Lautsprecherkabel Sinus Live L3 als Kimber Kable - Kopie??

Admen schrieb:
Wenn dich sowas nicht interessierst und du es nicht hören kannst weil deine Ohren zu schlecht sind,dann geh doch in ein anderes Forum,in ein Klang Forum gehörst du nicht hin.

Ohje... dann muss ich mich hier wohl abmelden... ich mit meinen schlechten Ohren, die sowas nicht hören.

Gruß, Mirko
 
@muezlie: Habe ich auch mitbekommen, finde ich eine Riesenschweinerei, daß der Händler-EK den SinusLive an seine Händler weitergibt höher ist, als der Direktkaufpreis auf der Webpage... :???:
 
Werde mir mal 20-30m davon bestellen, bei dem Preis....
Ist aber nur für meine Freundin und meine Subs gedacht ;)
Denke am Sub wird sich super hochwertiges Kabel nicht bewehren und laut Aussagen, tuts das Kabel ja...
Am FS kommt was anderes ;)

Greez :beer:
 
N’Abend!

Ich habe mir inzwischen noch ein Reststück Kimber 8PR besorgt. Das ist tatsächlich deutlich fester in der Konstruktion. Bestimmt wird sich das in besser Präzision und Kontrolle im Klang äußern als beim LS3.
Außerdem fällt beim Vergleich die ganz andere Flechttechnik auf: Das 8PR ist quasi als Schlauch geflochten. Wie um einen Blindkern der bei vielen echt hochwertigen Kabeln verwendet wird. Es lässt sich dadurch wie ein Geflechtschlauch auf mehrere cm Durchmesser zusammen schieben und bleibt dabei ganz gleichmäßig.
Beim LS3 sind die Adern zu einem simplen Bündel vertüdelt die nicht so gleichmäßig sind.

Fact schrieb:
Interessant das alles zu lesen.

Ich hab von Audio Quest ein Flat Series G4 verbaut.

Kennt das wer?

www.audioquest.com , dann auf Speaker Cables, Flat Series - G4

Ist ein 4 adriges Kupfer. Muss jetzt (da neues Auto) alles neu verkablen.
Sollte ich auf Silber-Kupfer umrüsten oder glaub ihr das die
Kabel eh schon recht "wertig" sind?

Hi Harald

Das Flat Series G4 scheint mehr eine doppelte Stegleitung in Kreuzverschaltung zu sein. Ich vermute mal, daß das LS3 einen Tick besser sein könnte. Ob sich ein Tausch lohnt ist aber kaum zu beurteilen. Wenn neu, dann würde ich einen größeren Schritt machen. Z.B. zum Kimber 8PR.

GrOOv3 schrieb:
Werde mir mal 20-30m davon bestellen, bei dem Preis....
Ist aber nur für meine Freundin und meine Subs gedacht ;)
Denke am Sub wird sich super hochwertiges Kabel nicht bewehren und laut Aussagen, tuts das Kabel ja...
Am FS kommt was anderes ;)
Vor dem Problem stehe ich auch: Ist der Preisunterschied von 150€ zu 21€ am Sub gerechtfertigt…? :ka:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@ Tadzio: Andere Frage: Werden tiefe Frequenzen (also für den Sub) denn überhaupt so stark beeinflusst das sich teures Kabel (was minimal besser sein könnte) überhaupt lohnt??? :D
Reicht hier auf kurzen Kabelwegen nicht auch eine normale dickere (~6mm² oder mehr) Stegleitung?
 
[-BLooDy- schrieb:
]@ Tadzio: Andere Frage: Werden tiefe Frequenzen (also für den Sub) denn überhaupt so stark beeinflusst das sich teures Kabel (was minimal besser sein könnte) überhaupt lohnt??? :D
Reicht hier auf kurzen Kabelwegen nicht auch eine normale dickere (~6mm² oder mehr) Stegleitung?
Hi Andrej

Der Unterschied zwischen einer Stegleitung und einem guten Kabel ist auch beim Sub zu hören. Das hängt IMHO nicht so sehr vom Verhalten des Kabels bei der niedrigeren Frequenz ab.
Aber das Gehör ist in diesem Bereich nicht so empfindlich wie im Mittel- und Hochtonbereich.
Dadurch kann der Preisfaktor bei eher ähnlichen Kabeln u.U. nicht mehr so ganz gerechtfertig sein.
Aber eine Klangfuzzi greift ja normalerweise nicht in die unterste Schublade… :hammer:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@ Tadzio: Ich werde es vielleicht mal probieren.
Meine Chinch- und Boxenkabel waren auch nicht super billig... 300€ LS + 112€ Chinch ;)
Aber ich denke am Sub ist das Sinus Live ok, werde es wie gesagt probieren...
Oder machst Du es schon für uns ??? :D :D
Aber hast ja im Moment viel um die Ohren...

PS: Mit Stegleitung war normales Stromkabel gedacht oder??? :kopfkratz:

Gruß Patrick
 
GrOOv3 schrieb:

Aber ich denke am Sub ist das Sinus Live ok, werde es wie gesagt probieren...
Oder machst Du es schon für uns ??? :D :D
Aber hast ja im Moment viel um die Ohren...
Hi Patrick

So sehe ich das auch. Bei dem Preis würde ich es wohl doppelt legen. Werde ich auch machen, oder bei mir wird es doch 8PR. Aber ein richtiger Test wird es wohl nicht werden.

GrOOv3 schrieb:
PS: Mit Stegleitung war normales Stromkabel gedacht oder??? :kopfkratz:

Ne, ne bei einer Stegleitungsind + und – durch einen Steg voneinander getrennt und parallel geführt:
1065608716-31988.jpg
1135670406-23701.jpg
1135596475-27913.jpg

1087652073-8505.jpg
1065703456-29379.jpg
1065703237-26746.jpg


Die schlechteste mir bekannte Konstruktionsart für ein Kabel!


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hi Tadzio!

Mit dem doppelt legen hatte ich auch vor :D
Habe mal 30m bestellt, 20m sind für meine Freundin.
Da werde ich locker mit hin kommen denke ich ;)
Dickes Kabel am Sub wollte ich eh, habe schon öfters gelesen, daß es nicht verkehrt sein soll :thumbsup:
 
Tadzio schrieb:
Die schlechteste mir bekannte Konstruktionsart für ein Kabel!

Alle von mir gebauten Anlagen sind aber mit solchen Kabeln versehen... Nur halt im Querschnitt dicker als üblich... :ugly: Ist das so stark bemerkbar?! Ich habe noch nie einen A/B-Vergleich bei Kabeln gm8, da ich an ihren "Klang" (bzw ihre Klangveränderlichen Eigenschaften) nich so recht glaube.......... Vielleicht sollte ich es mal tun. Nur habe ich für so etwas kein Geld!
 
Hallo!!!

Hat mittlerweile schon wieder jemand dieses Kabel von
SinusLive eingesetzt!

Würde mich über Berichte freuen!

DANKE

mfg

stefan
 
bin auch gespannt wartend ...

hab mir heute für @home angeblich gutes von stinger bestellt ... mal sehen, was es kann ...

hat jemand zugriff auf das sinus live, zu einem GÜNSTIGEN preis ?
 
hm man könnte mal im baumarkt schauen, dort findet man auch zum günstigen preis "ofc kupfer" solid core leitungen auch klingeldraht oder haushaltsstromleitungen genannt.
jetzt noch die freundin oder mutti fragen ob sie nen schönes klangkabel draus häkelt.
gibt bestimmt verschiedene häkel/stricktechniken, wäre interessant wie die sich klanglich unterscheiden.
man hat hier auch den vorteil, dass man den querschnitt und die farbe weitgehenst selber bestimmen kann :)



mfg eis
 
...und er kann es wiedereinmal nicht lassen... :wall:


Noch mal - wenn Du mit dem Thema nix anfangen kannst (was ja durchaus verständlich wäre!), wieso hältst Du Dich dann mit Deinen Kommentaren nicht einfach mal EIN BISSCHEN zurück?
Wem hilft das Ganze? Geht´s Dir nach Kundtun Deiner Meinung zu diesem Thema besser?


Grüße,
andreas (dem es egal ist wer welches Kabel verbaut oder eben auch nicht!)
:beer:
 
@MacMorty: Welches, das Stinger Pro? Habe ich jetzt am Sub verlegt... Ist auf jeden Fall fein flexibel und gut verlegbar.
 
Hallo!!!

@Morty:

Was verstehst du in diesem Falle als "günstig"?

Günstiger geht´s ja schon fast kaum,oder.........

Bin auch gespannt!

DANKE

mfg

stefan
 
Hätte einen "netten" & erfreulichen ZUGRIFF auf's "SINUS"..
Nur nicht mehr in DIESER Woche !
DAS "DLS" ist auch nicht zu VERACHTEN !!!

BESTE Grüße !
Anselm N. Andrian

auch nett und von dem MACHER von SINUS-Live..
www.reckhorn.com
img21258.jpg

Der "HERR" inder Mitte mit den Blättern ... Klaus Reck..

DAS KABEL..
L3,0_8meterw_thumb.jpg


Grüße aus HH
 
andreas, sowas lässt sich auch per pn regeln :) ...
aber da du es ja "öffentlich" schreibst werde ich so auch antworten.

ich werde wie schon geschrieben immer zu dem thema meine meinung schreiben, erstrecht wenn es vielen nicht in den kram passt - nennen wir es "stressfaktor" ;)
hier lesen viele leute mit und ich will, dass sich die leute selber auch mal gedanken darüber machen.
wenn hier ein solches thema mit selbstverständlichkeite und ohne "gegner" behandelt wird, könnten das viele als "das ist so" aufnehmen - genau das will ich verhindern.
besonders viele neulinge denken, dass in diesem forum ettliche hifi halbgötter schreiben und somit alles richtig ist - dem ist aber nicht so :) ...

ich hoffe das ist wenigstens nachvollziehbar :hippi:



mfg eis
 
Zurück
Oben Unten