ThePapabear
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Jan. 2011
- Beiträge
- 315
- Real Name
- Herbert Lindner
Hi!
Da das Fahrzeug wohl länger bleibt, als erwartet, muss da etwas brauchbare Musik rein kommen. Die "Basis" ist ein Clarion CZ703 und als Endstufe habe ich noch eine K&M 1005, die mir da genau recht kommt (wenig Platzbedarf).
Als Hochtöner hätte ich mir jetzt schon die Eton cx280v aus dem Flohmarkt ausgesucht, da mir ein sanfter Hochtöner eher entgegen kommt (Rock/Metal ist die Haupt Musikrichtung) und der scheinbar auch tief genug getrennt werden kann, um einen TMT ordentlich anbinden zu können. Der muss allerdings mit den paar Watt der KM zurecht kommen. Ein kleiner Subwoofer wird auch irgendwann einziehen, aber nicht sofort.
Pegelorgien wird das System nie liefern müssen, aber deutlich "mehr" als mit den Serien LS am Radio sollte insgesamt schon heraus kommen.
Alternativ hätte ich noch ein DLS RM6.2 im Auge, das mir auch ganz gut gefallen würde. Klanglich kenne ich das zumindest von anderen Autos und dort hat es mir gefallen. Das könnte dann entweder aktiv angesteuert werden, oder eben gebrückt an der KM1005 hängen.
Danke für eure Hilfe, ich habe leider nicht die geringste Ahnung, welcher TMT mit dem Eton harmonieren würde und auch mit der Leistung der KM zurecht komm. Mein früher mal eingesetzter DDA6.5 wäre da auf jeden Fall eher Fehl am Platz, der hat an viel Leistung erst so richtig Spaß gemacht. Preislich würde ich für den TMT bei 150,- für ein gebrauchtes Paar das absolute Limit sehen. Das bitte noch im Auge behalten.
LG
Herbert
Da das Fahrzeug wohl länger bleibt, als erwartet, muss da etwas brauchbare Musik rein kommen. Die "Basis" ist ein Clarion CZ703 und als Endstufe habe ich noch eine K&M 1005, die mir da genau recht kommt (wenig Platzbedarf).
Als Hochtöner hätte ich mir jetzt schon die Eton cx280v aus dem Flohmarkt ausgesucht, da mir ein sanfter Hochtöner eher entgegen kommt (Rock/Metal ist die Haupt Musikrichtung) und der scheinbar auch tief genug getrennt werden kann, um einen TMT ordentlich anbinden zu können. Der muss allerdings mit den paar Watt der KM zurecht kommen. Ein kleiner Subwoofer wird auch irgendwann einziehen, aber nicht sofort.
Pegelorgien wird das System nie liefern müssen, aber deutlich "mehr" als mit den Serien LS am Radio sollte insgesamt schon heraus kommen.
Alternativ hätte ich noch ein DLS RM6.2 im Auge, das mir auch ganz gut gefallen würde. Klanglich kenne ich das zumindest von anderen Autos und dort hat es mir gefallen. Das könnte dann entweder aktiv angesteuert werden, oder eben gebrückt an der KM1005 hängen.
Danke für eure Hilfe, ich habe leider nicht die geringste Ahnung, welcher TMT mit dem Eton harmonieren würde und auch mit der Leistung der KM zurecht komm. Mein früher mal eingesetzter DDA6.5 wäre da auf jeden Fall eher Fehl am Platz, der hat an viel Leistung erst so richtig Spaß gemacht. Preislich würde ich für den TMT bei 150,- für ein gebrauchtes Paar das absolute Limit sehen. Das bitte noch im Auge behalten.
LG
Herbert