Hi Leutz,
mich beschäftigt seit einigen Tagen folgende Frage ein bißchen.
Die Frage steht ja schon im Titel und ich denke, es ist auch ein wenig Geschmackssache. Aber welches Leder nimmt man denn nun besser für Türverkleidungen?
Habe die Türverkleidungen meines Golf 3 zu Renato Rivic gebracht, der sie komplett abzieht und daraus schöne neue Doorboards macht. Mal so am Rande, es kommen 2 Exact M18W pro Seite zum Einsatz.
Das Echtleder ne ganze Ecke teurer wird, ist mir schon klar. Aber sieht man den Unterschied von Kunstleder zu Echtleder enorm? Wie ist die Langzeitqualität beider Lederarten? Was noch hinzukommt ist, daß ich fast denke, daß in der Türverkleidung meines Golf 3 (die des Otmar Alt) auch teilweise Echtleder verwendet wurde, z.B. auf der Armlehne, welche ja auch noch ein wenig gepolstert ist und vernäht ist diese ja auch.
Habe mit Renato erstmal schwarzes Kunstleder (könnte Sky gewesen sein, war sehr dehnbar) abgesprochen, im Moment habe ich aber so das Gefühl, entweder richtig oder gar nicht...
Der Golf ist mittlerweile schon recht üppig ausgestattet, sowohl was den Sound als auch das Interieur angeht. Außerdem hat er mittlerweile nen 1,8t-Motor verbaut (210 Pferdchen), habe also nicht vor, den in den nächsten Jahren abzugeben...
Bin nun auf Eure Meinungen gespannt
.
Beste Grüße
.
Daniel
P.S.: Renato wollte erst Mitte April an die Türverkleidungen gehen, er hat wohl im Moment gut zu tun
mich beschäftigt seit einigen Tagen folgende Frage ein bißchen.
Die Frage steht ja schon im Titel und ich denke, es ist auch ein wenig Geschmackssache. Aber welches Leder nimmt man denn nun besser für Türverkleidungen?
Habe die Türverkleidungen meines Golf 3 zu Renato Rivic gebracht, der sie komplett abzieht und daraus schöne neue Doorboards macht. Mal so am Rande, es kommen 2 Exact M18W pro Seite zum Einsatz.
Das Echtleder ne ganze Ecke teurer wird, ist mir schon klar. Aber sieht man den Unterschied von Kunstleder zu Echtleder enorm? Wie ist die Langzeitqualität beider Lederarten? Was noch hinzukommt ist, daß ich fast denke, daß in der Türverkleidung meines Golf 3 (die des Otmar Alt) auch teilweise Echtleder verwendet wurde, z.B. auf der Armlehne, welche ja auch noch ein wenig gepolstert ist und vernäht ist diese ja auch.
Habe mit Renato erstmal schwarzes Kunstleder (könnte Sky gewesen sein, war sehr dehnbar) abgesprochen, im Moment habe ich aber so das Gefühl, entweder richtig oder gar nicht...
Der Golf ist mittlerweile schon recht üppig ausgestattet, sowohl was den Sound als auch das Interieur angeht. Außerdem hat er mittlerweile nen 1,8t-Motor verbaut (210 Pferdchen), habe also nicht vor, den in den nächsten Jahren abzugeben...
Bin nun auf Eure Meinungen gespannt

Beste Grüße

Daniel
P.S.: Renato wollte erst Mitte April an die Türverkleidungen gehen, er hat wohl im Moment gut zu tun
