massepfeifen im audi a6 c4 avant

Achim1409

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2014
Beiträge
1.001
Hallo, ich suche seit längerem ein massefehler in unserem Audi. An den einbauten liegt es nicht. Habe auch ein anderes cinch Kabel fliegend verlegt, keine Besserung. Gemessen hatte ich minus von der Batterie nach Motor. Dort hatte ich schon einen Widerstand von 1,6 Ohm. Massekabel von der Batterie getauscht, keinen Widerstand mehr. Das pfeifen ist trotzdem da. Was mich stutzig macht, ich höre bereits den Anlasser beim drehen im Radio. Hat jemand noch Vorschläge?

Grüße Achim
 
Chinchmasse des Radios defekt?
 
Hat dein A6 die Batterie im Kofferraum wie der 4F?
Haben alle Komponenten die gleiche Masse? Also hängen alle am selben Punkt? Radio, Amp evtl. DSP etc..
Falls nicht könntest du das einmal testen.

mfg
 
Hallo, bei drei Radios das gleiche. Geht aber vom Radio aus. Wenn ich stumm schalte ist das pfeifen weg. Dsp und Endstufen laufen aber weiterhin. Batterie unter der rücksitzbank.
Grüße Achim
 
So, mal ein kleines Update und die Frage nache HILFE::::
Da der Lima Regler runter war, getauscht. Pfeifen immer noch da.
Vermutung, das die Lima ein weg hat. Getauscht. Pfeifen immer noch da.
Lima erreger öeitung abgeklemmt, motor gestartet, kein Pfeifen. ABER JETZT KOMMTS: Man hört den Anlasser beim drehen im Radio, richtig laut.
Alle Massepunkte neu gemacht, immer noch.
Pluskabel von Lima und Anlasser zum Plusverteiler neu gemacht, dabei gleich den Verteiler rausgeschmissen. Immer noch Pfeifen.
Drei andere Radios getestet, immer noch.
fliegende Verlegung Chinchkabel. Immer noch.
Handy direkt am DSP, ohne Radio. kein Pfeifen.
Radio + und Minus mit 2,5² direkt hinten an den Verteilern an den Endstufen und DSP, immer noch.
Masseleitung vom Radio auf Chinch, Pfeifen wird schlimmer.
Am Helix DSP die Masse von ISO auf ground bzw Ohm gestellt, Pfeifen wird lauter.
Tacho ausgebaut, da vermutet wurde, das der Spannungskonstanter ein weg hat, immer noch pfeifen.

Weiss jemand, ob nach dem Plusverteiler vorne beifahrer unter dem Holm nach hinten noch ein verteiler sitzt?
Ich vermute, das dort einer Sitzt, und eventuell von Rost umblüht ist, so das die Plusleitung leichten kontakt zur masse hat, und es deswegen bei feuchtigkeit schlimmer wird.
Die Spannungen und Widerstände in den Kabeln, bzw. zum Rahmen, Batterie + usw. sind alle Top.

Grüße

Achim
 
Kontakt zwischen Plus und Masse wird keiner sein, das hat andere Auswirkungen.
 
hallo

kannst das Radio mal mit fremdstrom testen ? und irgendein anderes Radio ?

Mfg Kai
 
Hallo, habe ja schon drei andere Radios getestet. Ist auch nur beim starten,und wenn Motor läuft. Wenn die lima abgeklemmt ist,hört man nur den Anlasser kurz solange er dreht.
 
Habe nun mein p88 angeschlossen. Kein startergeräusch mehr,nur lima pfeifen. Mit externer Batterie immer noch lima pfeifen.
 
hallo

was passiert wenn du den externen DSP raus nimmst

Mfg Kai
 
Hatte die cinch Kabel am Dsp abgeklemmt, pfeifen weg. Habe gerade mal die Hama Kombi dab/ fm Antenne abgeklemmt, nun wesentlich weniger....
 
Masse an chinch des dsp anlegen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Kann man ja am Dsp einstellen die cinch Kopplung. Alles andere als ISO macht es schlimmer.
 
hallo

DSP abstöpseln ist aber nicht das gleiche wie Radio mit cinch an Endstufe !

Mfg Kai
 
Habe es jetzt in den Griff bekommen, nachdem ich das halbe Auto zerlegt habe.
Ich habe von HAMA eine DAB+/FM Kombiantenne mit integriertem Verstärker. Die Kabel habe ich Beifahrerseite verlegt. Diese Kable haben die meisten Störunge aufgenommen, so das man selbst den Anlasser hören konnte. Nachdem ich die Antenne abgeklemmt habe, war das meiste schon weg. Dann habe ich noch die Eton EC500.4S getauscht, nun ist nur noch minimalst ein Lima Pfeifen zu hören. Ich denke dies wird weg sein, wenn ich die älteren Stufen getauscht habe. Aber damit kann man erstmal leben.

Grüße

Achim
 
Es ist wieder da... Werde verrückt. Wollte mir jetzt den Helix entstörkondensator holen. Sozusagen als letzte Hoffnung.
 
Die Kabel der Antenne haben keine Störungen aufgenommen ...


Die Antenne liegt ja auch an Masse. Aber an einer anderen Stelle wie das Radio. Über das Antennenkabel (Schirm) gelangt diese Masse zum Radio. Hier bildet sich eine Masseschleife. Wenn du die Antenne ausstöpselst unterbrichst du diese. Ist aber bei jedem Radio so. Bei deinem labilen System kommt sie aber zu tragen

Hama Dachantenne AM/FM und DAB/DAB+: https://www.amazon.de/Hama-Dachantenne-AM-FM-DAB/dp/B00LFHUWLY

Helix Kondensator CAP 33: https://www.amazon.de/Helix-CAP-33-Kondensator/dp/B000BI96UQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das ist die Antenne die ich habe,und den Kondensator wollte ich mir jetzt holen
 
Zurück
Oben Unten