Hi,
wichtig ist was dein MT macht!
Desweiteren bündeln die meisten Magn. nicht mehr, sonder meist exorbitant mehr!
Was ist sauberer klingen?!
Sie spielen dynamischer mit prinzipbedingt einhergehendem hohen Wirkunsgrad!
das bedeutet nicht gleich bessere Auflösung!
Sauberer Klang könnte ja auch Klirrfrei bedeuten, was bedingt durch hohe Trennung und Einbauort sehr wahrscheinlich nicht mal unwahrscheinlich ist
Aber dazu gehört ebrn meist die sehr hohe Trennung (akkustisch!)
Um das Prinzip zu nutzen finde ich für meinen Teil, dass die Größe nicht außer Acht gelassen werden darf!
Wenn es so funktioniert wie es soll, ist es sicherlich eine der schönsten HT Lösungen!
Wenn also dein MT sauber nach oben durchmaschiert und man den HT damit sauber und hoch ankoppeln kann drüfte das
unter Umständen klar gehen!
Auf was du natürlich achten musst ist die Einbauposition - Höhe, vor allem wohl der Abstand zum Amabrett und zum MT zu TMT...
Ist auch am Schluss eine Frage wieviel gebogen werden muss, aber da gibt es was Klang und Prozessorauslastung angeht, sicherlich kontroverse Meinungen!
Schöne Vertreter wurden ja bereits genannt! Baubeispiele zum stöbern gibts hier ja auch...
z.b. V6 oder P406 hier haben da in Ihren Threads was zum gucken und anfragen...
Tja, da waren welche schneller!
Der angesprochene Punkt Ankopplung tauchte ja auch wieder auf
zum Thema TMT anwinkeln, wenn dann würde ich gerade im 3Wege nicht zu viel anwinkeln, kann dich unter Umständen zu viel Grundton kosten oder Sauerein bis in den Mittelton machen, die je nachdem wie stark sie ausfallen auch noch im 3Wege je nach Trennungen und Pegeln nerven können... also vielleicht vor der finalisierung mal testen...
gruß!