Kopfhörer Erfahrungen und Tips

Hallo,

ein guter KH in verbindung mit einem guten KHV ist serh wohl in der Lage eine sehr gute Räumliche abbildung zu schaffen. Bühnebreite, tiefe, staffellung sind absolut super! Das einzige ist das es eben nicht so weit entvernnt von einem ist, da muß man sich nur etwas drann gewöhnen und sich in die MUSIK FALLEN LASSEN!

Was den Spaß faktor angeht ist ein guter KH auch hier richtig richtig klasse! Denn er kann unverzerrt sehr laut, macht ganz klasse BASS, da schüttelt es einem auch am Kopf und komprimiert nicht so schnell. Es klingt eben nicht so "VERWASCHEN" wie viele Anlagen.

Dominic
 
@Diabolo
Hast du noch einen Tip, welchen Kopfhörer es gebe, bei dem es sich später evtl. auch noch lohnt ne kleine Röhrenendstufe zu bauen?

Jann
 
Hallo,

ich selber habe mehrere KH´s.

Mein Liebling ist eindeutig der Sennheiser HD 650. Den wirst Du aber schwer für 80.-€ kriegen.

Man kriegt den NEU für umme 200.- , das ist natürlich schon ne Menge Geld, aber der spielt wirklich richtig klasse!

Alternativ kriegt man den DT 880 oder den DT 990 günstig, die gehen aber nicht so ausgewogen wie der HD 650.

Die Frage ist doch eigentlich ganz klar, eine SO LALA Lösung oder was richtiges und dann lieber noch etwas warten !

Dominic
 
Ich werde jetzt wohl einen HD565 nehmen, den ich für 35€ inkl. Versand angeboten bekommen habe. Günstiger gehts wohl nimmer und ich muss ja ehrlich sagen, dass ich noch nicht weiß, inwiefern mir das alles gefällt mit KH, kann auch sein, dass ich schnell sage, dass ich so etwas nie wieder will......*g*

Und ich brauch ja noch "Aufstiegsvarianten", aber die gibt es ja eigentlich immer, nur ne Frage des Geldes...

Ach ja, Röhrenverstärker aus dem Selbstbaut für ~100€.....gibts da was brauchbares?

Jann
 
Hallo,

der HD 595 ist ja nicht der schlechteste :-) Achja, der HD 600 , der Vorgänger vom 650 gibt es übrigends auch ab und an bei Ebay zum guten kurs und der geht auch super !!

Für 100.-€ und ne RÖHRE die TAUGT, nicht so wirklich!!

Alleine ein guter Trafo kostet schon um die 50.-€ für ne einfache Schaltung. Dann die Röhre ( z.b. Ecl 86 ) Netzteil bauteile für die Hochspannung + Gleichstromheizung, Socke, Platine, Potie ect. da gehen ruck zuck 150.-€ für gute Bauteile drauf und dann muß man ALLES selber machen und auch etwas Erfahrung haben !

Dominic
 
ich selbst habe den HD570 seit Jahren, und moechte ihn nicht mehr hergeben.
das einzigste was getauscht wurde, ist das Kabel gegen das aus der IIer Serie, war fuer mich klanglich nachvollziehbar, an das auch ein andrer Stecker geloetet wurde
Hatte vorher AKGs und Beyers gegengehoert und mich dann fuer den Sennheiser entschieden (Klangquali, tragekomfort), und nie bereut
Tol ist auch die ersatzteilversorgung bei Sennheiser auch fuer aeltere Modelle und zu moderaten Preisen.
Musste einmal eine Muschel austauschen, wollte mir beinahe schon einen 600er kaufen, aber selbst ein Sennheiser-Mitarbeiter hatte mir geraten lieber den alten zu behalten...
 
Also ich will mir jetzt auch nen KH kaufen,zur Auswahl stehen

Audio-Technica A900
Sennheiser HD 650

An Musik höre ich folgendes:

50% Hip Hop/RnB(Dr.Dre,Snoop,Tupac,Twista,K-OS)
20% Jazz(Eva Cassidy/Katie Melua)
20% Rock,Progressive Rock (Dire Straits,Porcupine Tree)
5% Rest (Jack Johnson,Pop Musik)

Also es soll schon neutral klingen,also ein Allrounder muss es sein,bei Hip Hop soll der bass halt so sein wie es der Produzent gewollt hat,halt meistens kräftig,bei Jazz will ich halt dahinschmelzen von den Höhen und der Stimme,bei Rock soll es halt auch sehr gut gehen können.Also suche einen Allrounder mit ,wenn es die Musik erfordert, Potential im Bassbereich,soll also auch tief runter gehen können(wegen Hip Hop).

Als Quelle dient bei mir ein PC mit einer Audigy (1) Player Soundkarte,an diesen ist ein Sony TA-F 770 ES Verstärker.In 2 Monaten wird allerdings auf eine bessere Soundkarte aufgewertet,z.B audiophile 2496 oder Maya 44.

Einen KHV würde ich jetzt erstmal nicht kaufen,erst ende Dezember oder im Januar einen getunten B-Tech.

Welcher wäre denn besser für mich geeignet?evtl. @diabolo?da du ja einen HD 650 dein Eigen nennst.

War bis jetzt ziemlich auf den A900 eingefahren der ja super für mich passt,bis ich gestern noch den HD 650 "entdeckt",jetzt frag ich mich ob der viel. nicht noch besser geeignet wäre?

Mir wurde gesagt der HD 650 ist nicht so schnell wie der A900 und hat etwas zurückgenommere Höhen,ist er also niocht klanglich besser bzw. dem A900 überlegen?Dachte bei dem Preis....

Mfg Adam
 
Hallo Admen,

rein Klanglich gesehen ist der HD 650 dem 900er einfach ÜBERLEGEN.

Ich weis gar nicht was die Jungs immer mit Ihrem SCHNELL haben, so einen ausruck gibt es in der Akustik nicht !

Der 900er ist HÖHENÜBERBETONT, dadurch klingt er etwas direkter. ABER , er hat einen Metallischen Sound ( durch die HT überbetonung) und meiner Meinung nach nicht die Natürlichkeit wie der HD 650.

Der HD 650 geht tief, neutral und SAU laut. Er löst mega klasse auf, drückt nicht diese HOCHTONNOTE auf wie viele andere KH´s.

Einen B-tech würde ich mir nicht kaufen. Der ist zwar O.K. aber in Verbindung mit dem HD 650 ist das das gleiche wie wenn Du dir einen Porsche kaufst und Schubkarrenräder drauf hängst .

Dominic
 
Danke für die Antwort Dominic!

Der HD 650 ist ja ein offener KH,ich wollte eigentlich einen geschlossenen da ich finde das sich das besser anfühlt wenn die Ohren im KH sitzen.Hmm,ich wei snicht,irgendwie will ich ja schon eher nen geschlossenen...

Was für einen KH Verstärker ist den empfehlendswert?Deiner kostet ja über 400€ oder?

Ich wollte eigentlich ja wenn dann nur 100€ ausgeben für nen KHV,aber da gibts doch nix ausser dem B-Tech,und an ner normalen Klinke läuft der ja nicht so gut das man das Potential ausschöpfen kann,oder?

Der A900 würde ja an einer normalen Klinke schon 90% des möglichen Klangs entfalten.

Viel. sollte ich einfach dem A900 bestellen und wenn er mir nicht gefällt,was fast ausgeschlossen ist,da ich eigentlich leicht zufrieden zu stellen bin,kann ich den ja fast ohne wertverlust verkaufen.Und ich würde halt locker 50€ sparen...

Mfg Adam
 
Hmm,hab nochmal genauer hingeguckt,also beim HD 650 ist das so,dass das Ohr ganz drin ist wie bei nem geschlossenen,nur das auch Klang nach aussen kommt,also man aussen was hört?Dachte ganze Zeit das der auf den Ohren aufliegt!?

Wie ist das denn jetzt?

Sollte er so sein wie ich meine,also das die Ohren ganz drin sind,würd ich ihn kaufen,jedoch frage ich mich noch ob ich ihn auch ohne KHV betreiben kann,viele sagen ja ohne ist er nicht so gut.

Mfg Adam
 
es ist ein halboffener kopfhörer, d.h. dass er die ohren umschließt, wie ein geschlossener, der klang aber auch nach außen hin abgestrahlt wird, da er auf der rückseite offen ist.

hier sehr gut zu sehen:

HD650_hires.jpg
 
Hallo,

wer MUTIG ist kann den SENNI auch mal komplett Zerlegen, geht recht einfach und sich diesen sehr schön gemachten Aufbau mal ansehen.

Der HD 650 ist jeden Cent wert und ein absoluter HIGH END Hörer !

Dominic
 
Da hier einige preislich doch deutlich unter dem Sennheiser bleiben wollen. Schaut euch mal den AKG 81DJ an. Ist ein geschlossener KH bei ~50€. Für das Geld geht der sehr gut. Vor allem hat er gut Bass und kann bei Bedarf einigermaßen Pegeln.
Weiterer Vorteil: Wenn man normal hört macht es einem überhaupt nichts aus, wenn die bessere Hälfte auch mal 5 Minuten länger vor einem steht und irgendwas erzählt :D

Einen Nachteil haben die AKG allerding - man muss sich erst dran gewöhnen. Die liegen doch einigermaßen fest auf, so das sie anfangs recht schnell unbequem werden. Hat man sich aber nach gut einer Woche dran gewöhnt ist das auch kein Ding mehr. (Mittlerweile habe ich auch nach mehreren Stunden keine Probleme mehr)
 
@Dominic:Und wie siehts beim HD 650 jetzt mit dem KHV aus?kann ihm im Moment leider keinen bieten,deshalb frqag ich mich ob der A900 nicht besser geeignet wäre!?

Also es geht um den Vergleich HD 650 ohne KHV gegen den A900 bei meinem Musikgeschmack und meinen Hörgewohnheiten bzw Wünschen!

Wäre sehr nett wenn du bsichen was zum HD 650 schreiben würdest!

Auch eine KHV Empfehlung für möglichst wenig Geld wäre nett!

Mfg Adam
 
ich möchte noch den MB Quart QP-240 ins Renne schmeißen. meiner hat mal glaub 200DM gekostet, also dürfte ihn man schon für ca 80€ bekommen. Ich find das Teil sehr fein und hab auch den gegen viele andere gehört aber der hat für mich in der Preisklasse gewonnen :thumbsup:
Ach ja, leicht und bequem ist er auch, irgendwann merk man nicht mehr, dass man ihn aufhat!
 
Also ich sitz grade beim Freund auf ner Mini-LAN mit meinem Zweitkopfhörer, nem Sennheiser HD 520 II. Schon der klingt selbst am PC ganz exzellent...
 
Habe Dominics HD650 z.Zt als Leihgabe hier. Sogar am KH-Ausgang des Marantz Players macht er eine sehr gute Figur. Trockener ansatzloser Bassbereich mit stressfreien Mitten und Höhen. Das Rauschen einger CDs fiel mir bisher gar nicht in dem Maße auf, an Auflösung fehlt es Ihm definitiv nicht.
 
Hab für meine "URSEL" ( Mutter ) den HD 650 mit ausgesucht .
NETT !
Empfehlenswert !!!
Mir gefällt er auch !
Sie verwendet "IHN" hauptsächlich für'S TV "hören".

BESTE Grüße aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
@Heihachi:Musst du den Player weit aufdrehen damit Pegel möglich ist?

Klingt er sehr warm oder eher neutral?

Könntest du viel. mal Hip Hop mit dem Senn testen und aucj Jazz(Katie melua,Eva Cassidy)?Wie macht er sich da?

Weil das ist so die Hauptmusikrichtung die ich höre,viel Hip Hop und auch sehr gerne mal Jazz und manchmal Rock!

Wäre nett!Danke!

Mfg Adam
 
ToniHeinz schrieb:
ich möchte noch den MB Quart QP-240 ins Renne schmeißen. meiner hat mal glaub 200DM gekostet, also dürfte ihn man schon für ca 80€ bekommen. Ich find das Teil sehr fein und hab auch den gegen viele andere gehört aber der hat für mich in der Preisklasse gewonnen :thumbsup:
Ach ja, leicht und bequem ist er auch, irgendwann merk man nicht mehr, dass man ihn aufhat!

Volle zustimmung - ich hab ihn auch und für das Geld finde ich ihn wirklich klasse (hab ihn für 70€ im Fabrikverkauf bei MB-Quart bekommen und ihn auch gegen teuerer MB-Quart Modelle gegengehöhrt...

Irgenwo muss im Forum auch noch ein Erfahrungsbricht zu finden sein....

Gruss Michael
 
Zurück
Oben Unten