<<< auch mal wieder hier .. (ich bräucht n anderen Job um mich endlich um wichtigere Sachen kümmern zu können
)
Edit ..
herrlich
das es inzwischen noch 4 weitere Seiten mit Input und Wissen gab -
hab ich komplett übersehen.
kurz zurück zum Anfang .. Thema AppleCar-Play ..
ist in der Tat beim 3G+ echt beschissen .. das hätte ich mir bei Audi unkomplizierter vorgestellt.
weil `nur´ MMI 3G+ mit Navi-Touch .. gibt es tatsächlich keine OEM-Lösung für AppleCarPlay - bei AMI per USB/Klinke (Anbindung ans MMI) ist Schluss
da blieben nur die Zubehör-Lösung ..
1. Ampire - teuer, gesamter Sound weiterhin nur über die AUX-Klinke vom AMI (Soundquali doof) - nix MOST, dafür aus D
LDS-A6C6-CP AMPIRE Smartphone-Integration Audi MMI 3G+ MMI 3G High
2. IntegratedAudiomotive .. Soundeinspeisung auch nur über Klinke .. sonst ähnlich wie Ampire - nur aus UK ..
AUDI MMI RMC/3G BASIC/3G HIGH/3G PLUS Retrofit CarPlay and Android Auto Kit – Integrated automotive UK
3. Mr12V .. hab ich zwar schonmal wage von gehört aber kaum Erfahrungen gelesen - zudem aus China oder so´ne Ecke ..
aber günstiger und mit MOST-Anbindung anstelle CD-Wechsler ... aber Funktionalität .. erst recht mit dem späteren MOST-Wandler ?!?
Audi MMI 3G 3G+ CarPlay & AA Interface A6(4G) A7(4G8) – Mr12Volt Car Interface
Und dann sind es trotzdem nur Zubehör-Boxen die irgendwie mit zwischengeklemmt werden und mit Glück mal mehr oder weniger gut funktionieren
(hab auf einigen Seiten im Netz schon etwas gelesen das es teilweise Probleme bei der Umschaltung vom RFK-Bildschirm geben kann)
Und jetzt bräuchte ich mal Input von Audi-Profis ...
weitere Recherchen im Netz ergaben .. das es ab dem Facelift (ab Bj.15) anstelle des MMI 3G+ .. das MMI MIB2 verbaut wurde ..
für das es wiederum ein ASI (AudiSmartPhoneInterface) gibt - wodurch eine einfachere Realisierung des AppleCarPlay möglich ist
Frage aller Fragen .. hat schonmal jemand das MIB2 aus dem FL in ein VFL-A7 gelötet und zum Laufen gebracht ?!?
Aufwand soll nicht ohne sein ...
(Kombi - MMI - Display - Gateway tauschen + Komponentenschutz aufheben + vieles umprogrammieren / umcodieren - weil VFL-Gateway hängt mit am MOST, FL-Gateway nur am CAN .. + .. + .. )

Edit ..
herrlich
das es inzwischen noch 4 weitere Seiten mit Input und Wissen gab -
hab ich komplett übersehen.
kurz zurück zum Anfang .. Thema AppleCar-Play ..
ist in der Tat beim 3G+ echt beschissen .. das hätte ich mir bei Audi unkomplizierter vorgestellt.
weil `nur´ MMI 3G+ mit Navi-Touch .. gibt es tatsächlich keine OEM-Lösung für AppleCarPlay - bei AMI per USB/Klinke (Anbindung ans MMI) ist Schluss
da blieben nur die Zubehör-Lösung ..
1. Ampire - teuer, gesamter Sound weiterhin nur über die AUX-Klinke vom AMI (Soundquali doof) - nix MOST, dafür aus D
LDS-A6C6-CP AMPIRE Smartphone-Integration Audi MMI 3G+ MMI 3G High
2. IntegratedAudiomotive .. Soundeinspeisung auch nur über Klinke .. sonst ähnlich wie Ampire - nur aus UK ..
AUDI MMI RMC/3G BASIC/3G HIGH/3G PLUS Retrofit CarPlay and Android Auto Kit – Integrated automotive UK
3. Mr12V .. hab ich zwar schonmal wage von gehört aber kaum Erfahrungen gelesen - zudem aus China oder so´ne Ecke ..
aber günstiger und mit MOST-Anbindung anstelle CD-Wechsler ... aber Funktionalität .. erst recht mit dem späteren MOST-Wandler ?!?
Audi MMI 3G 3G+ CarPlay & AA Interface A6(4G) A7(4G8) – Mr12Volt Car Interface
Und dann sind es trotzdem nur Zubehör-Boxen die irgendwie mit zwischengeklemmt werden und mit Glück mal mehr oder weniger gut funktionieren
(hab auf einigen Seiten im Netz schon etwas gelesen das es teilweise Probleme bei der Umschaltung vom RFK-Bildschirm geben kann)
Und jetzt bräuchte ich mal Input von Audi-Profis ...
weitere Recherchen im Netz ergaben .. das es ab dem Facelift (ab Bj.15) anstelle des MMI 3G+ .. das MMI MIB2 verbaut wurde ..
für das es wiederum ein ASI (AudiSmartPhoneInterface) gibt - wodurch eine einfachere Realisierung des AppleCarPlay möglich ist
Frage aller Fragen .. hat schonmal jemand das MIB2 aus dem FL in ein VFL-A7 gelötet und zum Laufen gebracht ?!?
Aufwand soll nicht ohne sein ...
(Kombi - MMI - Display - Gateway tauschen + Komponentenschutz aufheben + vieles umprogrammieren / umcodieren - weil VFL-Gateway hängt mit am MOST, FL-Gateway nur am CAN .. + .. + .. )
Zuletzt bearbeitet: