Bunkertech
wenig aktiver User
- Registriert
- 24. Jan. 2011
- Beiträge
- 3
Hallo Leute!
Ich fahre einen Vectra-C BJ 06 mit dem netten CD70 und originaler Lautsprecherausrüstung drin.
Ich dachte mir als ich den Wagen vor 2 Monaten gekauft habe...tippitoppi, reicht mir!
Tut es nicht, der Kram hört sich doof an.
Ich brauch also eine Lösung, wie ich das CD70 ersetzt bekomme mit gewissen Anforderungen.
Weil wenn ich umbaue dann wenigstens mit bissel Luft nach oben.
Plan wäre zunächst Radio ersetzen, µ-dimension jr4.300 und 2.370 ins Heck
dann die TMT vom DLS C6 oder so ähnlich mit diabolo K28 vollaktiv vorn
und hinten nen Polk Momo 1224 (oder so ähnlich) Woofer geschlossen.
das ganze halbwegs sinnig mit ner AGM Pufferbatterie versorgt.
Das wichtigste am Radio ist mir eigentlich, das es irgendwie das bestehende CD70
mit ner Parrot c3100 dran ersetzt und deutlich besseren Klang liefert.
Also Radio, Navi, Freisprech, MP3 (hier muß USB sein und die Navigation ähnlich schön wie über das
cd70 auf den MP3-cd´s) Und eben die Integration in den Wagen...
Lenkradfernbedienung soll funzen, Bordcomputer auch.
Hört sich teuer an... packen wir LZK und Aktivweiche mit drauf, muß aber nicht, eine
Behringer Ultradrive 2496 hätte ich für den Zweck noch da.
Vom Prinzip her wäre mir auch eine Bypasslösung oder Eingriff in die Elektronik recht.
Alpine Lego ist willkommen, DIN1 oder 2 ist egal.
Hat son Käse schonmal jemand gemacht ohne sich nen Zenec Obelisken in den Wagen zu klatschen?
Gruß Martin
Ich fahre einen Vectra-C BJ 06 mit dem netten CD70 und originaler Lautsprecherausrüstung drin.
Ich dachte mir als ich den Wagen vor 2 Monaten gekauft habe...tippitoppi, reicht mir!
Tut es nicht, der Kram hört sich doof an.
Ich brauch also eine Lösung, wie ich das CD70 ersetzt bekomme mit gewissen Anforderungen.
Weil wenn ich umbaue dann wenigstens mit bissel Luft nach oben.
Plan wäre zunächst Radio ersetzen, µ-dimension jr4.300 und 2.370 ins Heck
dann die TMT vom DLS C6 oder so ähnlich mit diabolo K28 vollaktiv vorn
und hinten nen Polk Momo 1224 (oder so ähnlich) Woofer geschlossen.
das ganze halbwegs sinnig mit ner AGM Pufferbatterie versorgt.
Das wichtigste am Radio ist mir eigentlich, das es irgendwie das bestehende CD70
mit ner Parrot c3100 dran ersetzt und deutlich besseren Klang liefert.
Also Radio, Navi, Freisprech, MP3 (hier muß USB sein und die Navigation ähnlich schön wie über das
cd70 auf den MP3-cd´s) Und eben die Integration in den Wagen...
Lenkradfernbedienung soll funzen, Bordcomputer auch.
Hört sich teuer an... packen wir LZK und Aktivweiche mit drauf, muß aber nicht, eine
Behringer Ultradrive 2496 hätte ich für den Zweck noch da.
Vom Prinzip her wäre mir auch eine Bypasslösung oder Eingriff in die Elektronik recht.
Alpine Lego ist willkommen, DIN1 oder 2 ist egal.
Hat son Käse schonmal jemand gemacht ohne sich nen Zenec Obelisken in den Wagen zu klatschen?
Gruß Martin