Lautsprecher Kabel von Sinus Live

Genesis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
261
Soo, nachdem ich nun die passenden Stromkabel gefunden hab
(werde mir SinusLive Kabel bestellen)

Suche ich nun passende Lautsprecher Kabel.
Ich will hier keine Klangdisskussion lostreten, daher frage ich direkt nach Erfahrungen^^

Bisher hatte ich die Silverline Kabel von Sl verbaut und bin damit zufrieden.
Nun benötige ich aber mehr, da ich bisher nur ein 2Wege verbaut habe und meine Anlage aufgerüstet wird, wollt ich die Gelegenheit nutzen,
alles zu renoverien.
Ausgesucht habe ich mir diese hier:
http://www.carhifi-shopping.de/lautspre ... ckern.html

Diese L3,0-10 sind OFC Kabel, daher auch die Wahl.
Ein Kabel besteht aus 8x 0.75mm².
Da stellt sich die Frage:
Reicht das für TMT?
HT und MT mach ich mir keine Sorgen, aber reicht ein 3mm² Querschnitt für ein TMT, der an einer Q200x oder später an einer Dual Mono hängt?
Zur Zeit sind die TMT noch die Vifa 10 BG 120-06 verbaut und später sollen sie durch M15Ws oder M18Ws ersetzt werden.

Den Preis von 30€ für 10m find ich durchaus in Ordnung.
Für meine komplette Anlage bräucht ich 3 Rollen, es hält sich also finanziell im Rahmen.

Jetz seid ihr dran
Gruß
Björn
 
hallo

3mm² am tioeftöner sind mehr als ausreichend

kannst das kabel ohne sorgen haben zu müssen verbauen

Mfg Kai
 
hi,

im bereich kabel greife ich auch gerne auf sinus live zurück, solide deutsche marken :beer:
 
PA-Freak schrieb:
Bei dem Kabel bin ich auch gerade am überlegen es zu kaufen. Hat da schon einer Erfahrungen mit gesammelt?

Ja, nutze das Meridian seit Jahren im Auto.

Ist zwar etwas dicker, aber sehrst flexibel! :thumbsup:

Nutze fast nur noch Sommer Kabel (wenn es preislich im Rahmen bleiben muss). Auch Cinch ... :liebe:
 
Bei dem Preis würde ich das Sommercable Orbit in 2,5mm² nehmen.
Kostet genau so viel, klingt aber wesentlich Detailreicher.

hi,
im bereich kabel greife ich auch gerne auf sinus live zurück, solide deutsche marken
Solide Deutsche Firma, die in Fernost produzieren lässt... :ugly:
 
bei mir geht es nicht nur um die TMT, sondern auch um den Bass und den HT (vollaktiv)
ist as das Orbit generell zu empfehlen?
wollte ursprünglich den HT nur mit einem 1,5er kabel nehmen, für ca. 4 m kabel dürfte das ja langen.
 
Bei mir steht auch bald ne Neuverkabelung an. Wegen der geringen Dicke finde ich das koaxiale Magellan Kabel ganz interessant. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Oder soll ich lieber das Meridian nehmen *g*
 
Also ich habe bei mir das Orbit 2,5mm² am HT, TMT und Sub.
Das Orbit ist ein sehr gutes Kabel welches man für einen "normalen/günstigen" Preis bekommt.
Hab da mit Anselm auch drüber geschnackt gehabt bevor ich es mir gekauft habe.
 
Hallo

du kannst das Sinus Live ohne bedenken nehmen hab selber 30 m im Auto verbaut.

ein sehr gut gemachtes Kabel sehr flexibel schöne feine Kupferlitzen und dicke Isolierung was will man mehr? bei dir reicht da ein Paket da du HT und TMT aus einen Kabel machen kannst der Querschnitt ist mehr als ausreichend.
 
PRObieren GEHT WEIT über STUDIEREN !
TESTEN !
Selber TESTEN...
Machmal wirkt's WUNDER !
Anderes MAL .. na ja...

VERSUCH macht klug !
ALLES "mögliche!" mal TESTEN !!!

( PersÖnlich höre ICH unterSCHIEDE !!! )... ich !!

erHEITERTE zuSTIMMEDE liebe schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Auch an...................


Anselm


Weiter !!!
 
UND....
Sinus Live KABEL sind wie VIELE andere auch OK !
Vieles FUNTIONIERT / kann !

nicht IMMER & permanent .......


SELBER "mal" TESTEN !
( immer am besten an EIGENEN Komponeten !! )


Grüßungen !
aus HAMBURG !
gern auch an.................

Anselm Andrian


Weiter !
 

N’Abend!

Meinen Test dieses Kabels findet man hier:

http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?t=1 ... c&start=13

Mein Fazit: Für’s Geld nicht schlecht, aber von richtigen Kabeln wie dem Kimber 4PR klanglich doch noch einige Klassen entfernt. :-)


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Und das Kimber 4PR hat natürlich gegen ein porfessionelles Placebo-Kabel wie das Nordost Valhalla keine Chance.... :wayne:
 
WEITERhin....
PRObieren geht ÜBER Studieren !
Selber mal TESTEN !
VielLEICHT hört IHR's..
Wenn nicht dann nicht !
AUCH kein problem !!
( z.B. für mich ! )


erFREUte höchstGRADIGST erHEITERTE liebe Grüße aus HAMBURG !
( auch ANdie verNEIN-er ! )

Anselm Andrian



Weiter !
 
WEITERhin....
PRObieren geht ÜBER Studieren !
Selber mal TESTEN !
VielLEICHT hört IHR's..
Wenn nicht dann nicht !
AUCH kein problem !!
( z.B. für mich ! )


erFREUte höchstGRADIGST erHEITERTE liebe Grüße aus HAMBURG !
( auch ANdie verNEIN-er ! )

Anselm Andrian



Weiter !

( GERn löschen ...... ! ) 2mal !
 
Hi
ich hatte es in meinem alten Wagen drin und muß sagen klang sehr gut und für das Geld .... :thumbsup:

sicher wenn ich es mit meinem jetzigen vergleiche kommt es nicht ran, dazwischen liegen ja auch Welten bzw viele Euronen

wem es interessiert ca 90 Euro Unterschied der lfm
 
Boah ey.

Hab gehofft, dass viel geschrieben wird.
Ich denke ich nehm ein Paket und teste einfachmal.

Aber ich werd wohl 2 Pakete brauchen, sind ja nur 10m auf der Rolle und ich hab 3 wege.

Ich müsste sonst die HT und MT mit je 0,75mm² Kabel anschliessen und die TMT mit 1.5mm²

imho ist das zu wenig.
Ich denke dass das doppelte sprich je 1.5 für HT und MT und 3,0 für TMT bei einer Länge von knapp 4m schon angebracht ist, um dem Dämpfungsfaktor und den Spannungsabfall gerecht zu werden.

Oder hat jemand Einwände/ Einsprüche?
 
Oh nein, du hast Klang, Lautsprecherkabel, Dämpfungsfaktor und Spannungsabfall in einem Kontext erwähnt.

Na dann viel Spaß, ich hol nun

6a00d83452ab8969e201053.jpg


;)
 
Zurück
Oben Unten