauchst doch beim 86c nur ein gerades brett und fertig ist des doorboard

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
hallo

das board mit der doppelbestückung so find ich auch nicht schon

ist auch so schon viel mehr aufwand wie erforderlich , ein gerades brett reicht locker aus , das sogenannte "ein stunden doorboard" wurde mal so in der "autohifi" vor langer zeit im golf 2 mal so bebildert als baubericht

Mfg Kai
 
Moin!

Vielleicht setze ich mich einfach mal bei und teste nen bißchen.

Wollte die TVK eh noch neu machen lassen der Optik wegen! Dann kann ich zur Not auch einfach eins bauen und dann mit beziehen/satteln lassen.

Ich schaffe es halt nicht einmal ne gerade lange Linie mit ner Stichsäge zu sägen... :lolschild: aber Versuch macht kluch...
 
Mein alter Polo... *sniff* :) Das Board ist aber auch kein einfaches Brett, das funktioniert nicht beim 86C, die Auflage ist NICHT eben... Und schön musste es auch nicht sein, nur funktionieren... :D Was aber tatsächlich mit nem einfachen Brett geht ist das erwähnte "1h-Dobo" - auf Seite 1 des Threads im Hifi-Forum zu sehen... Gut, geht freilich mehr als ne Stunde bei drauf, aber von Aufwand kann man da nicht wirklich sprechen... ;)
 
Moin!

Ja, und bei dem Polo soll es halt schon (halbwegs) schön sein. Und wenn ich die Türtaschen weiter benutzen könnte, wäre das auch toll (wäre aber kein K.O. Kriterium)!

Naja, mal schauen! Aber ich sehe schon, es wird wohl doch auf eine DoBo Lösung hinaus laufen. Alles andere wird wohl nicht ordentlich funktionieren...
 
2 Platten kannst du dir beim Obi zuschneiden lassen.
Mit einer Stichsäge machst du den Ausschnitt.
Evtl etwas die Ecken schleifen mit Schleifpapier.

Wenn man mal den ersten Schritt macht geht es fast von selbst.

Alle haben mal so angefangen.

Nur Mut und Wille :)

Edit: Wenn du dir gescheites Leder und Kleber holst kannst du das dann auch selbst beziehen. Ist keine schwere Form.
 
hallo

und wenn man sich richtig mühe gibt kann man den vorderen teil der türe trennen da das fenster vorn ja fest ist

so erhällt man nen geschlossenes gehäuse in der tür

Mfg Kai
 
@ Kai 1

das wird nicht funktionieren. Du bekommst das niemals, auch nur halbwegs, dicht. Entweder es bläst aus der Dichtung im Spiegeldreieck aus dem Türfangband oder aus dem Wasserabläufen in der Tür. Und die Abläufe (auch nur teilweise )zu verschließen ist keine gute Idee.
Ich fahre und baue seit über 10 Jahren im 86c und habe schon seeehr viele Möglichkeiten durch.
 
Zurück
Oben Unten