Magnat Classic 360 brücken???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P406 schrieb:
@ daywalker-X oder wie auch immer:

Für solche #*+%$ wie dich mach ich mir echt nochmal die Mühe, und bau n Blenderauto mit Magnat-Amps.... :hammer:
Schön in nem Sinfoni-Gehäuse oder so, um dann deine fachmännische Klangbeurteilung abzuwarten.... :wayne:

Grüße, Martin

*sich kringelnd*

Hehe :D
Ich bin dabei :beer:


Der Thread darf von mir aus gelöscht/geschlossen/archiviert werden...
Führt eh zu nix mehr :wall:



Grüße,
andreas.
:beer:


PS: Ich habs geschafft :bang: Unter Einsatz von schwerem Gerät (Multimeter :ugly: )
 
Sorry Andi daß ich dir nich weiterhelfen konnte, aber kann ja auch nich JEDES Produkt im Kopf haben.... :ugly: ;)

Grüße, Martin
 
Amen und Ende............. :wall:

Wurde von mir editiert, bevor ich wieder gesperrt werde.........weil man darf ja nix sagen..........
 
Ich glaub das größte Problem war einfach dein Tonfall womit das Ding von Anfang an für alles nur Schrott zu sein scheint.

Und in einem Anfall von Kennung von P406 und dem Stressfaktor (und mir selbst) kann ich dir sagen dass andere Meinungen ohne Probleme akzeptiert werden. Der Ton Macht die Musik.


grüße
jan
:beer:
 
@ Buh :

Klar, mein Tonfall wieder...........auf DAS wird es ja immer geschoben............wenn ich der Meinung bin, dass irgendwas Schrott ist, dann empfinde ich das so und Ende.........da brauchen weder du noch irgendwer Anders drüber zu diskutieren oder mich versuchen zu belehren oder mir eure Meinung aufzuzwängen.............. ;)

Ich habe von DER Endstufe 2 Stück damals gehabt........und ich empfand sie als Schrott.......wenn du sie gut findest, dann ist da ja in Ordnung..........nur verlange bitte nicht von irgendwem hier im Forum, dass er automatisch deiner Meinung ist.........wo diskutiert wird oder Fragen zu Produkten gestellt werden, tauchen halt verschiedene Meinungen auf...........das ist halt nunmal so........ :)

Nur habe ich in diesem Forum die Erfahrung gemacht, dass Meinungen, die nicht der Allgemeinheit entsprechen, gleich als Beleidigung oder dumme Anmache abgestempelt werden oder man gar als dumm hingestellt wird...............

Sorry, ist aber so.........
 
Soll ich sagen, das ich eine Classic 120 an den Kult K6 und Boston Pro hatte?
Auch nicht die Feine Kombination, aber für damalige Verhältnisse im Freundeskreis sehr gut!

Gruß
Daniel
 
Hitower schrieb:
Soll ich sagen, das ich eine Classic 120 an den Kult K6 und Boston Pro hatte?
Auch nicht die Feine Kombination, aber für damalige Verhältnisse im Freundeskreis sehr gut!

Gruß
Daniel

Lieber nicht, das könnte zu Irritationen führen :ugly:



Grüße,
andreas (kopfschüttelnd)
:beer:
 
Ich will dir weder ne Meinung aufzwingen noch dich dumm anmachen noch sonstirgendwas. Wenn du der Meinung bist dass das Ding schrott ist dann kannst du das gerne schreiben dass es DEINER Meinung nach schrott ist. Aber dann einfach die Aussage hinknallen dass das Ding allgemein nix taugt bringt keinem was. Sinn des Forums und so...

nur verlange bitte nicht von irgendwem hier im Forum, dass er automatisch deiner Meinung ist.........wo diskutiert wird oder Fragen zu Produkten gestellt werden, tauchen halt verschiedene Meinungen auf...........das ist halt nunmal so........


nur verlange bitte nicht von irgendwem hier im Forum, dass er automatisch deiner Meinung ist
Könnte fast eins meiner Hobbys sein :ugly:


grüße
jan
 
Der Sven fuhr ne Magnat Classic spazieren??? *gg*

Hohohoho :keks:

Zugegeben, ich hatte sie auch ;-) - verrichtete damals für meine Verhältnisse - Standardtröten - schon gute Dienste. Seitdem ich Männeramps kenne *g* verneine ich diese Kategorie kategorisch ;-).

Grüßle Tom
 
Ich habe meine Erfahrungen mit der Endstufe geschrieben und dass net das rauskommt, was angegeben ist.......und DAS ist nunmal so..........von Klang war NIE die Rede........sondern es wurde gefragt, ob das Alles ist, was da raus kommt und ich habe gesagt, dass es so ist...........

Also : Where´s the problem ?

Und ich habe auch nicht geschrieben, dass DU mich dumm angemacht hast........das noch zum guten Schluss ;)
 
Ja was man damals für 333 DM (bei einer Handelskette) alles bekommen hat...

Aber ich hatte schon den Plan mit der Classic 80 nur meine hochtöner zu fahren!

Magnat Classic Vollaktiv :hammer:

Gruß
Daniel
 
(+)(-)(+)(-)


so brücken :D

find die alte Classic 360 auch o.k. so für 40-50 Euro. mei, für mp3 hören....
 
Hi, ganz ehrlich, ich hätte bei dem Amp Angst, das sie die, daran angeschlossenen LS schießen würde. Ich denke für den Spass kann man das ja mal probieren, wenn einem das Leben der LS egal ist. Das man mit dem Amp eine gut klingende Anlage aufbauen kann bezweifele Ich.

Ein Händler sagte mir mal das der Amp nur 4x 30 W RMS leisten soll. Hab mal in so einen Amp reingeguckt :wegschleich:
Ein anderer Händler hatte mal einen Zettel in seinem Laden ausgehangen, daruf Stand keine Garantie bei Anschluß der LS an folgende Endstufen....., darunter auch diese. Ich gebe zwar nicht viel auf Test´s von den Zeitschrifften, bei den Tests ist mir aber aufgefallen, das die Endstufen der besagten Marke seltener wie andere von innen zu bestaunen sind. Warum nur ? Bei nem Arbeitskollegen hatte ich vor Jahren mal ne Classic 240 verbaut, das Ergebnis war absolut Grütze. :wegschleich: Vor langer Zeit besaß ich mal ein Paar Sonobull ( ala Magnat ) 3 Wege Heimlautsprecher, In der Garantizeit waren die Ht´s 2x Defekt. Die LS waren an einem Yamaha Verstärker angeschlossen, welche eigentlich nicht die schlechtesten sind. Der Klang der LS war für damalige Verhältnisse OK, die Haltbarkeit aber leider nicht. Habe seit einigen Jahren ein Paar 3 Wege Standlautsprecher von JBL, mit denen gabs noch nie die Prob´s wie mit den Sonobull.

Kann ja sein das die Amp´s mittlerweile besser geworden sind, naja ich werde mir jedenfalls nicht´s von denen zulegen.

Hiermit möchte ich niemandem auf den Schlipps tretten oder so, dies ist meine persönliche Erfahrung und Meinung von den Amp´s und meine damaligen Heim LS. Kann meine Eindrücke mit daywalker-x teilen. Mir ist es im Grunde Egal von welcher Marke eine Komponente ist, das Ergebnis muß am Ende stimmen.

Kannst ja deine Erfahrung von dem Amp posten, würde mal gerne wissen was dabei rauskommt, ob das Ergebnis zufriedenstellend ist, und ob die LS noch leben. :ugly:

Ich glaube mich erinnern zu können das der Amp wie jeder andere normal gebrückt werden kann, müsste aber auch draufstehen. So wie CarAkustik es vor mir gepostet hat.

Gruß Erwin
 
Hi

"Ein anderer Händler hatte mal einen Zettel in seinem Laden ausgehangen, daruf Stand keine Garantie bei Anschluß der LS an folgende Endstufen....., darunter auch diese."

Das geht so einfach nicht! Er kann die Garantie nicht so einfach verweigern...

Gruß
Daniel
 
Hitower schrieb:
Hi

"Ein anderer Händler hatte mal einen Zettel in seinem Laden ausgehangen, daruf Stand keine Garantie bei Anschluß der LS an folgende Endstufen....., darunter auch diese."

Das geht so einfach nicht! Er kann die Garantie nicht so einfach verweigern...

Gruß
Daniel

Hi, der Zettel war definiv vorhanden, vielleicht war es auch nur ein Joke, wenn ich jetzt ein Bild hätte würde ich es hier reinstellen. Vielleicht dachte er bei den Amp´s ist die verbrannte Schwingspule schon vorprogrammiert. :hammer: Bei verbrannten Schwingspulen gibt ja sowieso keine Garantie, weil selber Schuld.

Gruß Erwin
 
Hallo!

Hab zufällig gerade ne Classic 360 von einem Arbeitskollegen hier rumliegen. Auf der Unterseite ist folgender Aufkleber zu finden:




Gruß
Dennis
 
@ holzkoffer, wenn´s nicht´s ausmachcht könntest Du die Endstufe mal öffnen und ein Foto davon hier reinstellen, würde das nochmal gerne sehen. Der Anblick ist schon sehr lange her, wollte mir als erste Endstufe auch ne Classic 360 zulegen, zum Glück hat das Geld damals nicht gereicht, hab mir demzufolge ne Kenwood gekauft :hammer: .

Gruß Erwin
 
Hallo Dennis.

Vielen lieben Dank! :beer:
Genau sowas wollte ich in diesem Thread eigentlich vorfinden (auch wenn ich in der Zwischenzeit eine Lösung "erarbeitet" :D habe...).



Grüße,
andreas (der wohl besser nie gefragt hätte :wall: )
:beer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten